Alles anzeigenMoin,
das beruhigt mich..... das sie Filaria hat, ist ja beim Mittelmeercheck aufgefallen, die Pflegestelle war wohl untröstlich - aber so etwas passiert halt. Ich habe mir sagen lassen, dass das auf Gdan Canaria so selten nicht ist.
Narürlich wiederholen wir den Test, wie immer bei "unseren " Spaniern, im dümmsten Fall werden sie auf der Fahrt zum Flughafen angesteckt.
Medikamente haben wir bekommen, nur die Tierarztkosten bleiben, aber das passt schon - da wir eh immer mit den Hunden zum TA gehen, wenn sie angekommen sind, ist das für uns okay.
Heute waren wir wiegen, 26 kg - das ist echt heftig für einn 57 cm Hund, aber das wird sich ändern, wir peilen erst mal 20 an - und zuviel ist mir lieber als zu wenig, so wie seinerzeit beim kleinen Findus, der kam mit 9 kg und ist heute bei 12. Das war gruselig und nur durch sein langes Fell nicht zu sehen.
Und wir sind ja explizit gefragt worden, ob sie kommen soll oder später, nd ich hab gesagt, nur wenn es sie nicht stresst mit der Krankheit.
Für den ersten Tag machr sie sich gut, wir waren heute im Tiershop, ein Geschirr kaufen und spazieren, sie geht an der Leine, alles ganz prima und ie orientiert sich an meiner Tochter, perfect.
Der Hund ohne Namen heißt nun offiziell Zelda
Danke
Sundri
Hallo Sundri,
Ich bin mit Bella damals auch direkt zum Tierarzt gegangen, als ich sie von der Pflegestelle übernommen hatte. Das erste was der TA sagte, als er sie sah: „Die ist ja ganz schön dünn.“ Sie war zwar noch nicht ausgewachsen mit ihren 11 Monaten, hatte aber damals auch Untergewicht, wie Findus, sie hatte mit 50 cm gerade mal 11,5 kg. Jetzt ist sie 52 cm und wiegt 16 kg. Es war bei ihr auch nicht so einfach etwas aufzufüttern, da sie sehr mäkelig ist. Aber inzwischen habe ich ja das richtige Futter gefunden, welches Madame gerne frisst.
Ich wünsche euch ganz viel Glück mit eurer Zelda und das sie bald gesund wird.
LG Birgit und Bella ????♀️?