Im Vergleich hab ich mir gerade ein paar Huskys beim Agility angeschaut. Das ist im Vergleich wirklich sehr ernüchternd.
Ich find die Videos von Huskies beim Agility mega sympathisch - und bin ehrlich gesagt sogar beeindruckt, wie viele der Hindernisse tatsächlich genommen werden . Da waren sicher sehr geduldige, humorvolle Trainer*innen am Werk
..
Und zum Rest wurde bereits alles gesagt.
Meine Husky Mix Hündin ist mit fünf Jahren recht unbedacht aus dem Tierschutz hier eingezogen, da ich keine konkrete Idee oder Ansprüche an meinen zukünftigen Hund hatte (das ist mittlerweile anders) und jetzt, mit acht Jahren, habe ich meine Freizeit nach ihren Hobbies ausgerichtet.
Sie rennt mit einer unglaublichen Freude und Leidenschaft (und streckenweise Geschwindigkeit ) am Rad und freut sich bereits, wenn sie das Rad/das Canicross Geschirr nur sieht.
Für das Lernen von neuen Tricks hat sie eine Aufmerksamkeitsspanne von einer Minute.
Und auf langen Spaziergängen an der 10m Flexi, ist sie meist in ihrer eigenen Welt. Und das nicht, weil ich nie irgendetwas trainiert hätte, der Rückruf mir egal wäre oder Ähnliches.
Sie ist schon sehr anders, als alle Hunde mit denen ich so aufgewachsen bin (Bullterrier, Dackel, Bordercollie, Beagle). Und nach einigen Gesprächen mit Husky Haltern bin ich mir doch sehr sicher, dass das wenig bis nichts mit ihrer ungewissen Vergangenheit zu tun hat.