Die Tage bis Freitag kamen mir vor wie eine Unendlichkeit... aber das warten hat sich gelohnt... Es ist jetzt offiziell... Sonntag fahren wir Welpen kuscheln - ich hoffe so sehr dass es funkt ich kann es noch gar nicht glauben...
Beiträge von Rappelina
-
-
Sabro hat 20% auf einen Artikel der Wahl..
-
Friert sie denn, oder hast Du nur Angst, dass sie friert?
Wie gesagt, Lyra hat auch nur noch Deckhaar, ist ihr aber egal. Hier sinds aktuell ja noch 12 Grad, das ist nicht Mal Grund für mich oder Lieschen, ne Jacke anzuziehen.
Bis es wirklich kalt ist, ist das Fell wieder da.
Also die zittert jetzt nicht - aber sie rennt halt „wie verrückt“ (wie ein Welpe der seine wilden 5 Minuten hat) über den Hof - auch nach 2h noch - und legt sich nicht mehr freiwillig hin... mit dünnem Jäckchen ist sie wieder ganz normal.
-
Meine Züchterin meinte halt, ich soll die tote Wolle raus holen, damit möglichst schnell auch wieder neue wächst.
Jetzt kann ich es ja eh nicht mehr rückgängig machen und warte mal ab, was da noch kommt...
-
ich kenne auch keinen Spitz der so wenig fell hat, es sei denn Fellwechsel und Läufigkeit fallen auf die selbe Zeit ODER er ist noch jung und hat noch kein Erwachsenenpelz.
Gerade wenn es kalt wird, kommt hier die Unterwolle, kenne es auch nur von sämtlichen Tieren die viel draußen sind, das sie mehr Fell schieben als die Tiere, die "nur" zum Gassi draußen und sonst in der beheizten Wohnung sind. Wenn ich an meine Frettchen denke, die waren damals zum Winter so plüschig, die Winter die sie nicht draußen waren, warn die nicht ansatzweise so beplüscht.
Der Sinn von Winterfell ist ja auch das es da ist und das Tier vor Kälte schützt. Das dein Spitz einen Mantel im Winter braucht, weil er keine Unterwolle hat finde ich nicht normal. Aber solange sie fit ist ist ja alles gutLetzten Winter war sie ja auch plüschig bzw. hatte viel Unterwolle... Ich denke das kommt einfach noch.
-
Mein Rüde haart immer so extrem ab, sodass er im Winter auch einen Mantel braucht, ich Bürste ihn halt auch ordentlich aus
Viele von den Spitzen die ich persönlich kenne, werden halt auch nicht ordentlich ausgebürstet.. (man sieht das tote Fell halt auch einfach) Einige von denen hätten lange nicht so ne Matte drauf, wenn man das ordentlich machen würde.
Ist bei uns im Tierheim auch so, was die Gassigeher sich immer wundern, wie viel ich aus den Hunden mit der stinknormalen zupfbürste noch raus hole, obwohl sie die Hunde ja "jedes Mal schön bürsten"
Da hängen noch 75% der toten Haare im Hund
Ich erzähl das auch nur, weil ich denke, dass du deutlich häufiger solche Hunde wie deine sehen würdest, wenn jeder Hund ordentlich ausgebürstet werden würde (natürlich verliert nicht jeder Hund soooo viel Fell, aber gerade bei den Spitzen laufen so viele mit viel zu viel totem Fell herum, dass es die Wahrnehmung total verzerrt)
EXAKT so ist es. Ich bekomm regelmäßig die Krise wenn ich in den Colliegruppen bin
Die meisten Hunde müssen einfach dringend mal ordentlich entwollt werden!
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass quasi alle Spitze die ich kenne, nicht ordentlich enthaart werden.
auf jeden Fall hat wirklich kein Spitz den ich kenne, so wenig Fell wie meiner (momentan
).
-
corrier Das Video ist der Hammer !!!
-
Also mein Spitz funktioniert tatsächlich ganz gut mit Schäferhunden... Die Schäferhunde kriegen zwar ne laute (
) Ansage, wenn sie zu körperlich werden im Spiel, aber das wird dann sofort akzeptiert und dann ist das wrklich sehr harmonsich. Wir treffen uns regelmäßig mit 3 verschiedenen Schäferhunden.
Aber mein Spitz funktioniert auch gut mit einem Cane Corso Rüden, der normalerweise sehr körperlich spielt....
Ich finde ansonsten klingt das ganz passend, mein Spitz ist definitv alltagstauglich und immer mit dabei. Kommt mit ins Büro und ist einfach überall herzlich willkommen...
Jagdtrieb ist sehr leicht händelbar, Wachtrieb ist natürlich vorhanden aber auch das ist zumd. bei meinem Exemplar leicht steuerbar.
Das kann aber auch anders sein, besonders Groß- und Wolfsspitze haben wohl häufiger mal ein Jagd Thema.
Verträglich ist mein Spitz auf jeden Fall, tendenziell von Natur aus eher ein unsichere Typ. Selbstbewusstsein und Souveränität aufzubauen war also definitiv ein Thema bei uns und ist es auch bei fast allen anderen Spitzen die ich kenne (ca 50 Stück).
Edit: Fellpflege empfinde ich im Fellwechsel als sehr aufwendig, ansonsten quasi gar nicht...
-
Das kommt eigentlich schneller wieder als man es sich wünscht
Wie gesagt, sofern alles OK ist.... Ein großes Blutbild schadet ja nie.
Also ich wünsch mir das ehrlich gesagt schon ziemlich stark, bei einem Hund der am Tag +- 4h am Stall ist, d.h. draußen in der Kälte rumlungern ohne spazieren gehen (= konstante Bewegung).
Blutbild mache ich normalerweise sowieso ganz gerne 1x pro Jahr zur Kontrolle...
-
Danke ihr Lieben
dann scheint es wohl ‚normal‘ zu sein. Ansonsten ist sie echt top fit und agil, wie immer...
Generell gefällt mir Plüsch light vor allem im Sommer auch viiiiel besser, aaaber so ein bisschen Unterwolle im Winter wäre schon eine feine Sache.