Beiträge von Arguzia

    Lindalotte


    Ja zu Diskusionen neige ich auch. Werde dabei aber sehr ruhig und immer höfflicher.
    Mein Akzent, in dieser Region wirklich fies, fällt dann komplett weg und ich rede das feinste Hochdeutsch.

    Mein Mann weiß dann schon immer das er ,,in Deckung" gehen sollte :D


    Lucy-Lou & Oleniv

    Ihr habt schon recht.

    Emma war auch lieber draußen als drin. Und das selbst bei fiesestem Wetter.
    Wir werden uns morgen einen Plan machen.

    Die Idee, alles mal zu zeigen ist wirklich gut :)

    FrauGurke

    Er hätte immer Kontakt. (außer, wahlweise Nachts)

    Mein Dad ist Frührentner, immer draußen ( wirklich immer. Einfach ein Naturbursche)

    Ich selbst und mein Partner haben flexible Arbeitszeiten, sind spätestens um 16Uhr Heim.

    Dann geht es nur kurz umziehen und ab raus.

    Wir sind ,,Dorfkinder" :)

    Draußen ist es am schönsten. Teils habe ich, als Emma noch lebte, sogar bei ihr draußen geschlafen.


    Generell sind wir meistens erst gegen 9Uhr im Haus.


    Cosmo könnte ich sogar, wenn Not am Mann ist,mit zur Arbeit nehmen.

    Gern würde ich ihn, das ging bei Emma nicht, mehr mitnehmen. Er soll soweit wie möglich immer dabei sein. (Angeln, Touren, wandern, Besuche)

    Dementsprechend wäre er ,,nur" zum schnubbeln allein.

    Sollte er jedoch anzeigen, dass er nicht allein sein will, würden wir uns da auch eine Lösung einfallen lassen.

    Oleniv

    Vorkontrolle war noch nicht.
    Sollte noch stattfinden.


    Wohnliche Situation wurde an und für sich am Sonntag besprochen.
    Und da hieß es noch ,,Die meisten wollen auch gar nicht rein"
    Momentan lebt der Kleine auch im Außengehege und ein generelles Verbot besteht ja bei uns nicht.

    Ich werde kein Tier, gegen seinen Willen, bei Wind und Wetter draußen lassen. Niemals.
    Vielleicht haben wir uns, wie gesagt, nur falsch verstanden.


    Wir werden sehen was passiert. Im Sinne des Knopfes soll entschieden werden.
    Und wenn wir es nicht sind, dann wird er mit Sicherheit ein tolles Heim finden :)

    Lindalotte


    Lieben Dank für deine netten Worte.:sweet:

    Verrückt mache ich mich nicht. Es soll zu seinem Wohl entschieden werden.

    Bei mir dreht sich nur das Gedankenkarussel. Ich bin da wirklich Meisterin drin.


    Wir werden Donnerstag abwarten, was anderes bleibt nicht.

    Und ja, wer weiß was kommt.

    Wäre halt nur wirklich schwer, da er von seiner Art und Weise wirklich gut zu uns passt und auch, was selten vorkommt, Herz und Kopf im Einklang sind

    Leider muss ich die Kontrolle abgeben und auf die Entscheidung der Leiterin vertrauen.



    Liebe Grüße,

    Anne

    Ich wollte euch kurz berichten. Muss meine Gedanken kurz ein wenig loswerden...ich hoffe das ist in Ordnung.


    Gefühlt hat sich die Tierheimleitung gegen uns entschieden.


    Nachdem am Sonntag noch alles sehr positiv klang, hatte es jetzt einen vorwurfsvollen Unterton.


    Nach einem schönen Spaziergang mit Cosmo mit vielen Kuscheleinheiten und einer schönen Chemie( er hatte uns sogar ,,erkannt“ und sich richtig gut an uns orientiert und sich gefreut), kamen wir zurück und wurden von der zweiten Vorsitzenden schon empfangen.


    Wir bekundeten unser Interesse und das er der Deckel für den Topf ist.

    Leider entwickelte sich das Gespräch, als die Leiterin hinzu kam, irgendwie seltsam.

    Wir bekamen das Gefühl das wir nicht gemocht wurden und ich selbst, ein Mensch der sehr schnell an sich zweifelt, bekam das Gefühl vermittelt, nicht gut genug zu sein.


    Bezogen war dies auf die wohnliche Situation.

    Cosmo würde eine Hütte auf 1000qm Grundstück bekommen + dauerhaften Zugang in unsere Kellerräume ( ca 80qm, warm, isoliert, geschützt und voller Kuschelflächen )

    Wenn er wollte könnte er auch in den Flur des Hauses.

    In die oberen Wohnräume allerdings nicht, da dies treppentechnisch wirklich heikel wäre.


    Er hätte dauerhaften Familienanschluss und wäre maximal insgesamt 4h in der Woche alleine.


    Dies scheint allerdings ein Ausschlusskriterium zu sein.

    Ich kann ihm kein Leben in einer Wohnung bieten.


    Gefühlt war das bei meinen 2 vorherigen Hunden auch nicht gut. Auf meine Aussage, dass wir das den Hunden freigestellt hatten auch mal rein zu kommen, sie dies aber nicht wollten, wurde ich unterbrochen.


    Ich habe für meine Tiere immer alles getan. Quasi mein letztes Hemd gegeben und mein Leben, wenn nötig, nach Ihren Bedürfnissen gerichtet ( zum Beispiel bei Emmas letzten Lebensabschnitt)

    Bei Problemen setze ich sämtliche Hebel in Bewegung und tue alles was nötig ist. Das ist eine Selbstverständlichkeit und mein Herzblut.


