Beiträge von pushinjy

    oh na super die Nachricht wurde abgeschnitten. Wollte schreiben: Das war in der ersten Zeit als sie zu mir kam fast täglich der Fall, die Tierärztin meinte stressbedingt, dann haben wir einfach eine Magenkur gemacht mit Reis, gekochtem Gemüse, Hähnchenbrust, Joghurt und Co. und das hat ihr sehr gut getan, jetzt seit einer Woche ca passiert das wieder öfter... kennt ihr das Problem? Wenn ja was tut ihr dagegen?
    Außerdem bin ich am überlegen zusätzlich zum Nassfutter trotzdem noch TroFu zu füttern, allerdings dann von MarkusMühle oder Lukullus, da die ja kaltgepresst sind, da gibt es ganz nette Probierpakete auf Zooplus. Meint ihr das ist einen Versuch wert?
    Ich merke gerade wie extrem unsicher und teilweise auch ahnunglos ich bin... sie ist mein erster Hund und sie hat eine wirklich schlimme Vergangenheit, weswegen ich wohl etwas zu zwanghaft alles richtig machen will :/

    Danke an alle für die tollen Antworten.
    Ich habe nun beschlossen auf Nassfutter umzusteigen. Ist wohl das beste. Unser TroFu ist sowieso bald leer und den neuen Sack schicke ich dann einfach zurück. Ich gewöhne sie idealerweise ans ausschließlich Nassfutter füttern indem ich es mit eingeweichtem TroFu mische oder? Habe jetzt auch mal ein Schnupperpaket bei Anifit bestellt, mit Flocken und Co., da die Marke einen sehr hohen Fleischanteil hat und ich mir mal gesagt habe, wenn ich auf Nassfutter umsteige, dann von Anifit. Ist zwar etwas teuer, aber dann strecke ich es eben mit Gemüse, Nudeln, Reis o.ä. das veträgt die Maus nämlich prima.
    Und noch eines: Die Maus hat gerade mal wieder (wie nicht selten morgens vor dem Füttern) Magensäure gekotzt. Richtig schön leuchtend gelb und orange. Das war in der erste

    @Manu's Hundewelt Bevor sie zu mir kam hat sie Multifit bekommen, den Futtersack habe ich noch leer gefüttert, aber das hat sie nicht sehr gut vertragen, also habe ich das Futter von Bosch probiert und da sie das super vertragen hat bin ich dabei geblieben. Mir wurde von der Tierärztin und einem guten Freund, der Hundetrainer ist geraten, nicht viel rum zu probieren, da Regelmäßigkeit was die Fütterung angeht mit am wichtigsten ist für einen "ruhigen" Magen und Darm. Außerdem kann man ja auch erst nach rund 2-3 Wochen feststellen, wie das Futter vertragen wird, außer natürlich der Hund reagiert allergisch o.ä.

    @Pfannkuchen weil ich es mir momentan nicht wirklich leisten kann und weil ich Trockenfutter grundsätzlich für eine ziemlich gute Sache halte. Außerdem wurde es mir von mehreren Freunden und Hundetrainern empfohlen. Eine Freundin, auf dessen Hund ich öfters aufpasse füttert ausschließlich Trockenfutter, denen geht es allerdings um die Umweltverschmutzung wegen den Dosen

    @Munchkin1 Das mit dem Kong habe ich schon probiert, da holt sie dann so 3 Stückchen raus, dann ist es ihr zu blöd und sie rührt das Ding nicht mehr an :/ und große Brocken bringen auch nichts. Die sind alle immernoch "klein" genug um sie zu schlucken, wie @PocoLoco auch schon gesagt hat, Schlinger stören sich nicht daran, wie groß es ist. Das einzige was sie richtig toll kaut sind Leckerlis...