Die Flocke ist angekommen. Muss ich damit irgendwas machen, ausser die Folie entfernen, oder wird die von selbst fluffig weich?
Also eigentlich sollte sich der zusammengematschte Zustand innerhalb weniger Minuten aufplustern
Die Flocke ist angekommen. Muss ich damit irgendwas machen, ausser die Folie entfernen, oder wird die von selbst fluffig weich?
Also eigentlich sollte sich der zusammengematschte Zustand innerhalb weniger Minuten aufplustern
Bei den Kommentaren, dass Lisas Hunde unerzogen seien, frag ich mich, ob die wirklich zu den gezeigten Szenen gehören oder noch von ganz am Anfang sind, bevor Rütter gemerkt hat, dass Lisa was auf dem Kasten hat und eben nur jetzt zu diesen Szenen dazu geschnitten wurden
Genau das glaube ich tatsächlich auch.
Im Schnitt sucht man ja als Cutter oft nach "passenden" Kommentaren zur Szene. Vielleicht fand der Cutter genau diese Begrüßungsszene als Eröffnungsszene wichtig und gut. Der Rütter hatte dazu aber entweder nichts gesagt, oder etwas, was der Cutter nicht als "für den Zuschauer interessant" empfand - Cutter sind ja auch nur Menschen mit eigenem Empfinden.
Je nachdem, wer die Sendung produziert, schaut da am Ende nicht nochmal ein sachkundiger Redakteur drüber.
Ich denke, bei einem anderen Format eines vollkommen anderen Senders (ich stelle mir da grad eine NDR/SWR/... Doku vor), wären Lisa und ihre Bande als vorbildliches Beispiel bei den Zuschauern hängen geblieben.
Ich kann sie nicht vergessen
Mein Mann hatte sogar schon einen neuen Namen für die kleine.. Käthe
Aber egal was ich vorschlage, mein Mann will jetzt noch keinen zweiten Hund, auch wenn er sie ebenfalls nicht vergessen kann.
(weiß nicht, ob man das auch sehen kann, wenn man nicht bei Facebook ist)
Oooh.. die sieht aber wirklich wie eine Käthe aus
Jap, verstehe ich. Ich muss auch gestehen, dass ich mir das Video noch nicht angesehen habe und mich nur auf diesen Satz bezogen hatte.
Dass der Hund selbstständig neben mich kommt - nur aus einem anderen Grund, sie hatte Bock auf nen Snack - hab ich letztens ausgenutzt, um ihr das erste mal nach über einem Jahr wieder ein Stück Freilauf bieten zu können. Die Belohnung gab es erst, nachdem sie sich wieder von mir entfernt hatte und auf meinen Rückruf zu mir gekommen ist.
Kann man doch so machen, oder übersehe ich da was?
Ich hab mich an dem Tag einen riesigen Ast gefreut und möchte da heute mal mit zeitlicher Distanz drauf schauen.
Generell würde ich mir ja für die Zukunft wünschen, dass sich ab und an mal mehr als nur ein halbes Ohr von ihr nach mir umschaut, aber sonst..
Sie ist übrigens eine absolute Jagdsau und läuft zu 99,5% an der Leine.
Beim zweiten Mal rufen sieht man ja ganz gut, dass sie auf dem Rückweg etwas spannendes in der Nase hat. Vor ein paar Monaten wäre sie da definitiv abgedreht - aber auch für zukünftige Situationen würde ich nie meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie es nicht doch tut.
An dem Tag allerdings schon, da ihr Fokus so auf dem Futter lag und ich mir sicher war, dass sie auch gedanklich zu 100% dort ist.
Ich zitiere mich mal aus meinem thread rüber.
(sorry für Vogelgezwitscher und Hintergrundgedudel, ich kann mir nicht helfen und packe einfach immer irgendeinen Song in meine Videos..
PW: Maru
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab auch mal reingeschaut - in allen Fotos ist noch genügend Bildinformation erhalten
Bei mir ist natürlich immer obligatorisch der Schnee drüber ausgekippt worden - einfach ignorieren. Ich kann mir bei Schneefotos einfach nicht helfen .
Also, was mit Gimp möglich ist, weiß ich nicht.
Über das RAW-Bearbeitungsfenster in Photoshop hab ich an den Reglern von "Dunst entfernen", "Licht", "Schwarz" und "Weiß" geschoben. Das war's eigentlich. "Dunst entfernen" war dabei am hilfreichsten, um Struktur in den Schnee zu bringen.
Ich finde, der "Struktur"-Regler als solcher lässt das Bild immer etwas zu kontrastreich erscheinen, aber vielleicht bilde ich mir das auch einfach ein.
EDIT: ich seh grade, ich hätte bei Bild 1 und 4 auch noch ein wenig Farbe aus dem Schnee ziehen können via Farbton/Sättigung. Der Schnee wirkt teils etwas sehr lila/blau
Ich fand im Vergleich die Familie mit dem Retrieverwelpen netter und natürlicher, nicht so glatt.
Witzig, wie unterschiedlich Empfindungen sind. Bei mir ist es genau andersherum
Witzig, da könnte ich ja mit niemandem befreundet sein, da ich prinzipiell bei Partnern keine Vorauswahl nach Geschlecht treffe
Und ich hatte immer gute Freundschaften mit jedem Geschlecht, egal wer in einer Beziehung war oder wie glücklich diese Beziehung war.
Hihi, genau das dachte ich mir auch grade! Einfach keine Freunde für mich oder wie
Fies...
Das würde aber erklären, wieso ich nur so wenige habe .
Ach nein, die Betonung liegt auf “wir” . Weil wir doch so einige Parallelen haben.
Sorry für die Verwirrung
Welchen Tip hast du kürzlich an einen anderen Hundehalter weiter gegeben?
Heilmoor ins Fressen zu geben
Das machen wir natürlich auch