Hi Marie_H!
Ich drück Dich mal virtuell! Nein, Dein Hund spinnt nicht (was für ein demotivierender, blöder Spruch), dein Hund hat gelernt "dem anderen Hund zeig ich direkt wo es lang geht, sonst droht Gefahr für mich"
Ich hab auch einen kleinen Hund aus der Ukraine, da hiess es früher "auf ihn mit Gebrüll bevor der überhaupt auf dumme Ideen kommt".
Mittlerweile haben wir das gut im Griff, das hat etwas gedauert aber es gibt die goldene Regel "kein Hundekontakt mal eben so".
Ich entscheide, wo Leo mal gucken darf, das passiert nur bei a) Hunden die er kennt und mag oder b) Hunden, wo ich schon am Typ Hund sehe das haut hin.
Tabu sind Welpen und Junghunde (nerven ihn), Huskies (fühlt er sich bedroht und geht nach vorne), Schäferhunde (same wie bei den Huskies), grosse schwarze Rüden etc.
Du siehst, jeder mit jedem und alle haben sich lieb, funktioniert einfach nicht.
Stell Dir vor da kommt jemand, den Du eher bedrohlich findest. Der kommt aber immer näher. Und näher. Deine Begleitung sagt nichts, höchstens "Ach schau mal, der sieht ja nett aus, geh doch mal hin, ich schau mir das aus der Ferne mal an".
Was würden wir machen? Pfefferspray zücken? Weglaufen? Schreien? Wenn er zu nah kommt was dann? Auf die Nase hauen weil er schon viel zu nah dran ist und Du Angst hast?
Deine Begleitung chillt derweil in der Sonne..
Blöde Situation 🙃
Ist natürlich jetzt hart vermenschlicht aber ich habe bei Leo festgestellt, dass er intern einfach unsicher war und ohne Hilfe von mir eben den erprobten Ausweg gewählt hat. Immer nach vorne, nie weglaufen, drauf da, bellen, um den Feind herum springen, mehr bellen, abschnappen.
Ich war bei einer prima Hundetrainerin, nach ein paar Wochen und Veränderungen an MEINEM Verhalten fahren wir sehr gut. Mit Leine niemals Kontakt, wenn ein Hund kommt und Leo ist ohne Leine, muss er "bei mir" bleiben, bedeutet er muss nicht Fuss gehen, er läuft dann seitlich hinter mir, ich bin zwischen Hund und ihm. Haben wir nie explizit geübt, klappt aber wunderbar.
Ich mache Leo auch klar "ich seh den anderen Hund!"
Wenn ein Hund mal auf ihn zuprescht wenn er ohne Leine grad irgendwo schnüffelt und ich steh etwas weiter weg, rufe ich dem Besitzer freundlich zu "das gibt gleich Anschiss".
Gibt es dann auch, darf Leo dann auch, bescheid sagen, dass man nicht ungebeten wie ein Wahnsinniger auf ihn zurennen muss.
Weisst, man hat halt nicht den stets freudig auf anderer Hunde zuhüpfenden Hund. Die waren mal auf sich gestellt und haben gelernt, wie man sich wehrt. Ich mag das mittlerweile an Leo. Es hat gedauert und auch ich war mal relativ verzweifelt aber es liegt an uns, ein Umfeld zu schaffen, in dem der Hund sich sicher fühlt und weiss, dass man für ihn da ist. Er muss nicht mehr kämpfen und schreien.
Das hat viel verändert. Vertrauen, Gelassenheit, Leo vertraut mir, das merke ich jeden Tag.
Ich bin mir sicher, daß ihr das hinbekommt.
Und ich drücke Dich noch mal virtuell!
😘