    Bin bzw war ich bis dato keine gute Halterin?


    Ich fühle mich gerade wirklich schlecht.

    Bin sehr niedergeschlagen und stelle mich selbst in Frage.


    Am Donnerstag fahren mein Partner und ich nochmal hin.

    Da geben wir auch die Selbstauskunft ab und haben nochmal ein Gespräch.


    Gefühlt weiß ich die Antwort schon und das tut, ich hätte nicht damit gerechnet, sehr weh...


    Ich werde wohl meine Euphorie ausbremsen und mein Herz ein klein wenig verschließen müssen.

    Ganz gebe ich die Hoffnung aber nicht auf. Vielleicht haben wir uns gegenseitig einfach missverstanden und sollten die Dinge nicht im stehen, vor dem Tierheim besprechen.

    Wenn wir es nicht werden werde ich mich trotzdem für ihn freuen, wenn er ein super zuhause findet. Und hinfahren solange er noch kein zuhause hat ❤️


    Wenigstens konnte ich 2 Fotos machen und sie bei mir behalten.


    Ich melde mich wenn ich etwas Neues weiß.

    Entschuldigt mein Gejammere, allerdings weis ich gerade nicht wohin mit mir.



    Der kleine Herzensbrecher und meine Wenigkeit

    Anscheinend konkretisiert es sich bei uns.


    Wir waren heute im Baumarkt und haben nach hübschen Zaunfeldern und Toren geschaut.
    Somit können wir den vorderen Bereich abtrennen und dem Plüsch ca. 1000qm gesicherten Auslauf bieten.

    Wir planen schon die Hütte & natürlich ist der Warenkorb voll.
    Geschirr, Leine, Hundebett und und und.

    Und ich mache mir schon Gedanken ob ich mit ihm in einen Verein kann. :xface:


    Auch wenn noch gar nicht sicher ist ob wir Cosmo wirklich bekommen.
    ( Gestern klang es von der Pflegerin recht positiv. Wir haben ein wenig von uns erzählt und wie Cosmo leben würde. Vielleicht füllen wir morgen schon die Selbstauskunft aus.)


    Am morgigen Tag fahren wir ihn wieder besuchen. Mit meinem Dad zusammen.

    Natürlich ist er schon mehr als aufgeregt. Durch seine Krankheit und das gezwungene Rentner-Dasein fehlt ihm natürlich ein Begleiter. Meine Katze leistet ihm schon viel Gesellschaft und er liebt sie abgöttisch, aber ein Hund würde ihm nochmal Aufwind geben.

    Und nicht nur ihm.

    Ich glaube auch mir würde Cosmo sehr helfen.


    Es fühlt sich alles so richtig an. Mal schauen wie sich das mit dem Mini entwickelt.:pfeif:

    Wir sind gerade zurück aus dem Tierheim.
    Es ist das eingetreten was ich nicht wolle... Arsch auf Eimer.:tropf:


    Cosmo ist so ein ungaublich freundlicher Bub. Natürlich sind ihm viele Dinge noch recht gruselig (Stichwort: kleiner Rumäne) und er braucht Zuspruch, aber es hat sich angefühlt als wäre er schon immer da.
    Auch meine bessere Hälfte ist begeistert. Er ist allerdings der Kopfmensch, zum Glück, und natürlich müsste noch so einiges gemacht werden bevor Cosmo einziehen könnte.

    Mit meinem Dad haben wir gerade schon gesprochen (Mehrgenerationenhaus)
    Dienstag fahren wir zu Dritt hin. Dann kann er den Plüschigen auch mal kennenlernen.


    Somit werden wir wohl unsere Urlaubspläne verwerfen und das Geld in einen schicken Zaun und eine Bambushecke investieren. Hundehütte fehlt natürlich auch noch ( Emmas war nach all den Jahren doch ein wenig alt)


    Ich bin so schockverliebt :D

    Vielleicht noch nicht ganz ,,bald zieht ein Hund ein" aber wer weiß.


    Eigentlich wollten wir am Samstag/Sonntag auf die Messe in Hannover.
    Schätzelein hat es allerdings ein wenig umgeraucht..
    Gestern sagte er: ,,Ich weiß ja das du dich in eine Fellnase verguckt hast. Was hälst du davon wenn wir Hannover lassen und stattdessen mal in das Tierheim schauen?"

    Ich so :shocked:

    Also schauen wir uns doch mal den kleinen Bub an.
    Leider hat er noch keine Beschreibung, weshalb es natürlich sein kann das er nicht passt.
    (Soll ja eventuell nächstes/übernächstes Jahr noch ein Welpi einziehen, Züchtersuche gestaltet sich nur nicht so leicht irgendwie :???:)


    Aber hey, wir gehen in die richtige Richtung.
    Emma wäre zufrieden :ops:

    Nja ich weiß.
    Wir wohnen allerdings weiterhin in dem Haus (Mehrgenerationshaus) und werden mit der kleinen, misshandelten Wohnungsmietze schon logistische Probleme bekommen.
    Die Tierphysio meiner verstorbenen Hundeoma, nebenbei Pflegestelle für sämtliche geschundenen Seelen, versucht mir hier und da auch einen passenden Schützling ,,unterzujubeln":herzen1:

    Aber der Kopf sagt halt ,,passt nicht so ganz".
    Herz schreit ,,Fellnase!":ops:

    Mal sehen :)