Danke für die ganzen hilfreichen Rückmeldungen. Zusammenstauchen bringt bei ihm leider nichts. Ich werde weiterhin versuchen seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken und das belohnen. Ich würde das Pöbeln ja gerne abbrechen, deswegen meine Frage hier: wie? Anschanuzen bringt nichts, LEckerli bringt nichts, weiterzerren bringt nichts. Also - wie?
Meistens wird er vorher fixiert vom anderen Hund. Gestern Nacht war es das bisher einzige mal, dass er einen Hund angebrummt hat, der abgewandt war und auch wegwärts gelaufen ist, das konnte er evtl. einfach nicht gut deuten weil es super duster war außer die jeweiligen Leuchthalsbänder.
Spoiler anzeigen
Vielleicht war meine Ausführung stellenweise nicht detailliert genug, wollte den Text halt nicht noch länger machen. Je nach Abstand, knurrt er halt auch mal "nur", was mir aber schon zeigt, dass er hier ein Problem entwickelt. Das schränkt mich nun jetzt nicht besonders ein.
Wir haben in etwa 10 Tagen nun vielleicht 6 Begegnungen gehabt (habe sie mir gerade nochmal einzeln ins Gedächtnis gerufen), die reichten von fixieren/knurren (bei 20m Distanz) bis hin zu enger Gasse mit unter 50cm Passier-Abstand und ausflippen.
Und ich sehe doch ein, dass es hier ein Problem gibt, deswegen frage ich hier ja nach. Ich sag ja nicht "gibt sich von allein". Aber immer wieder schön, wie man sich hier an einzelnen Worten/Formulierungen aufhängen kann.
Pöbeln heißt für mich nämlich nicht "Keifend in der Leine hängen".