Beiträge von UncleBarisch

    Danke Manu, ich weiß was du meinst.

    Wir werden darauf achten und es so Umsetzen, bzw. schauen das er immer seine Ruhe Phasen hat.

    Jetzt z.b. schlummert er schön vor sich hin.?

    Warum, wie kommst du auf ,,Recht viel Programm"?

    Er schläft/döst/ruht tagsüber sicher ca. 10 Stunden und schläft nachts seine 7 bis 8 Stunden voll durch.

    Einmal pro Tag geht's raus zum ,,Gassi" gehen und dann wird's wieder daheim ruhiger (abgesehen vom ab und an Spielen).

    Überfordern werden wir ihn nicht.✌️

    Also Ruhezeiten hat er mehr als genügend ?

    Klingt vieles top. Ich habe trotzdem bei deiner Beschreibung was zu meckern ;)

    Was heißt denn "weit spazieren gehen"? Da würde ich in dem Alter schauen dass ihr das nicht täglich macht,

    wenig stur geradeaus lauft, sondern ihn mehr entdecken lasst zb auf Wiesen länger stehen und nicht mehr als 20 - 35 min unterwegs seid - auch wenn er scheinbar viel Energie hat. Geht sonst auf die Knochen und macht ihn gaga im Kopf in dem Alter.

    3 std alleine ist in dem Alter viel zu lang. So gut könnt ihr das noch nicht aufgebaut haben in 5 Wochen. Nicht jaulen, heißt nicht kein Stress. Gerade bei Welpen ist ruhig zusammen kauern eine Überlebensstrategie beim verlassen werden. Das fliegt dir wenn der Hund in die Pubertät kommt um die Ohren, wenn du es nicht langsam aufbaust. Frisst und trinkt er alleine? Bewegt er sich im Raum? Habt ihr es langsam geübt?

    Das so toll ohne Leine laufen liegt übrigens am Folgetrieb, der lässt irgendwann nach. Aber wenn ihr in der Hundeschule seid und so übt ihr ja einen Rückruf und seid drauf vorbereitet :)

    Also wir waren jetzt zwei mal knapp über eine Stunde am Spazieren gehen, mit Pausen.

    Sonst geht es täglich nebenan auf eine große Wiese wo er rum tollen kann wie er mag, zudem wir mit ihm dort auch trainieren.

    Er trinkt und frisst in einem offenen Wohnbereich in der Küche, wenn er aber dort ist dann stört ihn keiner, so haben wir es unseren Kindern beigebracht...klappt alles so wunderbar.

    Schon immer seit wir ihn haben, zuvor hatte er unregelmäßig gefressen, jetzt aber ist der Napf sofort leer gegessen und geschleckt wie es sich auch gehört.

    Ja, er bewegt sich in einem großen offen Bereich/Raum.

    Also das mit dem alleine lassen werden wir so weiterführen, klappt doch wunderbar, und das mit den 3 Stunden kam ein oder zwei mal vor, sonst sind es meinst nur bis max. 1 bis 1 1/2 Stunden rum.


    Ja, so werden wir es auch weiter machen, gibt's s ja keinen Grund es jetzt anderst Handzugaben weil es ja gut funktioniert und uns es so auch von der Züchterin gesagt wurde.

    So, nun ist der Fips bald 15 Wochen alt und 5 Wochen dann auch schon ab Donnerstag bei uns.

    Jetzt ist er wohl richtig und komplett bei uns angekommen, also mit seinem denken/Kopf.

    Er frisst jetzt ganz normal sein Trockenfutter was er zuvor unregelmäßig getan hat.

    Und das aller wichtigste:

    Er schnappt seit 2 Wochen nicht mehr nach den Füßen der Kinder, haben wir super in den Griff bekommen.

    Dies ist also Geschichte.

    Er hat es verstanden das man dies nicht tun soll und Füße/Socken nicht zum spielen sind.

