Hallo zusammen,
Joyce macht mir Sorgen... :/
Sie lahmte vor 2,5 Wochen am linken Vorderlauf, nachdem unser Nachbar am Vortag mit den Beiden laufen war, weil mein Freund ein Ganztagesseminar hatte. Auf Nachfrage sagte er mir, dass er die ganze Zeit Stöckle geworfen hat :x (Er hat selbst einen großen Schweizer Sennenhund, der nícht viel Interesse am Spiel hat, ich denke mal, dass er sich einfach keine Gedanken gemacht hat, er ist sonst sehr verantwortungsbewusst) Ich versuche das schon ewig aus Joyce rauszubekommen, dazu kommt die Angst dass irgendwann doch was passiert... Dazu habe ich sie am Abend zum reiten mitgenommen, weil ich das nicht wußte und auch keine Lahmheit zu erkennen war.
Nach ein paar Tagen schonen war wieder gut, jedoch hatte ich danach immer mal wieder das Gefühl, dass sie nach größerer Anstrengung unrund lief, dachte aber schon, ich bilde es mir nur ein. Letzte Woche Do. hatte ich sie wie immer zum reiten mitgenommen, da lief sie schön und ich konnte auch danach nichts feststellen.
Am nächsten Morgen kam sie mir jedoch humpelnd auf drei Beinen entgegen, den linken Vorderlauf belastete sie gar nicht. Ich war beim TA, tastete sie komplett ab, untersuchte und röntgte die Pfote, auf den Bildern ist jedoch nichts zu erkennen. Nun bekam ich entzündungshemmende Schmerztabletten und soll bis Ende Woche wiederkommen, wenn es nicht besser wird. Ich hab sie nur an der kurzen Leine und geh nur zum Geschäft machen raus.
Nun humpelt sie immer noch, zwar belastet sie die Pfote wieder, aber im Trab ist das humpeln sehr deutlich, auch humpelt sie wieder mehr, wenn sie versucht in der Wohnung ein paar Schritte zu springen.
Mittlerweile ist sie auch wieder topfit (Fr. u. Sa. war sie auch völlig ko und wollte nur ihre Ruhe), ich muß sie ständig zur Ruhe zwingen und versuche sie kopfmäßig zu beschäftigen
Auch habe ich festgestellt, dass sie immer mal wieder an dieser Pfote am Ballen schleckt, äußerlich konnte der TA nichts feststellen.
Prinzipiell vertraue ich meinem Tierarzt, aber er meinte, dass er das nächste mal dann den Ellenbogen und das Schultergelenk röntgen möchte und beim betasten hat sie schon gequietscht, als er die Pfote betastete, deshalb denke ich , dass es eher dort etwas ist.
Ich bin am überlegen, ob ich gleich zur Tierklinik zum Spezialisten gehen und eine zweite Meinung einholen soll oder ob dort auch nur gesagt wird, dass ich noch schonen und warten soll... Hab keine Ahnung, was es denn sein könnte, Bänder, Sehnen, Kapselverletzung, nur eine Entzündung?
Vorhin hab ich versucht meinen TA anzurufen, war leider nur eine Vertretung da, aber spätestens Freitag geh ich wieder hin.
Ich habe halt Angst, dass sie jetzt dann wieder normal läuft, bei Belastung, das Problem jedoch wieder auftritt und einfach nicht richtig ausheilt, weil nicht erkannt wurde, was es genau ist.
Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem Krankheitsbild oder eine Idee, was es sein könnte?
Bitte her mit allen Ideen, ich mach mir wirklich Sorgen um meine kleine Maus :|
Viele Grüße
Marina mit Joyce und Snoop