Beiträge von Yumimaru

    .. wegen solcher Serien mit Hunde-Thematik ärgere ich mich ganz selten doch mal, dass ich mich im Studium nicht auf Kamera oder Produktion fokussiert hab :lol:.. Wie cool wäre das gewesen, als Kamerafrau mit dabei zu sein! Als ich klein war, wollte ich immer Moderatorin bei "Tiere Suchen Ein Zuhause" im WDR sein..:ugly:

    Selbst als Protagonistin mitzumachen, würde ich mich wohl nie trauen. Meinen Respekt hast du, @Rübennase ! War bestimmt eine tolle Erfahrung. Und selbst wenn da iiiirgendwas so geschnitten ist, dass es dir nicht gefällt/nicht gerecht wird.. ein paar Wochen später reden da nur noch gute Freunde/Familie und du selbst drüber =) (oder vielleicht noch vereinzelt jemand hier im DF :hust:).

    Und bestimmt kommen da Kommentare vom Rütter zu der Anzahl deiner Hunde, oder auch zum pinken Casper. Das entspricht nun mal beides nicht unbedingt der Norm und ist kommentierungswürdig. So wie alles, was nicht der Norm entspricht.

    Es zeigt aber auch, dass du halt dein Ding machst. Und das trauen sich die wenigsten. Ich find's absolut klasse! :respekt:

    ich muss gestehen, wenn da jetzt noch mehr Fragen pro Tag dazu kommen, finde ich das zu unübersichtlich... auch die Frage immer irgendwo in den Beiträgen suchen zu Müssen. Kann man sie vielleicht nicht einfach jeden Tag in den Eingangspost fügen? Und sich tatsächlich auf eine Frage Beschränken?

    Das hab ich auch schon gedacht :muede:.. jeden Tag ist wirklich etwas viel und unübersichtlich. Hatte auch schon überlegt, wie man die Fragen vielleicht fixieren könnte.

    Wäre natürlich praktisch, wenn diese alle zusammen als Liste im Eingangspost stehen würden.

    Kann ich das denn so spät noch im Eingangspost ändern? Ich schau später mal nach einer Lösung :)

    Upps, vermutlich hätte ich die Frage ja auf die Mensch/Hund Beziehung beziehen sollen.....das ist mir gerade völlig entfallen :ugly:|)

    Ach, das kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Bei vielen Fragen ist das ummünzen von sich selbst auf den Hund/aufs Mensch-Hund-Team Ja auch kaum sinnvoll möglich :nicken:.


    Ob du mich beim Waldschratsein toppst.. hmmmm :D.

    Du beschreibst da fast identisch meinen Lebenstraum, schön allein in eine Hütte am See in Skandinavien.

    Bei mir ganz klar mit Hund(en) und anderen Tieren!

    Das mit meinem eigenen Haus auf Rädern ist aus Selbstständigkeitaufbau-und-Kohlespartechnischen Gründen grad bloß leider erstmal wieder auf Eis gelegt. Aber ich träum weiter vom ungebunden sein :nicken:.


    Das ist auf die heutige Frage bezogen auch so eine Sache, von der ich nicht weiß, woher sie kommt und von der ich sicher bin, dass sie immer bleiben wird. Diese unbedingt Suche nach Veränderung und “unterwegs sein”. Ob nun auf zeitliche- oder örtliche Distanz bezogen :ka:.


    Und ansonsten... ich denke der Mensch ist erstmal sehr anpassungsfähig und wenn nötig, kann er sich an Situationen anpassen. Dann gibt es noch die Eigenschaften, denen man sich bewusst ist und die man ändern MÖCHTE. Also durch eigenen Willen kann man auch recht viel bei sich verändern.

    Anders sieht es aus mit Verhaltensweisen, die seit jüngster Zeit angelernt wurden, oder sich durch Erfahrungen manifestiert haben (Unterbewusstsein/Ängste).


    Und ich glaube auch, bezogen auf Hunde ist das durchaus ähnlich :klugscheisser:.

    Viele Verhaltensweisen können verändert werden, aber das grundlegenden Wesen bleibt gleich.

    Dass ich die Fragen hier täglich aufschreibe, ist gar nicht so sinnvoll, ist mir grad mal aufgefallen. Dann wären ja alle davon abhängig, wann ich hier online bin. Das ist Murks. Daher folgen hier die Fragen des Januar =).. Das Buch ist im Original auf Englisch, falls sich wer wundert. Einige der Fragen sind natürlich echt potentiell emotionale Brocken, (Tagebuch halt). Diese kann man ja vielleicht unbeantwortet mit auf den Spaziergang nehmen, oder einfach für sich streichen.