    Meine Frau war mit ihm zudem schon zwei mal bei einer VDH-Hundeschule/Welpenschule was wirklich super ist.

    Nach dem Welpen Lehrgang geht es weiter mit der Hundeschule.

    Achja, haben ihm heute das erste mal die Haare geschnitten ?.

    Ordentlich wolle gelassen. (Aber natürlich Bolonka Typisch nicht kahl)

    Super verspielter unkomplizierter kleiner Kerl der jetzt schon gern weit spazieren geht, und das ganz ohne Leine. (Im Grünen/Wälder, also weit weg von Straßen).

    Stubenrein haben wir ihn übrigens auch Ratz fatz bekommen, zudem bleibt er jetzt schon seine 2 bis 3 Stunden (locker) alleine und zu jaulen (Auf Video gehalten ?).

    Schlafen tut er jede macht seine 6 bis 7 Stunden voll durch.

    Alles wirklich perfekt.

    Und das wirklich aller aller aller aller wichtigste, er liebt die Kinder und die Kinder lieben ihn, wie best Friends.?

    MFG

    Bzgl der Schlaf- und Ruhemenge. Der Welpe (und Junghund) sollte mindestens 18 Stunden am Tag schlafen und dösen/ruhen. Kommt euer Knirps auf die Menge? Ansonsten würde ich ihm auch eine größere Höhle oder so als Körbchen geben, damit er mehr Ruhe findet.

    Ich weiß, dass es süß und lustig ist, wenn der Welpe herumhüpft, aber es ist so unendlich wichtig für sein gesamtes Leben, dass er all die Reize des Tages auch verarbeiten kann, dass es sich für den Hund und für die gemeinsame Qualitätszeit lohnt, da ein Auge drauf zu haben.

    Also ich hab die Schlafenszeit noch nicht gestoppt ?...aber er schläft viel, wir schicken zudem auch unser Kinder jetzt ins Kinderzimmer (beide) das unten im EG Ruhe ist und er min. 2 Stunden dösen kann (das dann 3 mal am Tag ungefähr), wie jetzt eben auch.

    Also wir achten da schon drauf.

    Nachts schläft er auch zwischen 5 und 7 Stunden voll durch.

    Also am Schlaf mangelt es ihm nicht.?

    Er ist seit dem wir das auch so machen ruhiger, bzw. geht nicht mehr so rupig auf die Füße ab.

    Also hat so schon einen positiven Effekt.

    Aoleon genau, das wird schon.

    Wie schon geschrieben ist er heute schon ein wenig anderst also sonst was die Fuß/Strumpf Attacken angeht ?

    @Dackelbenny

    Ja du/ihr habt schon Recht, zum einen soll er lernen die Füße/Strümpfe/Schlappen der Kinder in Ruhe zu lassen, und dann lass ich ihn an meinen Fingern Kauen...aber wie geschrieben, dachte ich, es hilft ihm vielleicht weil er zahnen könnte...aber das hab ich jetzt heute auch schon gelassen, statt dessen bekam er von mir wie hier jemand geschrieben hat, eine kühle Karotte die er schön zerkaut hatte.?

    Also ich hab zwar keine Kinder, bin aber oft sowohl mit meinen Hunden unter Kindern als auch dass ich einige Familien mit Kindern und Welpen eng kenne.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass euer Welpe gestresst ist. Ich selbst würde auch die Kinder nicht wirklich mit ihm spielen lassen. Ein bisschen mal "begleitet" streicheln oder Futterstückchen hinwerfen aber grundsätzlich ist das Kind für den Welpen dann tabu und andersrum auch. Es ist sonst für Kind UND Welpe unangenehm und sehr stressig. Die Kids haben Sorge, dass es wieder weh tut und der Welpe kann das nicht einordnen und auch nicht angemessen reagieren und speichert nur den gefühlten Stress ab.


