Beiträge von noda_flake

    Boa eh Freya ist im Moment so anstrengend.

    Hat wer Erziehungstips, wenn einen der Junghund Maßregeln will? Freya stellt sich vor mich und bellt wenn ihr was nicht passt. Wenn ich darauf nicht reagiert, fängt sie an mich in die zehen zu beißen oder irgendwelchen Unfug zu machen, wo ich dann re. Wenn ich dann aufstehe und weggehen würde, springt sie an mir hoch und zwickt in die Arme, Pulli usw.

    Ich hab echt schon alles versucht aber irgendwie nimmt sie mich nicht ernst. Es ist zum verzweifeln.

    Cali ist ja auch so ein Kandidat der sowas macht, allerdings eher draussen als drinnen. Und oftmals liegt es genau an dem was andere User hier auch schon geschrieben haben - sie ist dann einfach drüber.

    Früher haben wir uns da auch ins unendliche gepusht und teilweise richtige Auseinandersetzungen miteinander gehabt.

    Mittlerweile kann ich sie sehr gut lesen und kann schon vorher deutlich sehen wann es denn passieren wird. Dann habe ich eben verschiedene Möglichkeiten. Entweder aus der Situation gehen (wenn möglich), sie abbrechen wenn sie die kleinsten Anzeichen zeigt (Cali schaut mich dann zb sehr viel und intensiv an ( es ist anders als wenn sie mich “normal” anschaut, ihre Körpersprache ist anders dabei) schau ich sie auch an - explodiert sie) oder eben diese ignorieren oder besser gesagt nicht drauf eingehen. Richtiges Verhalten lobe ich.

    Cali hilft in solchen Situationen auch eine Begrenzung und engere Führung.

    Ist sie zb sehr drüber und soll dann bei mir laufen, nicht im “Fuß” aber bei mir.... dann bellt sie teilweise und hüpft etwas... sowas ignoriere ich einfach.... lobe wenn sie ruhig ist.

    Dazu MUSS ich sagen... Cali ist ein Hund bei dem man gewisses Verhalten einfach ignorieren muss. Für sie ist in manchen Situationen auch meckern Ansprache und ein Grund das Verhalten zu wiederholen. Ignoriere ich es aber bzw gehe nicht drauf ein, lässt sie es recht zügig sein - das kann ich dann wieder loben.

    Am Ende ist es wichtig dass du rausfindest warum dein Hund so reagiert und da ansetzen. :nicken:

    Muss mal ganz naiv fragen.. erkennen sich Hunde, die zusammen aufgewachsen sind, wirklich nicht wieder? Ich dachte mal gelesen zu haben, dass die ihre Eltern und Wurfgeschwister auch Jahre später noch wiedererkennen, weiß aber leider nicht mehr wo.. :denker:

    Cali hat ja ihre Mutter und die eine Schwester wieder getroffen als die Kleinen 6 Monate waren. Ihre Mutter hat sie sofort erkannt und sich an sie dran geheftet. Schwester glaub ich nicht, sie haben auch nicht gespielt oder so... ihre andere Schwester die sie dann nochmal bei der Züchterin getroffen hat, hatte Angst vor Cali. Aber auf die hat sie wesentlich offener reagiert, bzw wollte mit der spielen, mit der andere nicht. Mit der zweiten Schwester war sie auch closer als sie klein waren.

    Im Sommer hat sie dann ja nochmal zwei Schwestern getroffen, war total neutral. Halt drei junge Hunde die sich treffen - wurde minimal bisschen gespielt aber eigentlich hat eher jeder sein Ding gemacht. Hatte nicht den Eindruck das sie wissen das sie Geschwister sind :pfeif: Da waren sie ein Jahr. Die eine Schwester hatte Cali seit der Abholung nicht mehr gesehen, die andere 6 Monate.

    Und im Oktober hat sie die Schwester nochmal getroffen die bei der Züchterin geblieben war, die mit 6 Mo Angst hatte. Und ja.... diese fand Cali (und auch einige andere) doof. Da war def keine Geschwisterliebe :pfeif: Im Freilauf ging das dann... aber an der Leine nicht. Cali war irritiert aber mehr auch nicht. Auch da hat sie nicht mehr so intensiv auf ihre Mutter reagiert wie mit 6 Monaten. Da hatte sie sie knapp 1 Jahr nicht mehr gesehen.

    Auf jeden Fall sind sie aber rassisten... Cali is mit anderen Cattles ganz anders als mit anderen Rassen/Mischlingen. Da bin ich ganz bei Schaefchen2310