Ich persönlich halte den schnellen "Kopf-ab-Schnitt" für die humanste aller Lösungen. Ich musste mal einen kleineren Fisch erlösen, so dass ich ihn einfach in eine Tüte (Gefrierbeutel) gelegt habe und dann habe ich mit einem großen Hammer gezielt draufgehauen. Ja, es klingt bestialisch, aber ich könnte z.B. niemals (!) einen lebenden Fisch in kochendes Wasser werfen. Ich habe einmal davon gelesen, dass der Fisch aus dem Topf reflexartig raussprang in Todesangst... nein, ich könnte das niemals tun...
Jepp, und wie der Mann am nächsten Morgen mit dem toten Würmchen wieder kam... da fragte sie ihn doch auch nochmal, warum die Maus in so einer "Hauruck" Aktion über das Internet gekauft wurde.
Wie sagte sie noch ? Für einen Welpen den "die" verkaufen, kommen drei neue (in Kartons nach Deutschland). Und das man sowas eben nicht unterstützen soll.
Stimmt Dobimum, ich fand es auch gut, dass sie das gezeigt haben (so schrecklich das auch war mit der kleinen Maus.. ich habe immer noch einen dicken Kloß im Hals....) :/ Ich dachte echt, das arme Würmchen schafft es noch... :/
Gib doch mal Canon EOS 400D hier in die Suchfunktion ein - da findest Du noch weitaus schönere und besser Bilder als meine ! Die Fotos von vielen EOS Nutzern hier sind diesbezüglich sowas wie mein Vorbild.
Links (in der schwarzen Spalte) ein Thema anklicken, dann öffnet sich das entsprechene Menü rechts daneben. Die Seite wurde mir selbst mal empfohlen. Es wird dort alles recht verständlich beschrieben - ich gucke dort auch immer wieder mal nach, wenn ich was (in erster Linie Zusammenhänge etc.) nicht kapiere.... und das ist nicht gerade selten.
Vielen herzlichen Dank für das Feedback !!! *FREU* :liebhab:
Das tut wirklich gut, nachdem ich mir soviel Mühe gemacht habe mit den Aufnahmen, *uff*. Ich bin in den letzten Tagen/ Wochen z.T. mit der Cam und dem Handbuch im Bett eingeschlafen, eben weil mir das Thema Fotografie mittlerweile so viel Spaß macht. Naja, und dann wollte ich kürzlich auch mal wissen was ich besser machen kann, so dass ich die hier gezeigten Fotos (bis auf die neuen Fotos von dem Flamingo, dem Schwan, den Löwen, Ziegen, Affen, dem "tropfenden Wasserhahn" und den Nagern) in "fast" Originalgröße (also größer wie hier) mal professionellen Fotografen gezeigt habe. Bis auf 2 Bilder (und selbst da passte die Perspektive nicht, *grummel*) wurde eigentlich alles in der Luft zerrissen. Finde ich aber auch nicht weiter schlimm, denn ich will ja lernen. Zudem ist es ja nun auch wirklich so, dass die Qualität einfach leidet beim Verkleinern und ich hatte die Bilder eben auch da schon etwas verkleinert, naja.
Dennoch sind es für mich einfach hübsche Bilder, die ich mir gerne anschaue. Und wenn ich auch anderen eine Freude damit machen kann, dann lohnt sich die Mühe umso mehr !
Das "rote" ist übrigens die Verpackung von einer Weihnachtsbaumspitze. Also rote Pappe. Diese lag im Spülbecken im Bad, so dass ich die Cam auch "wackelfrei" auflegen konnte (auf den Rand des Spülbeckens). Kurzum, da ich noch kein Stativ habe (was jedoch zwingend notwendig wäre für solche Fotos), habe ich mir eben kurzweilig anderes geholfen, *g*.
Mit diesen Einstellungen kamen die Bilder "mit dem Rot" zustande:
TV (Verschlusszeit): 1/60 AV (Blendenzahl): 5.6 ISO: 800 Blitz: EIN
Kurioserweise sieht es echt so aus, als ob da ein Tropfen in was "flüssiges Rotes reintropft", aber der Tropfen fiel definitiv nur auf eine rote Pappschachtel. Ich schwöre es !
Es sind zwar viele, aber hinsichtlich des Themas konnte ich mich einfach nicht entscheiden. Ich benutze die Canon EOS 400d (bin ab er noch blutige Anfängerin, wie schon in einem anderen Thread geschrieben).
Zeigt doch auch mal Eure Lieblingsfotos (Querbeet) !
PS: Ich hoffe, ich habe die erlaubte Größe bei jedem Bild eingehalten - nach geschätzten 60 Minuten "Bilder verkleinern" ließ die Konzentration nun doch etwas nach.
Die Qualität ist nach dem Verkleinern natürlich auch nicht mehr soooo dolle... :/ aber ich würde mich dennoch freuen, wenn ihr trotzdem Spaß beim Anschauen habt !