Beiträge von KiraTheMittelspitz

    Ja ich vermute tatsächlich auch, dass ich zwischendurch zu schnell bin aber dann krieg ich sie halt auch nicht mehr weg. Ich versuche es dann mit langsamer laufen, schwenke dann um ins Gehen und sobald ich dann aber wieder etwas Steiger sind sie sofort wieder da selbst wenn ich dann nur „jogge“. Quasi sind sie einmal da gehen sie nicht mehr weg.

    Das ist bei mir auch der Fall. Ich lauf auch noch nicht lange. Sobald die Seitenstiche anfangen, höre ich mittlerweile auf. Das ist ungefähr nach 2km so. Vorher bin ich 4km durch gerannt trotz der Seitenstiche, aber die Schmerzen sind so extrem, dass ich mir das nicht länger antun will. Auch die verschiedenen Atemtechniken haben mir nicht geholfen.
    Ich denke einfach das liegt daran, dass die Lunge sich auch erstmal an die Belastung gewöhnen muss. Überfordere deinen Körper auf jeden Fall nicht und fange lieber langsamer an.

    Ich hab noch Bilder vom Spätsommer auf meiner Kamera gefunden. Besser spät als nie.
    Eine supersüße Hummel beim fliegen::herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Suchbild. Wo ist hier die Echse? :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nochmal ein bisschen von näherem:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    network Na klar gerne, hier gibt es wunderschöne Landschaften, Seen, Flüsse, wir haben sogar den dunkelsten Ort Deutschlands (optimal zum Sterne gucken) |) aber Wildtiere werdet ihr wohl mitbringen müssen, die kann man hier vergeblich suchen :ugly:

    Wie weit sitzt ihr von den Vögeln weg? Ich kann mir das so schwer Vorstellen. Eure Vogelbilder sind so gestochen scharf. Ich will das auch können. :( aber ich hab auch nur ein 70-200mm 2.8 objektiv. Das kann wohl bei 400-800 nicht mithalten

    Yeah in Gülpe (??? falls du den Ort auch meinst???) war ich schon mit meinem Junior Sterne gucken :applaus::applaus::applaus: wir waren weder ALLEINE, noch fanden wir Sterne ... :verzweifelt: Unmengen anderer Fotografen und wir sahen in dieser Nacht außer Nebel genau nichts :lachtot: so ist das halt :ka:

    Doch doch, 200mm kann auch was und wie, einer meiner Lieblingsoptiken im Gartenbereich ist das ;) klar Wildlife verlangt längeres, aber unmöglich ist deine Brennweite nicht!

    Ich kann das immer schlecht einschätzen, wie nah/fern ich dran bin und grundsätzlich ist für detailreiche Aufnahmen ein geringer Abstand auch vorteilhafter, pirsche dich ran ans Motiv ;)

    Ja genau Gülpe! Dann müsst ihr wohl nochmal herkommen bei besserem Wetter. Es ist wirklich so unglaublich schön. dog-face-with-floating-hearts-around-headface Wir fahren meistens auf ein Feldrand irgendwo hinter Gülpe. Menschen hab ich da tatsächlich noch nie getroffen. Und pro Minute sieht man an guten Tag 2-3 Sternschnuppen. :applaus: Am Gülper See ist übrigens eine Vogelbeobachtungsstation. Im Moment sind dort Gänse als Zwischenstopp auf den Weg nach Süden. Zu Bestzeiten wurden dort schon 100.000 Gänse gesehen. Also nicht ganz so speziell wie eure Uhu Sichtungen, aber auch schön.:ops::lol:

    Mhh okay. Dann liegt das wohl an mir. Ich brauch echt mal ein Wildtierfotografiekurs :ugly:|)

    Dann schau dir mal alte Pedigrees an, so von der Jahrhundertwende. Da wurde lustig durcheinander gekreuzt und je nach dem was rauskam, war es dann Groß oder Klein mit der entsprechenden Farbe.


    Und in den östlicheren Ländern ging das auch später noch.

    Welche Jahrhundertwende meinst du denn jetzt?
    Es ist doch scheiß egal was vor 300 Jahren in der Zucht geschehen ist. Wichtig ist, dass in den letzten 100 Jahren die Spitze nun mal nach Farben gezüchtet wurden. Ich kenn das von unserem Züchter genauso. Er musste damals sogar aus dem VDH austreten, um in seinen schwarzen Mittelspitz-Zucht ein anders farbigen Spitz einzukreuzen um die genetische Vielfalt seiner Zucht wieder herzustellen. Da Mittel- sowie auch Großspitze auf der bedrohten Liste stehen, ist eine Selektierung im Verhalten nach Jahrzehnten gezielter Zucht durchaus möglich.

    network Na klar gerne, hier gibt es wunderschöne Landschaften, Seen, Flüsse, wir haben sogar den dunkelsten Ort Deutschlands (optimal zum Sterne gucken) |) aber Wildtiere werdet ihr wohl mitbringen müssen, die kann man hier vergeblich suchen :ugly:

    Wie weit sitzt ihr von den Vögeln weg? Ich kann mir das so schwer Vorstellen. Eure Vogelbilder sind so gestochen scharf. Ich will das auch können. :( aber ich hab auch nur ein 70-200mm 2.8 objektiv. Das kann wohl bei 400-800 nicht mithalten

    Wie gesagt - nicht alle weißen Spitze sind nette Begleiter und alle schwarzen Spitze sind bissige Wachhunde, aber es neigen wohl deutlich mehr schwarze Spitze dazu eher griffige Wesen zu haben und weiße Großspitze sind tendenziell netter.

    Letztendlich sind es trotzdem alles Spitze.

    Gilt das denn auch für Mittelspitze? Würde erklären wieso Merlin so mit Kiras Zähnen zu kämpfen hat. :ugly: Kira stammt nämlich aus einer reinen schwarzen Zucht.