Nein, kein bißchen. Falls ein Chihuahua zu euch passen würde, wobei ich euch diese Rasse nicht empfehlen würde, aber aus anderen Gründen.
Darf ich fragen wieso?
Vermutlich aufgrund der Gesundheit.
Nein, kein bißchen. Falls ein Chihuahua zu euch passen würde, wobei ich euch diese Rasse nicht empfehlen würde, aber aus anderen Gründen.
Darf ich fragen wieso?
Vermutlich aufgrund der Gesundheit.
Mein Lapinporokoira ist ein überall dabei Hund den man auch mit allem begeistern kann. Er liebt Partys und viele Menschen über alles
MEIN Cattle Dog ist auch ein überall dabei Hund, sie ist gerne überall dabei egal ob im Restaurant, im Urlaub, bei Freunden, Innenstadt, Einkaufszentrum etc. Ihr vollkommen egal, Hauptsache dabei. Es freut mich immer wieder weil sie als so asozial gelten (ich auch schon solche Exemplare kennen gelernt habe, wenn auch in der Unterzahl). Überall frei laufen kann sie leider nicht...
Der Cattle Dog an sich ist allerdings eher nicht geeignet für das was hier gesucht wird
Ich finde den Goldie schon recht passend, vlt eine sportliche Showlinie?
Pudel wäre natürlich auch eine tolle Alternative, da gibt es ja so viele Variationen dass man eigentlich gut was finden sollte.
Also die Optik stimmt viele Mitmenschen schon positiv. Wenn sich die Hunde dann noch gern anfassen lassen, gibt es kein Thema mit dem Hund.
Finde ich sehr wichtig, gerade wenn der Hund viel frei unterwegs sein soll.
Pyometra kannst du ja durch regelmäßiges schallen nach der Läufigkeit kontrollieren lassen, wenn dir das mit deinem Ängsten hilft. Und es deinem Hund keinen Stress macht… aber ist eben auch Geld dass du dann “sinnlos” ausgibst.
Es scheint einfach so ein Tabu zu sein, zu sagen dass man einen Hund mehr liebt als den anderen. Es fühlt sich falsch an und ich fühle mich schuldig, dass ich Leya mehr liebe als Indie.
Finde ich, persönlich, tatsächlich nicht.
Ich kann ganz klar sagen dass ich eine meiner Katzen mehr geliebt habe, als die Andere. Und ich liebe auch meinen Hund mehr als besagte Katze.
Geht es ihm deswegen schlechter? Nein.
Wird er vernachlässigt? Nein.
Aber es ist eben wie es ist
Und ich finde das auch nicht schlimm, solang keiner der Beiteiligten darunter leidet oder zu Schaden kommt.
Liebe SheriMoon,
deine Ängste klingen ja fürchterlich, fühl dich von mir gedrückt.
Ich befürchte nur, dass Du mit weiteren rationale Argumenten pro/contra keine Hilfe erhalten kannst. Deine Angst sitzt meines Erachtens woanders/tiefer.
Ich würde dir eher raten für deine Ängste menschliche Unterstützung zu suchen.
💞
Das und definitiv mit einer Entscheidung warten bis dein eigener Hormonhaushalt sich wieder eingependelt hat.
Aktuell scheint die Schwangerschaft da auch viel Einfluss zu nehmen. Ich kenn das zu gut… bevor ich meine Tage bekomme sehe ich auch (noch mehr) Gespenster, wenn der Hund sich mal anders verhält.
Meine Hündin wird in ein paar Wochen kastriert und ich hab mich lange mit der Entscheidung herum geschlagen. Aber sie hat eben auch Beschwerden…
Nicht jeder ist aber auch gleich ein Pfuscher Aber das muss Jeder selber entscheiden.
Ich suche gerade.
Hab auf Insta Barfdichglücklich gefunden. Die schreibe ich vielleicht einfach mal an und frag ob sie auch Pläne fürs Kochen erstellt.
Macht sie Meine Freundin ist bei ihr.
Such dir doch eine Ernährungsberatung, starte mit ner Ausschlussdiät und stell sie dann langsam um
Kannst du, beispielsweise machen, wenn du sagst dass du keine Knochen füttern willst, bzw beim Kochen geht das ja eh nicht.
Ich würde auch für Hilde einen Plan machen lassen. Denn auch beim Kochen muss man schauen was und wieviel der Hund braucht, was muss man zugeben und wieviel etc. Die Nährstoffe verändern sich ja teilweise durchs kochen.
Es gibt hier ja auch einen Koch-Thread meine ich.
Schau grad vor…
Ashy WOW!!! Ihr habt das richtig Klasse gemacht!