Beiträge von KiraTheMittelspitz

    300g Trockener Reis ergeben ja etwa 900g gegarten das würde ich glaube ich nicht mal an einem Tag schaffen.

    Ja gibt relativ viele Nährwerte, die so in die Höhe schießen, beispielsweise Kalium und Calcium. Bei einer öffentlichen Diskussion im Fernsehen meinte eine Ernährungswissenschaftlerin, dass die Nährwerte immer aufgerundet werden. Man soll auch mit weniger auskommen. Damit die Nährwertempfehlungen auch auf viele Menschen passen soll, rechnen sie mit mehr Nährwerten. :ka:

    Daran hätte ich auch keine Freunde, aber für den Protest an sich ist besser, weil er so mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommt.

    OT

    Ganz ehrlich? Von mir aus hätten die gar keine Öffentlichkeit verdient. Mir ist bewusst, dass das Agrarpaket vom Staat zu wenig Gelder für die Bauern bereitstellt. Aber das die Bauern jetzt ankommen von wegen "Wir sind gegen das Tierwohllabel, die Düngeverordnung und den Insektenschutz". Ja bitte wir haben doch schon dieses Jahr Zwangsgelder von bis zu 850.000€ pro Tag angedroht bekommen, weil wir zu viel Nitrat im Boden haben --> zu viel gedüngt. Und was spricht bitte gegen ein Tierwohllabel? Haben sie jetzt Angst, dass die Verbraucher ihre Massentierhaltung nicht mehr abkaufen? Sorry, aber für mich völlig an den Haaren vorbei gezogen. Die gestern auf die Straße gegangen sind, wollen sich null verändern für das Klima. Und das geht nun mal nicht. Aber wie am Anfang erwähnt, der Staat sollte auch den kleinen Betrieben mehr Geld bereitstellen, vor allem wenn sie ökologisch wirtschaften.

    DerFrechdax Ich hab mir das mal ausgerechnet, was ich am Tag theoretisch essen müsste um alle Vitamine zu mir zu nehmen. Das habe ich mithilfe von Tabellen aus dem Internet gemacht. Die können natürlich falsch sein, genauso wie die Aufnahme von gewissen Vitaminen problematischer ist.
    Ich hatte mir das einfach als persönliche Orientierung gemacht, um zu sehen, welche Lebensmittel wichtig sind. Es sind auch nur Lebensmittel dabei, die ich essen würde. Kann also sein, das andere Lebensmittel mehr von einem bestimmten Vitamin haben.
    Mir hat das übrigens Spaß gemacht, zu gucken in welchen Lebensmittel welche Vitamine drin stecken. Haltet mich also bitte nicht für verrückt. :pfeif: (Bitte keine genaueren Fragen, können natürlich Fehler drin sein. Wie gesagt, einfach meine persönliche Orientierung)

    So hatte ich mir aus meinem Plan gedacht:
    - Frühstück mit Haferflocken und Obst
    - Mittags Vollkornbrot mit Linsenaufstrich/Kichererbsen(Humus)/Gemüseaufstrich
    - Abendbrot Kartoffeln/Reis/Nudeln mit Gemüse
    - Zwischendurch ein paar Nüsse

    Natürlich, wer hält schon so einen blöden Plan ein. Haferflocken hab ich zwar zuhause, aber bisher nicht ein einziges mal gemacht. :headbash:
    Ansonsten esse ich immer zum Frühstück Vollkornbrot mit Aufstrich. Sei es Linsenaufstrich oder Humus oder ein anderer Gemüsenaufstrich. Dann zum Mittag gibt es entweder die Reste vom Vortag oder auch wieder Vollkornbrot mit Aufstrich und Abends koche ich dann meist frisch. Ich halte mich da auch nicht strikt an nur Spinat/Brokkoli/Blumenkohl, sondern variiere mit Paprika, Tomaten, Sprossen, Pak Choi, Weißkohl,Erbsen, Mohrrüben,...
    Und Cashew- und Mandelmus hab ich auch nicht zuhause. Ich esse halt zwischendurch dafür Nüsse.
    Meine Blutwerte sind in Ordnung (wurde nur ein großes Blutbild gemacht, keine genaueren Vitamine getestet, aber mir geht es auch blendend also kein Bedarf). B12 lass ich mir vom Arzt spritzen. War für mich die billigste Methode.

    @zweizylinder In der Doku wird ein Bezug von den Pestiziden zu Fehlbildungen bei Tieren (Schweine, Kühe) sowie bei Menschen genommen. So werden Bauern gezeigt, die ohne Schutzanzug ihre Kühe nicht mal mehr melken können. Die Bauer wurden ernsthaft krank und mussten ihren Hof aufgeben. (in Deutschland)
    Dann werden noch behinderte Kinder gezeigt in den Anbaugebieten von dem Kraftfutter. (Argentien, usw....) Da werden ebenfalls die Pestizide als Ursache genannt.