Beiträge von Aithienne

    Mein "Kälbchen" wirkt freundlich, aber wenn es ernst wird denke ich greift sie auf ihre Art ein. Einmal hat sie bisher ihre Beißerchen einem Betrunkenem nur präsentiert auf 2 m Entfernung der hat dann umgehend die Straßenseite gewechselt obwohl ich Joanie auf der abgewandten Seite geführt habe

    Ich habe meine Hündin von einem VDH/DCNH-Züchter gekauft. Sie ist lieb und alles was man sich wünscht aber was uns von Anfang an gewundert immer wieder gab es Phasen mit weichen Stuhl. Einmal waren es Giardien (kein Schnelltest) ansonsten war keine Ursache zu finden. Ich bin jahrelang in der Altenpflege aktiv und hatte es auch nicht auf dem Schirm welche Organe alle mitspielen können bis ich schließlich als sie ein halbes Jahr alt war, hier in irgendeinem Thread was von der EPI gelesen hab. Da habe einen Schnellen Termin bei meiner TÄ gemacht und ihr auch ein frisches, schleimiges Häufchen mitgebracht. Und diesmal war es ein "Volltreffer". Also habe ich gleich noch einen großen Allergietest machen lassen. Das Ergebnis war schockierend von knapp 40 verschiedenen Futtermitteln hat sie nur auf 10 nicht reagiert.

    Und heute kämpfe ich tgl damit dass sie genügend Futter aufnimmt um ihren Energiebedarf zu decken. Das ist für mich zermürbend, denn das war auch in der Welpenzeit schon ein Problem (ein Welpe soll ja zunehmen nicht abnehmen) und auch heute ist sie die "Kleinste und Leichteste" (SH 63 cm bei 28 - 30 kg) aber auch mit dem untermischen von Ei oder Hüttenkäse komme ich nicht weiter, pur reißt sie mir beides fast aus den Händen. Trockenfutter biete ich ihr nur von einer Firma an Dosenfutter von zweien, wobei ich den Fettgehalt immer im Auge habe

    Ich hatte für meine Shih-Tzu's wegen der Bandscheibenvorfälle Neurobion forte je Hund eine Halbe Tablette tgl bei 7,5 kg. Ich denke auch, dass diese Tabletten das frühe Ende des Rüden verhindert haben. denn direkt nach dem ersten Bandscheibenvorfall war er hinten total gelähmt und das haben wir nur mit den Tabletten und eigener angepasster Bewegungstherapie wieder sehr gut hinbekommen er konnte nach gut 3 Wochen wieder stehen und wurde dann auch langsam wieder dicht, und auch die Stellreflexe stellten sich wieder ein

    Aus Erfahrung mit der chronischen Form halte das Futter fettarm, wie hier schon öfter geschrieben. Ich selbst füttere ausschließlich Wolfsblut Wideplain als Nass und Trockenfutter beim Letzteren aber nur die Lightversion. Ich würde auch 4 - 5 Mahlzeiten geben, aber bei mir klappt das auch nicht weil das Fräulein oft genug noch was stehen lässt

    ich würde es mit einer Hausleine versuchen und zudem versuchen ihr die Box schmackhaft zu machen.. allerdings weiß ich nicht wie sich ein dauerhaftes Halsband im Anfang auf das Welpenfell aus wirkt. Daher mal die erste Frage wie ist ihr Tagesablauf? Oder wenn du genug Platz hast bau einen Welpengitter auf und begrenze die Kleine, vor allem eben wenn sie überdreht.