    Etwas, was schon länger in meinem Kopf herumspukt und ich bisher noch nicht umgesetzt habe.

    Nennen wir es "kontaktfreudiger werden"!

    Da kann ich mich mit einreihen, steht so ähnlich auch in meinem Thread :D..

    Schöne Idee. Hast du einen Link?

    Das Buch ist das Q&A a Day - 5 Years Journal von "Potter Gift".. ich hab jetzt schon öfter mal gelesen, dass es dazu wohl auch PDFs im Netz gibt, hab da aber nichts seriöses gefunden. Es gibt aber wohl eine ganze Reihe ähnlicher Bücher mit verschiedenen Schwerpunkten. Eins vom gleichen Prinzip für Hundebesitzer hab ich da aber noch nicht gefunden :rollsmile:

    Es gäbe übrigens auch eines für Mütter. Ich glaube wenn man Kind durch Hund ersetzt könnte das hier einfacher werden.

    Falls du das Buch hast, könntest du natürlich auch die Fragen hier eintragen =). Die aus dem allgemeinen 5-Jahres-Tagebuch sind halt - naja - allgemein gehalten und decken so ziemlich alle Bereiche des Lebens ab. Falls das Eltern-Buch den Fokus da eher auf Erziehung hat, könnte das sicher gut passen.

    Meine Mission für das nächste (Hunde-)Jahr: annehmen, was ist.

    Oh ja. Das ist auch mein Mantra :nicken:.


    Ich hab grad noch ein bisschen mehr in dem Buch geblättert und bin mal gespannt, in wiefern sich die einzelnen Fragen auf Hund+Mensch uminterpretieren lassen. Solche Fragen, wie "Wann hat das letzte mal jemand etwas für dich gekocht?", oder "Wann hast du das letzte mal mit einem Elternteil geredet?" dürften interessant werden.

    Wie auch schon in anderen Threads erzählt, habe ich mir zum 01.01.2021 ein 5-Jahres-Tagebuch (das "5-Year-Journal") besorgt, welches jeden Tag eine andere Frage stellt.

    Wo das Tagebuch auf die Selbstreflexion abzielt, fand ich, dass man dieses Prinzip auch gut auf das jeweilige Mensch/en-Hund/e-Team beziehen kann.

    Ich glaube wilderbse hatte sich das Buch auch besorgt, vielleicht hast du ja auch Lust, mitzumachen =)


    Die Frage für den jeweiligen Tag ist fünf Jahre lang die selbe und man sieht im besten Fall ab 01.01. des nächsten Jahres, was sich wie verändert hat..


    Die Frage für den 01.01.2021 ist zum Beispiel: "What is your mission / Was ist deine Mission?"

    Spontan fiel mir hier erst gar nichts ein. Eine Mission? :D Eigentlich läuft es ja bei uns mit Yumi völlig in Ordnung und mit dem Alleinsein mach ich mir auch nix mehr vor. Das haben wir alle akzeptiert und Training dazu ist nicht mein Plan für 2021. Hier hab ich geschrieben, dass ich ganz praktisch Geld für einen guten, passenden Maulkorb bei Seite lege, um wieder mehr mit Yuma mit der Bahn unterwegs sein zu können - das ist ja mittlerweile auch hier in den Öffis Pflicht und bisher besitze ich nur günstige Maulkorbmodelle, die Yumi trotz Auftrainieren auf Dauer unangenehm sind (und weshalb ich das Fahren mit Yuma in den Öffentlichen nicht mehr gemacht habe).

    Also. Mission 1: Ein guter Maulkorb und neues Maulkorbtraining.

    Außerdem möchte ich mehr Social Walks mit Yumi machen, damit sie nicht mehr - kurz gefasst - nach einem "aufregenden" Hundekontakt total drüber ist.

    So viel zu meiner "Mission" für 2021, auf Yuma bezogen :computer:.


    Machen wir uns nichts vor, ich bin sowieso so gut wie jeden Tag im DF online ( :lol: ) und würde die Frage des Tages dann jeweils hier einstellen.. bzw. die Fragen für die Woche...

    Ich fänd's total interessant, zu lesen, wie das bei anderen Hund-Mensch-Teams aussieht. Und vielleicht mag ja hier noch jemand Fragebögen so gern, wie ich.. :pfeif:

    Genau :lol:!

    Zu Hause zeigt Yuma dieses verbuddeln und mit der Schnauze in den Sand (die Decke, die Couch, den Liegeplatz) drücken natürlich noch viel deutlicher. Aber unterwegs reicht es anscheinend, ein bisschen Sand drüber zu schieben (und anschließend unbedingt das Schnäuzchen im Wasser säubern :klugscheisser: :herzen1::headbash:)..