    Hat euer Welpe gezielt Auszeiten, wo ihn keiner anspricht und wo dann aber auch mal Ruhe herrschen muss? Ist bei euch sehr viel Geräuschpegel durch die Kids?

    Die Beißhemmung bzw das Lernen vom Umgang mit den eigenen Zähnen (Greifen ist ja nicht beißen, sondern eine soziale Geste von Hunden. Das würde ich zB niemals abtrainieren. Aber der Hund muss über Versuch und Irrtum lernen, dass Menschenhaut empfindlicher ist als Hundehaut.) dauert je nach Hund und vor allem je nach Stresslevel und dem, was er aktiv lernt während er so vor sich hin lebt bis 4 Monate oder auch 9 Monate.

    Danke für deine hilfe...

    also einen kleinen Erfolg hatten wir jetzt heute schon, es wurde untypisch heute morgen nach dem Aufwachen kein einziges mal in die füßchen der kidis gezwickt, bzw. es erfolgte kein ,, Angriff" ?... Sonst war das gerade morgens immer Extrem...hat wohl so langsam gefruchtet.?

    Zu deiner frage:

    Also er schläft einige Stunden täglich bei uns auf dem Teppich neben dem Sofa eingekuschelt, das mag er lieber als sein Hundesofa.

    Die Kinder sind zwar meist auch unten, aber hab ihnen strickt gesagt und auch untersagt, wenn der Fips sich ausruht/schläft, sie nicht zu ihm dürfen und leise sein sollen.

    Ich lasse ihn oft ein meiner Hand rum knappern, hab nämlich das Gefühl daß er zahnen könnte und es ihm gut tut, also das ist ja kein schnappen oder so, einfach ein leichtes knappern was keines Wegs mir weh tut, er weiß wohl dass das der Menschenhaut weh tun könnte und er es deshalb dachte macht.

    Sollte ich das aber lassen oder ruhig knappern lassen, gerade wegen dem Grund Zahnen?

    Schönen Sonntag euch allen.

    Der ganze Thread zeigt, dass ihr wirklich wenig Plan vom Lebewesen Hund habt..... das ist nichts schlimmes.... wir haben alle mal angefangen mit der hundehaltung.

    Also kein Grund Hektorine anzusumpfen, aus der nur die Sorge um den Hund spricht

    Hast du völlig Recht, wir haben wie du so schön schreibst ,, wenig Plan vom Lebewesen Hund", aber kommt alles... Und nein, das sollte gegen Hektorine sicherlich nicht böse gewesen sein.

    Ps. Aber das schweift jetzt leider alles so etwas ab ins Negative wegen eben ein zwei User Kommentare die eben ZU WÖRTLICH genommen wurden wobei es nicht einmal um den eigentlichen Hund-Grund ginge ?

    Nicht alles Wort wörtlich nehmen...das es anderst gemeint war ,,sollte/eigentlich" klar sein.

    Aber das was du so schreibst, dass deine Kinder vom Welpen Angst haben, ist das auch nicht so ernst gemeint?

    Wir suchen unseren ersten Familienhund?!?

    Bitte nehmt das ernst. Euer Hund soll doch zusammen mit eueren Kindern aufwachsen.

    Ihr Eltern müsst aber helfen, damit das klappt. Eurem Welpen und auch euren Kindern.

    Mein Zitat hast du gelesen? (Wort wörtlich - bezogen auf meine 6 Jährige wegen dem ,,Baby" und hat nichts mit dem Hund zu tun, und wenn ich schreibe er beißt/schnappt ect., Warum soll es dann nicht so sein, warum sollte ich dann hier schreiben?

    Und nein, Angst haben sie nicht mehr, sie haben großen Respekt wenn er eben seine Zwick Attacken hat.

    Wir nehmen das sehr ernst,du kannst ja gern den gesamten Threat Durchlesen, mehr dazu muss ich eigentlich nicht zu schreiben.