Beiträge von schuetzii

    Das hat in Bezug auf Fett-Protein ne zu hohe Differenz mEn um da wirklich aktive/gut verbrennende Hunde schick mit zu halten .. Und die Rohasche wäre mir DEUTLICH zu hoch.

    Wir testen jetzt evtl nochmal das Josera SensiPlus für den Mali, sonst bleibt es je nach Jahreszeit beim altbewährten Hauptfutter , ab und an gespickt mit so kleinen Ausflügen wie zuletzt das Natural.

    Das Ömchen werd ich wohl doch vom light und vital wegnehmen wenn sie jetzt wieder mehr macht oder noch zufüttern . Das gefällt mir aktuell nicht ganz so gut seit sie wieder mehr tun darf. In der kompletten Schonungszeit war es bombastisch.

    Brim Soft Futter hab ich mit Primum und MAC´s die besten Erfahrungen gemacht , egal ob Hauptfutter oder Leckerlie. Das Bosch Huhn und Süßkartoffel (nur als Leckerlie) kommt sehr gut an aber ich meine das es sich schon etwas auf den Kot auswirkt das es weicher ist.

    Was gebt ihr als Hauptfutter?

    Aktuell frisst sie täglich um die 400g Blue Mountain und sie ist wirklich ziemlich schlank. Die Rippen sind sichtbar.

    Mir persönlich die Zusammensetzung von Josera SensiAdult nicht so. Hauptbestandteil Reis? Ich weiß nicht..

    Zusammensetzung Josera SensiAdult

    Reis; getrocknetes Geflügelprotein (Geflügel 12,0 %, Ente 9,0 %); Geflügelfett; Kartoffeleiweiß; getrockneter Lachs 4,0 %; hydrolysiertes Geflügelprotein; Rübenfaser; Pflanzenfaser; Johannisbrotmehl; Mineralstoffe; Hefe; Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin); Flohsamenschalen; getrocknetes Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus).

    Aktuell frisst sie zwischen 340-400g pro Tag. Kommt darauf an, wie viel Aktivität sie über den Tag hatte und ob die Rippen sichtbar werden.

    Ich hirn :headbash: Ich meinte vom Wide Plain gibt es ein Futter speziell für aktive Hunde. Vielleicht ist die Futtermenge eher zu viel (die sie zwar braucht um ihr Gewicht zu halten), daher auch die grössere Kotmenge. :ka:

    Das Wide Plan Active hat aber ziemlich hohe Werte... Die sind mir persönlich zu hoch. Aktuell muss sie fast 3 Mal am Tag raus. Wir hatten schon mal Josera SensiAdult, da hatte sie wenig Output - leider hat sie die Schüssel ziemlich oft stehen lassen und hat ihr anscheinend nicht geschmeckt.

    Rohprotein 36 %
    Rohfett16 %
    Rohfaser2,5 %
    Rohasche12,5 %
    Feuchte8 %

    Das SensiAdult hatten wir schon einmal. Da hat sie den Napf ziemlich oft voll stehen lassen - hat ihr anscheinend nicht so gescheckt.

    Dann werde ich wohl eh dabei bleiben. Das Fell ist gerade so weich wie noch nie. :applaus:


    Ella bekommt jetzt seit drei Tagen das Naturavetal Lachs. Den ersten Tag gabs etwas Gepupse und dann war alles gut, sie verträgt es gut, frisst es gern und der Putput ist im normalen Rahmen.

    Ich hab ja erstmal nur einen 5kg Sack gekauft, aber das kommt definitiv auf die Liste der Futtersorten zum Abwechseln:gut:

    Super! Mich würde es nämlich auch sehr interessieren, wie mein Hund auf kaltgepresstes Futter reagiert...

    Hallo!

    Ich füttere aktuell das Futter Wolfsblut Blue Mountain. Mein Hund verträgt es gut und frisst es gerne, jedoch macht sie davon ziemlich große Haufen und überlege daher das Futter zu wechseln. Könnt ihr mir für einen aktiven Hund (knapp 2 Jahre, Malinois, aktiv im Hundesport) ein natürliches Trockenfutter empfehlen? Ich dachte schon an Platinum oder Naturavetal.

    LG

    Hallo!

    Ich füttere seit einiger Zeit mit Josera SensiAdult, zwischendurch hatten wir mal das Belcando Mastercraft Beef. Leider fällt mir seit einigen Wochen auf, dass sie sich vermehrt kratzt und schuppige Haut hat. Deshalb möchte ich es mit einem anderen Futter probieren: Infrage würden Platinum (Chicken?) , Wolfsblut (evtl. Blue Montain oder Green Valley?) oder Belcando Mastercraft (Lamm?) kommen. Welches würdet ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank!

    LG