Beiträge von Maja19

    Meine beiden Roten hatten in diesem Jahr bislang noch keine einzige Zecke.
    Im letzten Jahr, mal so hochgerechnet, vielleicht 10 bis 12. Nun ja, eine ganz fiese war ja dazwischen, die Chester mit Anaplasmose kaputt gemacht hat.

    Sind sind mit Advantix kontaminiert. :applaus:

    Chester hat sich auch einmal die halbe Befederung der Rute ausgerissen und gefressen.

    Bei ihm war es ein akuter Schub der Anaplasmose verbunden mit Schmerzen, Unruhe, Erbrechen.

    Aber du schreibst die Blutuntersuchung steht noch aus. Vielleicht findet sich hier das Problem. Alles Gute.

    das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber ich verstehe nicht, wieso das bei Bravecto immer so betont wird.

    Ja, es ist dann im Körper. Völlig richtig. So wie jedes andere Medikament auch, das dem Hund oral verabreicht oder gespritzt wird.
    Metacam ist dann auch im Körper drin, andere Tabletten genau so. Ares hat zb schon mal Ypozane bekommen, sind Tabletten und wirken dann sogar 5 Monate. Bei Spritzen ebenfalls, ne Impfung ist dann auch im Hund drin (und 'wirkt' drei Jahre) oder zb auch das Kortison, das Ares schon mal gespritzt wurde.

    wieso muss man das bei Bravecto immer so besonders betonen, als wäre es da eine Ausnahme?

    mein Tierarzt benutzt Bravecto bei seinen eigenen Hunden und ist damit seit Jahren sehr zufrieden - so unterschiedlich ist das :D

    Ich meine auch nur "wenn" der Hund es nicht verträgt... Wird es vertragen, ist es doch gut so!

    Die Bonnie mag es nicht gerne am Kopf gestreichelt zu werden. Dafür aber die Brust... stundenlang. :lol:

    Chester ist auch so einer: Mal kurz mit der Pfote das Frauchen anstupsen und dann ordentlich geknuddelt werden. :bindafür:

    Advantix hat bei uns auch immer sehr gut gewirkt.
    Leider verträgt meine jetzige Hündin kein Spot on und wir sind auf Bravecto ausgewichen.
    Das wird sehr gut vertragen und die Wirkung hält deutlich länger als 3 Monate.

    Bitte bei der Gabe von Bravecto bedenken, dass, wenn der Hund es nicht verträgt, zunächst mal für drei Monate im Körper ist. Mein TA hat mir deswegen sogar abgeraten.

    Meine beiden Roten bekommen Advantix Spot on. Die ein oder andere Zecke findet sich dennoch hin und wieder.

    Trotzdem meine Bitte an ALLE: Nutzt bitte unbedingt ein Zeckenmittel zur Vorbeugung. Unser Chester hat, trotz Advantix, Anaplasmose. Die Krankengeschichte hierzu ist nicht schön... wir sind nur total glücklich, dass es ihm endlich - nach sechs Monaten - wieder besser geht.

    Sicher, jedes Werkzeug ist nur so gut wie sein Benutzer.

    Aber was ich lese ist: die Leine bleibt sauber :headbash: ; das Handling mit Schleppe ist anstrengend; Leinenpflicht.

    Also ich habe es alles durch: Schleppe im Schnee war eher eine Eisstange. Das Handling naja, aber Übung macht den Meister. Aber wir haben Freilauf bis zum Abwinken geübt, damit meine Beiden sich "frei" bewegen können auch im Wald mit Leinenpflicht. In unserer Gegend gilt folgendes: Der Hund muß sich auf den Wegen bewegen und muß abrufbar sein. Das sind sie.

    Ok, bei Hunden mit Jagdtrieb habe ich Verständnis.

    Ich finde Flexileinen super. Momentan laufe ich mit 2 Unterarmgehstützen und meine Hündin ist läufig. Flexileinen an einem Bauchgurt befestigen, innerorts auf kurz einstellen und in der Feldmark den Feststellknopf lösen. Es gibt nichts Besseres :gut:

    Es gibt auch extra Leinen für Jogger, die in deinem Fall sicherlich auch empfehlenswert ist.

    Ich habe heute diesen Bericht im Martin-Rütter-Newsletter gesehen und muss sagen, er spricht zu 100 % meine Meinung zu dieser verdammten Leine aus.
    Leider ist die Datei zu groß zum herunterladen darum hier der link http://www.martinruetter.com/service/expert…hund-und-halter


    Wenn ich "Königin" :lol: von Deutschland wäre, ich würde die Dinger alle einziehen und den Verkauf sofort stoppen.

    Es kann soviel damit passieren. Hier zwei Fälle aus meiner nahen Umgebung: Einmal Hund vom Auto überfahren weil die Leine zu lang war. Fall 2: Einer Freundin wurde fast der Finger abgerissen durch dieses dünne Seil, weil Sie reingreifen mußte damit in diesem Moment nichts schlimmeres geschieht. Von stürzenden Radfahrer und weiß was ich noch alles, gar nicht zu sprechen.

    Es tut mir so leid für euch. Diese Entscheidung zu treffen ist das Schlimmste was einem Hundebesitzer passieren kann. Aber letztlich habt ihr eurer Maus Leid erspart.

    Fühlt euch unbekannterweise herzlich gedrückt.

    @ Galaxy Alles gute auf der anderen Seite des Regenbogens. Dort hast du keine Schmerzen mehr und ganz viele Spielkameraden. Dort scheint für euch immer die Sonne. Und grü´mir die Leja herzlich wenn du sie triffst.

    Alles Gute euch.