Was verwirrt dich daran?
@Zweizylinder
Beiträge von Yumimaru
-
-
Herr Pinkel hat glaub auch so schnell wie möglich geheiratet und war froh, dass er den Namen seiner Frau annehmen durfte
Einer meiner Bekannten, der bei der Polizei arbeitet, hieß Kotz und hatte vor Jahren dankend den Namen seiner Frau angenommen.
In meinem Freundeskreis gabs damals einen Kotzbach
-
-
Ich war mal bei einem Zahnarzt Dr. Fleischer
Und mein Name (Vor-/Nachname) setzt sich aus zwei Farben zusammen. Was ich mir da auch schon alles anhören musste (Nr 1: "Was haben sich deine Eltern dabei gedacht?")
Vor allem kommt sich jeder so unglaublich lustig vor, der das bemerkt... - Schon bemerkenswert
Jetzt rätsle ich, wie Du heißt
Rosa Rot wäre total süß
Ich auuuuch
.. mein erster Gedanke war Rosa Schwarz. Was ich auch total super fänd
.
Ich heiße Ja Nenia und.. naja das mit den kreativen Namen, auf die jeder immer als erster kommt (
) kenn ich wohl. Narnia.. Ninja..
-
Kurze Zwischenfrage, ist der Blog hier gut? https://pedigreedogsexposed.blogspot.com/
Ich suche etwas wo sich Freunde von mir ein wenig belesen können, kann aber nicht berurteilen wie brauchbar der Blog ist.
Ich hab jetzt nur einen kurzen Blick drauf geworfen, kann also nicht behaupten, den Blog zu kennen. Aber falls der Name "Pedigree Dogs Exposed" auf der gleichnamigen Dokumentation von J. Harrison basiert, bzw. von den gleichen Beteiligten ist, sollten die Informationen auf dem Blog schon gut recherchiert und informativ sein.
Die Dokumentation wurde auch mal in einem Blog-Beitrag von Ralph Rückert erwähnt:
Über 11 Jahre nach Jemima Harrisons berühmter BBC-Doku "Pedigree Dogs Exposed", die man als den Wendepunkt markieren kann, ab dem eigentlich niemand mehr ernsthaft behaupten konnte, er hätte von nichts gewusst, nach über 10 Jahren unermüdlicher und immer drastischerer Aufklärung von Seiten der internationalen Tierärzteschaft, erreichen die Meldezahlen für Plattnasen trotzdem jedes Jahr neue Höhepunkte.
Vielleicht kennt jemand hier diesen Blog aber auch und mehr dazu sagen
.
-
-
nicole_124 Soweit ich weiß, hat der Beginn seiner Reise einen unbestimmten Anfang, da er noch einiges organisieren muss. Glaube, es war von irgendwann in den nächsten Jahren die Rede
.
Aber vielleicht lässt der TE sich ja nochmal hier blicken und kann schon mehr dazu schreiben.
-
Die letzten Türchen bei mir: ein Teebeutel mit der Aufgabe, mich in den Schaukelstuhl zu setzen, Tee zu trinken und zu entspannen. Wird morgen gemacht. Dann eine Zeichnung von Picard, passend zu der von Spuk, die schon vorher drin war. Die Aufgabe, eine Tüte Möhren zu kaufen und meine Lieblings-Hafiblondine zu besuchen und zu füttern, und die Aufgabe, ein Foto von etwas zu machen, das mich glücklich macht. Hier, bitte sehr.
Was für ein schöner Kalender
-
Sagt mir wir sind eure Nordischen denn so mit anderen Hunden, die ihr unterwegs trefft?
Ich DACHTE immer die nordischen seien recht sozial, sind sie im eigenen Rudel wahrscheinlich auch
aber so mit Fremdhunden,...
Entweder habe ich Pech oder ich kenne nur die Arschbratzen unter den Nordischen. Kann auch an der Region liegen, ich glaube die meisten machen hier einfache kurze Leinenrunden.
Ich kenne einen netten Bärenhund mit dem auch Sport gemacht wird. Aber die anderen Sibirian und Malamute bis jetzt an die 10Stk. alle so, das ich inzwischen echt immer ein bisschen Herzrasen bekomme, wenn ich im Freilaufgebiet einen sehe, bzw. der uns entgegen kommt.
Ist das typisch, das die mit Fremdhunden eher schwierig sind oder ist das was schief gelaufen?
Hm.. also, Yuma kommt ja von der Kette in Ungarn und hatte bis zu ihrem 5. Lebensjahr genau einen "Ketten-Kumpel" auf Distanz.
Im ungarischen Tierheim wurde sie dann gebissen. Von ganz normaler Sozialisation kann man da also wohl eher nicht reden und ich kann daher schlecht einschätzen, woher genau ihre Problemchen* mit anderen Hunden kommen.
*ein Leinenpöbler ist sie nicht. Auch Aggression hat sie bisher nur beim Futter-Thema gezeigt. Allerdings ist sie von den meisten Hunden sehr verunsichert und fiddelt sehr extrem, bzw. lenkt in wilde Rennspiele ab. Normal spielen sehen hab ich sie noch nie.. aber ist ja auch eher schwierig, bei den nicht vorhandenen, eingezäunten Flächen hier.
Bei unsicheren Hunden neigt sie selbst zum Mobben. Kleinere Hunde findet sie bisher in Ordnung, da zeigt sie auch kein Meide- oder Stressverhalten (wir haben in der Familie recht viele größere, aber auch zwei kleine Hunde).Aber alles in allem kann man sagen, dass sie andere Hunde nicht in ihrem Leben braucht.
-
Oh. Es gibt also einen Thread für Nordische.. Hallo
. Na, wie geht's?
Leider ist hier echt hmmmm ich sage mal "wenig" los. Komisch, weil gefühlt jeder dritte Hund, den ich draußen sehen, entweder ein Husky oder Malamute ist
Der einzige ansatzweise nordische, der hier in der Ecke noch rumläuft, ist ein sehr flauschiger Eurasier.. Das war's.
Aber, joa.. ich hab eigentlich auch gar nix weiter zu berichten.
Yumi hat ja ganz typisch den Jagdtrieb und das nicht-allein-sein-können mitgebracht. Diese Probleme ändern sich nicht und andere gibt's hier nicht.