Beiträge von Yumimaru
-
-
Eigentlich könnte man den Titel auch in "5-Year-Journal: Täglich wechselnde Fragen" umändern

02.03.: Süß oder salzig?
Süß, sehr zum Leidwesen meiner Waage
Ach, salzig geht auch in kalorienreich.. spreche da aus Erfahrung
.Wenn ich grad was salziges (z.B. also Chips) hatte, ist mir nach was Süßem. Und umgekehrt
. -
Können Menschen Ultraschallwellen hören ? Wir haben aktuell Probleme mit einem Marder und ich habe einen Marderschreck aufgestellt.
Unsere Nachbarin hat gemeint, dass Ihre Tochter die Töne hört und nicht schlafen kann.
In unserem letzten Wohnort hatte auch jemand so etwas aufgestellt, und ich hab’s gehört
(mein Freund wiederum nicht). -
-
Hey, ich schaff’s grad nicht die März Fragen abzutippen. Könnte jemand aushelfen?

-
Ahhh ich bin Schock verliebt ist der süß

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ario…80200318-134-82
Dann nehm ich Florin, den Hund im Hintergrund.. oh man

-
Also ich verwende die Grußformel sehr geehrte Damen und Herren mehrmals wöchentlich. So veraltet wirkt das also nicht auf mich.
Wir bekommen auch regelmäßig Schreiben mit der Grußformel.
Ansprechpartner raus finden ist nicht immer eine Option bzw. ist mir für ein Akteneinsichtsgesuch zu aufwendig.
Ich arbeite aber auch in einem recht förmlichen Bereich.
Ich stimme dem zu. Im Arbeitsleben ist es nicht veraltet, sondern eine gängige Briefeinleitung.
Aber ich bin doch bereits seit langer Zeit im Arbeitsleben
.. hat sich ja schon erledigt, ich arbeite halt in einem für gewöhnlich SEHR “hippen” (
) Bereich. -
Alles klar, ich sehe schon, ist echt ein Branchending
.. weder bin ich, noch sind meine Ex-Arbeitgeber oder die letzten Unternehmen, an die Bewerbungen rausgingen unprofessionell, geschweige denn begegnen sich ohne Respekt.Aber hier wird's nun ganz klar wieder der Klassiker "Sehr geehrte Damen und Herren".
Ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass ich mir da eine Alternative wünschen würde
-
-
Gibt es da keine weniger veraltete Alternative?
Ich fühl mich grad steinalt.

Für mich ist das noch eine völlig normale Anrede in Schreibe-Briefen.
Was mir schon weiterhilft. Ich bin da einfach mit meiner Duz-Kultur der letzten Jahre wohl sehr... verwöhnt
