Beiträge von noda_flake

    So mache ich das auch seit dem ersten Tag: wir gehen zum Futterplatz, ich halte die Schüssel in der Hand und warte, bis er sich von selbst absetzt. Dann versuche ich die Schüssel hinzustellen. Springt er auf, nehme ich die Schüssel wieder auf. Die Welpen lernen das wirklich sehr schnell. Wenn die Futterschüssel steht und er bleibt ruhig sitzen, gibt es die Freigabe. Inzwischen warte ich einen aktiven Blickkontakt zu mir ab und gebe dann frei.

    So mache ich das auch. Bis auf den Blickkontakt, den erwarte ich (noch) nicht.

    Aber Barney weiß: wenn er nicht ruhig sitzt gibts kein Futter. Das hatte er innerhalb von 3 oder 4 Tagen raus.

    Bei mir muss sie sich mittlerweile sogar hinlegen und das auch entspannt, also nicht so aufn Sprung. Futter gibts nur bei RUHIGEM Verhalten.... sie starrt mich dann immer an, weil sie eigentlich kennt das sie es bekommt bei Blickkontakt XD

    noda_flake

    Einige Wachstumskurven findest du hier bei Napfcheck zum Download. Berichte mal, ob das bei euch halbwegs passt. Würde mich interessieren! Wir kennen aus Gründen leider nicht das Gewicht unseres Vaters. Daher ist es etwas schwierig.

    Endlich habe ich es geschafft eine Futtertube als Superleckerli mitzunehmen. Findet Amon Klasse. Ich habe sie dabei, um mit ihm Hundebegegnungen zu üben. Wir sind wochentags in der Stadt unterwegs und da gibt es leider immer wieder Situationen in denen Ausweichen unmöglich ist. Mal gucken, ob er hier "entspannter" werden kann. Im Moment will er zu jedem Hund hin.

    Gestern Abend haben wir nochmal mit dem Deckentraining angefangen. Er lernt da wirklich sehr schnell. Trotzdem hat es dann eine Stunde gedauert, bis er auf der Decke zur Ruhe gekommen ist. Ich habe dann immer ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn dort so lange "einsperre". Allerdings war er auch extrem reif für eine Pause. Also müssen wir da beide durch.

    Also ich habe als Endgewicht jetzt mal 18kg genommen, ihre Mutter wiegt 17 und ist aber sehr klein, grad so im Rassestandard und der Vater mit 25/26kg ja seehehr gross eh und je. Aber da sie ja eine Hündin ist wird sie ja eh nicht soooo schwer.

    Laut der Kurve sollte sie ca 9kg wiegen.... is sie also fast 1kg drüber.....


    Wie kriegst du ihn dazu auf der Decke zu bleiben? :denker: Also Cali geht super auf ihren Platz, aber sie bleibt da nicht bzw nur wenn ich sie immer und immer wieder hinschicke. Wobei sie dann irgendwann meist frustig wird.... :fear:

    Also ich hab ja etwas Angst das Cali zu schnell wächst. Sie ist jetzt 17 Wochen alt und wog am Freitag 9.8kg, bei einer Schulterhöhe von ca. 35cm. Ihre Schwester wiegt nur 7.2kg :lepra: Dazu ist zu sagen das Cali schon immer die schwerste im Wurf war und auch die Erstgeborene ist... vermutlich auch die Grösste, kA.

    Sie bekommt mittlerweile 2 Mahlzeiten - Fleischmix 100g morgens und 100g abends + Gurke, Karotte oder Zucchini. Mal so, mal so. Ab und zu bisschen Haferflocken und Joghurt als Leckerei im Kong und natürlich Knabberzeugs weil Zahnwechsel. Sie bekommt auch mal nur Möhre zum knabbern....

    Als Leckerei zur Belohnung bekommt sie Trockenfutter - Josera Kids. Also vlt 100g am Tag, + -

    Als ich sie bekommen habe wog sie ca 5.4 kg - das ist 8 Wochen her. Sie hat also in ca 8 Wochen 4,4kg zugenommen, was ich an sich gar nicht soooooo viel finde :???: Dick ist sie ja nun auch nicht.....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    noda_flake ich kann leider keinen konstruktiven Tipp geben. Hier ist die Situation aber die gleiche. Ich nehme das aktuell einfach so hin, weil mir das Ruhen wichtiger ist als das Kauen an der Leine. Habe das Gefühl, dass es ihm in gewisser Weise auch hilft runterzukommen. Bei allen anderen Kauartikeln fährt er total hoch. Also falls jemand Ideen hat würde ich die auch gerne hören grinning-dog-face

    Das ist bei Cali auch definitiv der Fall. Sie versucht nicht loszukommen... klar findet sie die Leine doof, aber sie kaut oft an den Ringen statt der Leine direkt. Also wenn sie wollen würde hätte sie schon zig Leinen durchkauen können und hat es bisher nie. Ich denke auch eher dass das eine Beruhigungsstrategie ist.... andere Kauartikel nimmt sie zwar, lässt sie eben aber auch schnell wieder liegen.

    Ich habe eine Frage und vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen, Cali fängt jetzt immer an bei unseren Ruheübungen oder allgemein wenn sie angeleint ist und liegt an der Leine zu knabbern und zu kauen. Sie hört wenn ich sie ermahne auf, aber nur kurz. Wenn ich ihr zum Austausch was zum Knabbern gebe ruht sie ja nicht mehr, sondern beschäftigt sich damit. Was soll ich also machen? Es ihr weiter verbieten? Oder einfach was anderes geben wobei sie dann aber eben nicht macht was wir eigentlich üben wollen... :???:

    *Staub wegwedel*

    Also Cali, ihres Zeichens Australian Cattle Dog war heute ein Fuchs... ODER ein Terrier.

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim Spaziergang kam uns ein Paar entgegen mit einem Kangal an der Leine und der Mann fragte mich wirklich, und der meinte das ernst ob in Cali denn wirklich Fuchs stecke, immerhin sieht sie aus. "Oder vielleicht doch Terrier, das könnte auch sein...."

    Also ein Terrier-Fuchs? :ka: