Beiträge von noda_flake

    Anfragen für Bandanas usw hatten wir auch schon, ich lehn alles immer ab. Erstmal weil ich die Produkte meist nicht mag und auserdem... ich hab grad mal knapp 700 Follower... wer soll das denn kaufen? :tropf:

    Benutzt ihr beim Non Stop Dogwear Fjord alle die Beinschlaufen? Sitzt der Mantel dann vernünftig bei euch?

    Bei meinem Hund verrutscht der Mantel bei jedem Schritt und ich frag mich ob er vielleicht doch einfach zu klein ist oder obs an den Beinschlaufen liegt die wir nicht benutzen.

    Mit den Dingern läuft mein Hund keinen Meter weiter, also kann ich es nicht ausprobieren und ich finde Beinschlaufen eh nicht gut.

    Ich nutz sie, aber er rutsch immer etwas zur Seite. Das tun allerdings alle Mäntel bei Cali...also liegts wohl eher nicht am Mantel, sondern am Tier bzw dem Fell an den Beinen :grinning_squinting_face: Der Rüde meiner Freundin trägt den ja auch, mit Beinschlaufen, da rutscht nichts.

    Das Webmaster Harness von Ruffwear vlt?

    Naja, ich vermute dass das Reh auf dem Bild eine Ricke ist. Wir haben hier eine Ricke die jedes Jahr ihre Jungen hier am Waldrand aufzieht und diese auch regelmäßig hoch ins Wohngebiet bringt. Ich wohne jetzt seit fast 4 Jahren hier und sie hat jetzt das 2. Jahr Zwillinge hier aufgezogen.

    Daher ist sie es eben auch einfach gewohnt und “kennt” Menschen. Plus… ich glaube das auch Rehe lernen können, welche Menschen tun mir was und wer lässt mich in Ruhe. Wir gehen ja sehr regelmäßig hier spazieren und treffen fast täglich Rehe. Daher (glaube) ich sie auch mittlerweile etwas identifizieren zu können :tropf:

    Hunde unterscheiden btw oft zwischen Rehen in einem Wildpark und draußen. Meine findet Rehe im Wildpark, solang sie nicht gerade umherrennen, total öde und uninteressant. Draußen? Jagt sie definitiv!!

    Die Ricke war die letzten zwei Jahre mit ihren Kids immer entspannt. Sie hält dann einfach mehr Abstand bzw die Kleinen sind ja eh scheuer. Wir habe die Kitze von diesem Jahr durchaus oft getroffen und Mama war immer gechillt, auch als Baby auf einmal alleine vor uns auf dem Weg stand xD Und Cali will dann definitiv hin :pfeif: Ich denke auch, es kommt auf die Situation an und was die Tiere für Erfahrungen gemacht haben!

    Hirschen gehe ich hier aus dem Weg, aber die sieht man eher selten. Hab ich in den 4 Jahren erst 2-3 Mal. Da gehen wir zügig weiter oder drehen um, je nach dem wie die Gegebenheiten/Wege sind. Aber generell flüchten auch die eher…

    Alles natürlich vorraus gesetzt die Tiere werden nicht bedrängt oder bedroht.

    Mal eine andere Frage, ab wann zieht ihr euren Hunden den Mantel an?

    Ich bin da echt unsicher.... Cali friert eigentlich nicht deutlich (also zittern oder so) und trägt den Mantel eben wegen ihrer (momentan wieder aktuellen) Rückenprobleme aber ich bin immer unsicher wann sie ihn "braucht". Heute Abend zb waren nur 3 Grad, also gab den Pomppa Pullover an. Aber sie hat ja auch Fell und Unterwolle und ich hab kA ob ich da übertreibe :fear:

    Vielleicht eine doofe Frage ^^", aber ich frage mich seit einiger Zeit, wie ein Hirsch, Wildschwein oder auch Wolf auf einen bellenden Hund reagieren würde. Insbesondere Muttertiere mit Jungen, würden die zu sehen Land zu gewinnen oder fühlen die sich noch eher bedroht, wenn der Hund knurrend und bellend in der Leine hängt?

    Also ich kann nur für Reh- und/oder Damwild sprechen - die laufen in der Regel weg, bzw kommt drauf an wie sehr sie es gewohnt sind. Wir haben hier Waldbereich die sehr oft von Spaziergängern und Wanderern belaufen werden, da sind die Tiere nicht gaaaaanz so schreckhaft, die sich da regelmässig aufhalten. Teilweise kommen die bis in die Wohnsiedlungen - das Rehwild allerdings nur. Die laufen dann ggf nur soweit weg wie ihnen der Abstand angenehm ist, und bleiben dann stehen/liegen und glotzen. Das Damwild ist etwas scheuer, die halten mehr Abstand.

    In Bereichen wo nicht so viele Leute laufen, sind sie scheuer und laufen eigentlich immer weg sobald sie Menschen sehen/hören.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nur wenige Meter neben einem Weg, in einem verwilderten Garten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und sie stand da ganz entspannt. Waren vlt 10-12m zwischen uns

    Wir haben hier auch einen Rehwild Bock, der liegt manchmal 2-3m neben den Wegen und bleibt da auch entspannt liegen :pfeif: