Beiträge von Yumimaru

    Ich bin verwirrt, wieso ist das alles mal wieder nicht so unkompliziert, wie ich dachte? :muede: Ich möchte eine Zimmertür austauschen. Also vorhandene (kaputte) Tür gemessen, geschaut ob sie links oder rechts schließt und dann einen entsprechenden Ersatz im Baumarkt gekauft. Dieser hat exakt die gleichen Maße (ist ja genormt, sagt jedenfalls die Suchmaschine) und dennoch schließt sie nicht.

    Grund: passt nicht in den vorhandenen Türrahmen, ragt 2-3mm darüber (Siehe Foto 1).

    Würde ich es jetzt irgendwie hinkriegen, sie etwas weiter runter zu setzen (die Scharnier-Dingsis haben ja anscheinend noch Luft ?!), passt sie aber unten nicht mehr!? (Sieht Foto 2)

    Was übersehe ich? Ist da was schief oder so? Muss ich die Tür doch wieder umtauschen? Ich verstehs nicht. Hilfe. :fear:

    Ich hab mich das schon so oft gefragt wie ihr das macht, wenn ich hier gelesen habe dass Hunde gar nicht allein bleiben können, oder nie alleine sind. Wir müssen gefühlt ständig irgendwohin, mal länger, mal kürzer. Also selbst als wir Campen waren mussten sie öfters alleine im Auto warten, und jetzt in der neuen Wohnung waren sie auch sofort über längere Zeiträume alleine zuhause. Wie macht ihr das denn dann?

    Ich hab immer vom ersten Tag mit dem neuen Hund sofort auch ( ( erstmal kurz )die Wohnung verlassen. Das Alleine bleiben wurde sofort als Hausregel fest gelegt und bis jetzt hat es immer geklappt. Ich war aber auch allein lebend, es ging nicht anders.

    Huch. Es sind schon wieder gefühlt hundert Seiten dazugekommen, aber endlich mal ne Frage, wo ich meinen Senf dazugeben kann. Juhu :ugly: . Also:

    Yumi kann einfach nicht allein bleiben und mehr als 10 Minuten werden es auch nicht mehr.

    Bei uns klappt es, da ich komplett im Homeoffice, bzw. ortsunabhängig arbeiten kann und einen Partner habe, mit dem ich mir die 24/7 Betreuung aufteilen kann*. Einkaufen geht halt immer nur einer von uns, im Urlaub ebenso, da hatten wir noch nie die Situation, dass wir beide (oder alle anwesenden Menschen) zusammen irgendwo hin mussten, wo sie nicht mit konnte.

    Sie macht es uns aber auch entsprechend leicht, da man sie nunmal überall hin mitnehmen kann, wo Hunde erlaubt sind. Kein Stress bei Restaurantbesuchen, Camping, Kanu-/Bootstouren oder was auch immer einem an Freizeitaktivitäten so einfällt.

    Ein weiterer Punkt, weswegen hier die Mission "Hund kann nie mehr als ein paar Minuten ohne menschlichen Anschluss sein" seit ca. 4 Jahren problemlos klappt, ist die Tatsache, dass Yuma nicht wählerisch ist, bei WEM sie ist. Ich kann sie so gut jeder Person ohne große Eingewöhnungsphase in die Hand drücken. So können wir Plattformen, wie z.B. "dogsharing" nutzen, wo wir seit fast 2 Jahren eine ganz tolle, zusätzliche Bezugsperson für Yuma haben, bei der sie mal sein kann, wenn wir uns etwas anderes vornehmen wollen (Kino, Theater, Wochenendtrip ohne Hund, usw.).

    Würde ich nun ohne Partner dastehen, bin ich sehr zuversichtlich, dass auch das dank dogsharing (und am neuen Wohnort dann auch dank toller Kolleg*innen) irgendwie klappen würde. Aber ohne die Unterstützung anderer Menschen geht's natürlich nicht.

    Ohje. Wenn ich das so lese, scheine ich ja wirklich Glück gehabt zu haben bisher :ugly:. Oder liegt das daran, dass ich wirklich super intensiv recherchiere und vergleiche, bevor ich buche und niiiiiiiemals nie jemand anderen buchen lasse? Da vertrau ich nicht mal meinem Partner |). Endreinigung buche ich auch immer mit. Da mein Hund ja nunmal recht viel haart, sauge und wische ich aber auch jedes mal durch, bevor wir wieder nach Hause fahren.

    Ich bin mega empfindlich, vor allem was das Bad und die Betten angeht und die einzige richtig miese Erfahrung hatte ich, als wir Verwandte von meinem Partner in ihrem Urlaub auf Rømø besucht haben. Ferienhaussiedlung, Haus an Haus, schimmlige Duschvorhänge und undefinierbare Flecken an verschiedensten Stellen, tote Fliegen im Bilderrahmen. Den Anbieter dazu müsste ich raussuchen. Da war ich aber auch die einzige, die den Zustand unerfreulich fand.. vielleicht war es also gar nicht "so dramatisch", wie ich es empfunden habe. Naja.


    Die mMn besten Häuschen waren eins bei Ringkøbing über Airbnb und das von letztem April in Løkken via dansk.de (Sonne & Strand) =)

    War eine absolut blauäugige, rosarot bebrillte Bauchentscheidung und eine der besten Entscheidungen meines Lebens überhaupt :herzen1:

    War wohl auch Glück, dass ich damals noch nicht hier im Forum war, denn dann hätte sich bestimmt der Kopf mit eingeschaltet und hier hätten wahrscheinlich auch viele die Hände überm Kopf zusammen geschlagen

    Haha. Hier exakt das gleiche. Außer, dass ich Yumi vor der Aufnahme bei mir bloß als Foto auf einer Website kannte, nichtmal live aus dem Tierheim oder einer Pflegestelle :ugly:.

    Ich wollte schon immer einen eigenen Hund aufnehmen, der Zeitpunkt an dem dann einer eingezogen ist, war aber gar nicht mal so optimal und total spontan.

    Damals war sie noch als Husky-eventuell BC-Mix beschrieben, ich eher Hundeanfängerin und die Zeit zwischen der Kontaktaufnahme zu ihrem Verein und Einzug bei mir waren so ca 2 Monate.

    Dann einmal meine gesamte Lebenssituation umgekrempelt, da Yuma absolut nicht allein bleiben konnte und kann (neuer, besserer Job und neuer, entspannterer Wohnort) und ich bin schon stolz und irgendwie auch überrascht, seit fast vier Jahren eine 24/7 Betreuung für meinen Hund organisiert zu bekommen :rollsmile:. Ich bin froh, dass es so gekommen ist, da sich dank dieser blauäugigen Entscheidung mein Leben in eine für mich bessere Richtung entwickelt hat (klingt vielleicht pathetisch, ist aber so :D).

    :face_screaming_in_fear:  :herzen1: ne kurzhaarige Yumi :D

    Jep, kleine Einrichtung-/ Gedönsläden. Ich hab meine von Nanu Nana. Bei Guidos Dekoqueen ( :ugly:) waren sie mal in nem augenscheinlich coolen Laden, das war glaub ich sogar in Wuppertal. Achso Ja, Fischers Lagerhaus. Bei Depot, Maisons du Monde und ähnlichem wirst du aber bestimmt auch fündig :3

    Aaaalso... falls das in Berlin genauso gut mit dem Dogsharing klappt, wie hier.. daaaaannn eventuell. Vielleicht. Eigentlich wollte ich aber neben Yumi keinen zweiten Hund aufnehmen. Und wenn, dann nur zur Pflege. Und das mit den Pflegehunden find ich dann in Berlin doch wieder suboptimal.

    Ich lass es mal auf mich zukommen :sweet: