Beiträge von noda_flake

    Ich hatte sie dann angesprochen, und sie hatte mir erzählt, daß ihr Hund taub ist, und sie sich einen Weg gesucht hatte, um mit ihm kommunizieren zu können. Dabei ist sie auf die Gebärdensprache gestoßen.

    Ich follow einer Userin auf Instagram die selber taub ist und eine taube Cattle Hündin hat. Sie kommuniziert (logischerweise) auch komplett über Gebärdensprache mit dem Hund.

    Puh.... man soll ja niemals nie sagen, aber ich würde keine

    Schäferhunde (egal welche)

    Qualzuchten (egal ob Frenchie, Mops usw oder Nackthunde)

    Kleinst- und Riesenrassen

    Alles was viel Fell hat (Collie, Scheltie, Bobtail usw) bzw aufwendige Fellpflege benötigt

    Rassen des Urtyps

    Akita/Shiba Inu

    Nordische Rassen

    Angsthunde aus dem Tierschutz

    HSH

    Gewisse Jagdhunde

    Windhunde

    haben wollen.

    Der Punkt ist doch, ob man es dann auch schafft die Arschbacken zusammenzukneifen, wenn es nicht so klappt wie man sich das erträumt hat. Wenn man in der Realität aufschlägt und feststellt, dass das anspruchsvolle Hobby sind und viele Ressourcen drinstecken. Man sollte sich nicht nur fragen ob man das "will", sondern ob man das auch ganz ehrlich "kann". Also selbst Charakterlich so aufgestellt ist. Denn zwischen wollen und wirklich können liegen auch wieder Welten.

    Das seh ich ganz genauso.

    Ich seh es ja bei meinem Bekannten. Gerne will er seinen Hund behalten (ACD) aber er KANN ihm einfach nicht das geben/bieten was dieser Hund braucht. Und das hat viele Usachen/Gründe, für welche er auch teilweise nichts kann, aber es ist eben so.

    Klar, ich rechne es ihm sehr hoch an dass er es versucht. Aber es wird nicht funktionieren, bzw es zeichnet sich ja jetzt schon ab dass es nicht funktionieren wird. Dieser Hund passt einfach nicht zu diesem Menschen und in dieses Leben.

    In anderen Händen wäre er sicherlich ein Traumhund, nicht einfach, aber ein toller Hund.

    Wie war das mit der Dogge im Park zu werten?

    Die hatte ja das Halti drauf, damit sie einigermaßen zu regulieren war.

    Maulkorb gleichzeitig wäre ja nicht gegangen.

    Maulkorb wäre aber meiner Meinung nach durchaus angebracht gewesen.

    das geht schon, glaube ich. Hab ich zumindest schon gesehen, zwar auf Insta und nicht persönlich aber theoretisch doch machbar oder? :???:

    Ich dachte immer, daß auch Hütehunde ein deutliches Jagdverhalten zeigen?

    Ja klar, aber doch eher auf den Bewegungsreiz. Bei Lucifer ist es tatsächlich die Witterung.

    Emil ist auch früher auf rennendes Wild hin durch gestartet (oder wollte es), aber Gerüche haben ihn nie interessiert.

    Cali macht auch Beides, wobei Sichtreize noch mehr triggern. Aber sie verfolgt auch Spuren… Bacardi macht BEIDES sehr intensiv, aber der kennt auch mein Anti-Jagd-Training. Dennoch ist das Spuren verfolgen differenziert von dem was ein Hund macht, der wirklich jagt um zu jagen.

    Ich freu mich auch dass ihr bereits ein paar positive Erfahrungen mit einer anderen Rasse sammeln konntet. Und ich hoffe ihr werdet euch noch etwas mehr informieren bevor die Entscheidung fällt.

    Ist der SH damit vom Tisch?

    Jagen

    Meine kleene Bodenlenkrakete jagt ja auch und ich hab das viel zu lange laufen lassen an Dingen die ich nie als "jagen" interpretiert hätte - Blätter, Schmetterlinge usw, das Übliche eben. Dann sind ihr mal dumm, in 2 Situationen, Rehe vor der Nase - und damit meine ich 1-2 Meter - davon gelaufen. Seit dem... eh ja...

    Nun arbeiten wir schon seit 2 Jahren daran und ich hab gestern erst wieder gesehen wie weit wir mittlerweile gekommen sind. Früher waren auch Vögel ein Reizpunkt, mittlerweile sind ihr die egal. Aktuell ist sie sehr angespannt und aufgeregt (durch den Sturm, Hormone) und wir haben also gestern Enten gesehen, die schwammen wegen "Überschwemmung" auf dem Weg rum. Sie fixierte sie an, fing an zu schleichen und ein leises "Ich glaube ja wohl nicht." reichte und das Thema war durch. :herzen1:

    Rehe sind an der Leine schon viiiiiiel besser geworden, frei würde sie zu 70% immer noch nach laufen. Arbeiten wir weiter dran.

    Sie können es also lernen, aber Anti-Jagd-Training ist sehr sehr sehr viel Arbeit!!!

    Und dann kommts immernoch drauf an... wie und warum die Hunde jagen.