Beiträge von Easyb64

    Wenn du meinst ein kleiner Hund kann nicht mithalten, beim Laufen, dann sag ich dir, dass er das durchaus kann. Mein Westie Timmy, ist mit mir fast täglich walken gewesen und das war eine Strecke von 10 km. Das hat er mit 14 Jahren noch geschafft. Er war etwas größer als der Standard, er war 32cm hoch und hatte ca. 9 kg.

    Vielleicht wäre ja auch ein Cairn Terrier was für euch, die sind etwa so groß wie der Westie, vielleicht etwas größer und die beiden Terrierrassen haben Trimmfell und haaren nicht bis wenig.

    Vielleicht aber auch ein Kooikerhondje, oder ein dt. Pinscher.

    Laßt euch inspirieren ☺️

    Also, der Elo hat langes Fell, ähnlich wie der Wolfsspitz, bei uns in der Nachbarschaft gibt es drei Stück, das sind richtige Plüschbären ?.

    Da würde ein Kurzhaar Berger de Pyrenees bestimmt besser passen.

    Wir brauchen morgen auch einmal gedrückte Daumen, Onno bekommt eine Liquorpunktion zur Therapiekontrolle der Kortisontherapie der SRMA. Beim letzten Mal ging es ihm hinterher sehr schlecht. Ich möchte ihn unbedingt morgen wieder mit nach Hause nehmen dürfen :emoticons_look:.

    Ich habe Irgendwie ein blödes Gefühl, kenn ich so gar nicht :ka: Steph

    Daumen und Pfoten sind gedrückt ✊✊??.

    Viel Glück für Onno.

    Ja schon, aber ich lese auch, dass der TS auch Kopfarbeit und Tricks mit dem Hund machen möchte, dafür ist der Pyreneen Berghund ideal ?. Die Schwägerin meiner Tante hat Zwei, die sind im Haus total entspannt und leicht zu führen, die haben will to please und sind sehr gelehrig und von Körperbau und der Größe, kommt auch die Schwiegermama damit zurecht. ☺️?‍♀️

    darüber hinaus sind sie oft so wesensschawach dass sie nicht mal im Hundesport geführt werden können. Ich kenne ausnahmen die sogar die O1 irgendwann geschafft haben aber in der Regel haben sie einfach keine Nerven. Umweltreizen gegenüber sind sie extrem offen, sie reagieren mit Angst, Nervosität und Unruhe. Auch gesundheitlich liegt da wohl allerhand im argen. Für mich sind das keine Allrounder-Anfängerhunde

    Naja, das kann ich von denen die ich kenne nicht bestätigen, aber das sind ja auch nicht viele, nur drei Rassevertreter, aber die sind nicht so, wie du sie beschreibst, das es ein Anfängerhund ist, hab ich auch nicht gesagt. ?‍♀️

    Berger de Pyrenees,

    thinking-dog-face ein Hütehund?

    Ich lese hier raus, dass es eher ein netter Vertreter aus den Begleithunden sein soll..

    Ja schon, aber ich lese auch, dass der TS auch Kopfarbeit und Tricks mit dem Hund machen möchte, dafür ist der Pyreneen Berghund ideal ?. Die Schwägerin meiner Tante hat Zwei, die sind im Haus total entspannt und leicht zu führen, die haben will to please und sind sehr gelehrig und von Körperbau und der Größe, kommt auch die Schwiegermama damit zurecht. ☺️?‍♀️

    Hallo Paaat,

    Warum geht denn ein Basenji, oder ein Kromfohrländer wegen deiner Schwiegermutter nicht ?‍♀️?

    Einen Hund in der Größe zu finden ist garnicht so einfach, bei den Anforderungen.

    Ich hatte an einen Wolfsspitz gedacht, aber der hat dir bestimmt zuviel Fell, oder an einen Berger de Pyrenees, den gibt es auch in Kurzhaar und Langhaar, das ist ein pfiffige Rasse und in Kurzhaar finde ich den sehr chic.

    Vielleicht ist das ja was für dich ?☺️