Die Scherze über die Größe, kenne ich auch, bin 156,5 cm groß
. Ich sah dann immer, die Kleinen sind dieses Jahr alle nicht groß. Oder: Ich bin nicht klein, ich bin konzentriert
.
Aber echt, du musst den kleinen Yofa nehmen, der ist Zucker
.
Die Scherze über die Größe, kenne ich auch, bin 156,5 cm groß
. Ich sah dann immer, die Kleinen sind dieses Jahr alle nicht groß. Oder: Ich bin nicht klein, ich bin konzentriert
.
Aber echt, du musst den kleinen Yofa nehmen, der ist Zucker
.
Wenn es bei dir so gefunkt hat, würde ich an deiner Stelle sofort zuschlagen, wer weiß wann du noch mal soviel Glück hast ![]()
Sooo niedlich ![]()
Viel Spaß bei und mit den Cairns! Die sind schon anders als Shelties, vermutlich weniger "höflich".
Ich habe ja zwei Cairns und die eine schweigt wirklich nahezu immer. Die andere meldet ganz gerne. Sie ist jetzt ein Jahr alt und wir haben das gut in den Griff bekommen. Mal Wuffen ist ja ok.
So ist das bei den Cairns meiner Tante auch, die melden zwar, aber nur kurz und das ist bei meiner Tante auch so gewünscht. Wenn sie sagt es ist okay, dann hören sie auch auf zu bellen.
Außerdem sind es echte Kobolde, die einen immer zum Lachen bringen ![]()
Ich habe mir für Samstag jetzt noch einen Termin bei einem Cairn Terrier Züchter ausgemacht. Da gibt es kaum welche in Österreich.
Viel Glück, Cairn Terrier sind schon klasse, wobei die auch gut erzogen werden müssen. Meine Tante züchtet Cairn Terrier, aber wie leben ja in Deutschland und sie hatte in diesem Jahr schon einen Wurf, der nächste kommt dann erst in zwei Jahren.
Grundsätzlich sind das tolle Hunde. ![]()
Ach ist die niedlich, voll mein Beuteschema
. 3 Jahre ist ja ausgewachsen, da kommt dann Größentechnisch und vom Gewicht her, nichts mehr hinzu. Ich würde evtl. auch eine Trainerin, oder einen Trainer mitnehmen und schauen, wie sie die Hündin einschätzen.
Grundsätzlich würde ich bei der Mischung schon an einen Schäferhundmischling denken, ein Mudi ist ja ein Ungarischer Schäferhund, sieht nach einem sehr netten Hündchen aus. Und 20 kg, finde ich, sind noch okay.
Wenn ich nicht schon sowas Niedliches hier hätte
…..
Wo kommst du nochmal her, falls ich das überlesen habe?
Happy birthday, Wick
![]()
Toll das du dir hier Hilfe suchst :)
Ich hab jetzt nicht alles gelesen finde es aber schon erschreckend wieviele das Verhalten der Hundehalterin normal finden. Ja, 1m Abstand ist bisschen knapp, mehr abstand wäre besser wenn möglich. Sich vorher bemerkbar machen ist auch wichtig und fände ich super. An uns rasen regelmäßig verrückte Radfahrer vorbei die weniger als 1m Abstand haben. Saugefährlich für alle Beteiligten. Trotzdem ist es unter aller Sau das sie dir die Schuld gibt und dich noch blöd anmacht. Sowas geht gar nicht. Ich verstehe das man sich in dem Moment selber total erschreckt und wütend wird. Trotzdem muss man sich da soweit im Griff haben nicht noch blöd zu machen und den anderen zu beschuldigen. Sie kann froh sein das du keine Anzeige gemacht hast.
10cm Abstand oder 1m ist übrigens nochmal ein Unterschied.
Ich hatte auch Jahrelang so nen Hund an der Leine der geschnappt hätte wenn er sich erschreckt. Trotzdem wäre ich im Leben nie auf die Idee gekommen dem Gegenüber dafür auch noch die Schuld zu geben. Egal wie sauer ich bin. Und ja, ich war leider auch einmal in der Situation und war sehr froh das der andere keine Anzeige gemacht hat.
Ich schließe mich da Britta, vollumpfänglich an. Mein Hund erschreckt sich auch immer, wenn Jemand zu dicht an uns vorbei kommt, ob nun zu Fuß, oder mit dem Rad, sie schnappt dann zwar nicht, die springt dann in mich rein (in mein Bein), das ist jetzt weder für den Hund, noch für mich angenehm. Ich erschrecke mich auch, wenn da jemand von hinten kommt und man hört es vorher nicht. Besonders die Ebike Fahrer, rasen an einem vorbei.
Also immer bemerkbar machen und wenn man nur "tut tut, oder klingeling" sagt.
Das Verhalten der Hundebesitzerin allerdings, geht garnicht.
Viel Glück HiRoEm 🍀🍀🍀
✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾✊🏻✊🏻🐾🐾