Beiträge von Arguzia

    Mehrere Giftköderfunde im Bereich Aldi - Umflutgelände und Heyrothsberge ab Siel bis hoch nach Gübs.

    Vermutlich Rattengift.

    Bereits mehrere Hunde betroffen.

    Polizei und Ordnungsamt sind informiert.


    Das ist unsere Hausgassirunde.

    Wenn schon im Umflutgelände verteilt wird, dann weis ich bald nicht mehr wohin mit ihm.

    Funde nehmen aktuell massiv zu.

    2021


    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl


    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)


    2022


    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)


    Elin.: Februar '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Hündin bereits gedeckt, Wurftermin Anfang Nov., Einzug mit 15 W. da Import


    An Ni: Februar 2022 / NSDTR Hündin (Zweithund) - Die Welpen sind da und unsere Hündin ist dabei


    Winnie82: März 2022 sofern die Hündin aufgenommen hat, zweiter SiWi, Hündin


    Maanuu: März / Labrador Retriever / gelber Rüde / Einzug am ersten März-Wochenende


    Degurina: März 2022 / NSDTR / Rüde


    nicole_124: Ende März/Anfang April | Elo | Rüde | Züchter steht fest, Hündin wird Ende November gedeckt


    Co_Co: Früjahr 2022 , Malinois


    Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)


    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd


    Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, Hündin (beim Geschlecht sind wir wegen Manni sehr festgelegt), Sportnachwuchs für den Mann; Züchter steht fest, Hündin ist gedeckt


    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest


    retrieverlove: Frühling/ Sommer 2022 - Labrador Retriever, Patenhund (wird später als Blinden- oder Assistenzhund ausgebildet)


    Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.


    Leylamososa: 2022, whippetrüde, Züchterin steht fest, Farbe egal


    Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.


    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.


    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche


    Vakuole: ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt


    Terri-Lis-07 : wahrscheinlich zieht ab Mitte 2022 ein kleiner Zwergschnauzer Rüde bei meiner Mutter ein, Schwarz-Silber oder Pfeffer-Salz, aktuell schauen wir langsam nach Züchtern


    Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche


    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin


    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl


    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche


    tkknq: 2022/2023 Rasse unentschlossen


    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.


    Lani: vermutl. Mitte 2022 Dieses Jahr Sheltie(Farbe fast egal, wird nach Charakter entschieden) oder doch ein weißer Kleinpudel.


    Später


    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.


    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen


    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen


    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte


    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen


    Arguzia frühestens 2024 Dsh LZ


    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt


    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht





    Die Pläne haben sich geändert.

    Erstmal Haus, Kind, dann Praxis / Selbstständigkeit und dann Welpi. Außer es ergibt sich was zwischendrin und die Wege kreuzen sich 😅

    Dafür steht die Rasse jetzt und ein paar Züchter sind in der engeren Auswahl.

    Vermelde, wir sind anscheinend sicher in unserem Keller.

    Der Hund hat mir zwar meinen Platz geklaut , aber egal.

    Es schläft , war vorher Pipi und wirkt recht entspannt.

    Und das trotz Brand zwei Häuser weiter. Irgendwer hat seine Gartenlaube mit einer Rakete getroffen. Natürlich lagerten da auch einige Böller drin. 🤷🏼‍♀️

    Eierlikör hat er verweigert. Lieber Würstchen und sein heiliger Kong.

    Ich bin wirklich stolz auf den Buben.


    Bald haben wir es geschafft. Ich denk an euch.

    Hier geht auch langsam die Post ab. Meine Hoffnung auf einen ruhigen Abend schwinden.

    Leider ist Nachbars Sohn aus der Schweiz angereist…das heißt Inferno.

    Der Dicke ist bis dato noch entspannt.

    Ab 23Uhr werden wir uns dann wohl in den Keller verziehen. Den haben wir schon mit Decken, Kissen, Styropor etc. abgedämmt.

    Meine Mutter sagte nur ,, Das ist Atomkriegs-sicher „ 😅

    Angelstühle, Kissen für Cosmo, Eierlikör und IPad stehen schon bereit.


    Ich mag unsere Kellersylvester. 😁

    Wenn der Hund sagt ,,Das ist der einzige sichere Raum im Haus“, dann hört man auf den Hund 😀


    Auf ein gutes Durchhalten euch allen.

    Hi und herzlich willkommen.

    Deine Beschreibung klingt ein wenig nach Cosmo. Seines Zeichens Rumäne aus der Smeura.

    Auch er löst in bestimmten Situationen aus, ohne erkennbares Muster.

    Auch er würde schnappen, wenn ich ihn lassen würde.

    Schwanzwedeln und Ohren aufstellen ist bei ihm das letzte Zeichen vor der Eskalation. Beobachte deinen Hund mal genau. Es sind ganz feine kleine Vorzeichen. Minimale Muskelanspannungen, ein Blick und winzige Verlagerungen seines Gewichtes.

    Das Umdrehen ist bei uns der Übersprung.

    Er hat es am Anfang auch gemacht. In hoher Erregungslage noch heute.

    Wir haben viel dran trainiert, an schlechten Tagen meiden wir Menschen, an guten Tagen ist er der allerbeste Stadthund.

    Es hat aber fast ein Jahr gedauert bis wir auf einer Wellenlänge waren.

    Meidet erstmal, insofern möglich, Begegnungen und lasst den Trainer draufschauen und ein Besuch beim TA ist sicher auch nicht verkehrt.


    Alles Gute euch :)

    Schnäppchenpreis...nicht weit weg von uns. Bin gespannt wann ich den Ersten treffe


    Was für eine Mischung


    fliegevogel


    Ja genau das. Gerade der RR wird hier und da gern bei ihm vergessen, da er sich in Spuren verliert.

    Hängt die 20er Schlepp dran ist alles iO.

    Da hat er dann, schleppend, zwar einen ekelhaften Radius, aber ist ansprechbar.

    Momentan ist Leine ab, Hirn aus 😅

    Arbeiten wir halt erstmal weiterhin am Grundgehorsam und diskutieren, eigentlich bekannte Sachen, neu aus.

    Nebenbei gibt es hier und da ne Fährte.

    Vielleicht ergibt sich nochmal eine Möglichkeit.

    Wäre definitiv etwas für Cosmo :)