Beiträge von Rappelina

    Wir waren gestern wieder gaaaanz lange Welpen kuscheln :herzen1:

    Ich bin sooooooooo begeistert :cuinlove::party: Sie ist wirklich die neugierigste & selbstbewussteste aus dem ganzen Wurf - genau so wie ich es mir gewünscht habe :applaus::herzen1:

    Sie hat sogar schon angefangen mit mir und einer Decke zu zergeln und die kleinen Welpenzähnchen setzt sie auch schon fleißig ein :ugly: :herzen1:

    Ich freu mich so so so so :mrgreen-dance:sehr !

    Der kleine Fetti ganz vorne ist unsere :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sky_2000

    Also bei meinem Mittelspitz sieht man die Protect Funktion vom Protect überhaupt nicht.

    Bei uns gibts für die Sichtbarkeit das original Leuchtie. =)

    Hast du da zufällig einen Link für mich? :smile:

    Und trägt Julie eigentlich das XS oder das S?

    Hier sieht du übrigens auch das Protect - ohne Wirkung - und das Leuchtie - mit Wirkung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Julie trägt bei AnnyX XS und ist 35.5cm hoch.

    Die Leuchtie findest du hier:

    https://www.leuchtie.de/

    Das einzige Leuchthalsband, das man bei Julie überhaupt sieht. Ich hab hier im Forum damals den Tipp bekommen, es größer zu kaufen, damit es nicht im Kragen verschwindet. Das würd ich definitiv weiterempfehlen. Julie hat einen HU von 32 und das Leuchtie ist in 37,5.

    Ich habe ein bisschen die Vermutung, dass ich durch die Kette:

    Hund nimmt Reiz wahr -> sucht Blickktontakt -> Aufgabe (egal ob Fuß oder ablegen auf Entfernung)

    die Reize noch spannender gemacht habe, als sie sind. Weil sie gelernt hat „Fahrrad Fahrer - hinlegen“ oder „Spaziergänger - Fuß“ oder „Hund - Fuß“.

    Jetzt einen Reiz davon auf „ignorieren“ zu setzen, wird wahrscheinlich schwer.. trotzdem würd ich es gerne machen. Hab momentan aber keine Idee wie ich das angehen kann.

    an die Leute, deren Hund bei Hunde Begegnungen im Freilauf den entgegen kommenden Hund ignorieren:

    Wie habt ihr das aufgebaut?

    Bei uns ist es so: Julie sieht den Hund kommen - guckt mich an - ich bestätige den Blick verbal - sie kommt automatisch ins Fuß, bis wir an dem Hund vorbei sind a dann löse ich auf.

    So ganz ignorant an dem anderen Hund vorbei laufen, ohne verbal bestätigen und ins „Fuß“ kommen fänd ich aber mittlerweile doch erstrebenswert...

    Und wie hast du das aufgebaut? =)

    Ich hab zuerst ein sicheres „Fuß“ aufgebaut - erst ohne Ablenkung. Dann die Ablenkung langsam steigern (von rennenden Kindern über Hunde etc...).

    Parallel Blickkontakt in solchen Situationen immer bestätigen... ich hab dem Hund beigebracht, wenn du was interessantes siehst (Hund, Kinder, Fahrradfahrer...) -> guck mich an.

    Wenn beides gut funktioniert hat kombiniert. Also sie sucht Blickkontakt - bestätigt - ran gerufen & ins Fuß.

    Oder zB beim Fahrrad Fahrer

    Blickkontakt - bestätigt - Platz auf Entfernung.

    Wenn man das dann konsequent bei jeder Begegnung macht, dann macht der Hund das irgendwann automatisch. =)

    Jetzt denke ich mir im Nachhinein, Hunde würde ich lieber anders lösen. Also einfach ignorant weiter laufen.

    Fahrrad Fahrer -> automatisch ins Platz legen find ich dagegen zB super.

    So ganz ignorant an dem anderen Hund vorbei laufen, ohne verbal bestätigen und ins „Fuß“ kommen fänd ich aber mittlerweile doch erstrebenswert...

    Ich würde denken, das kann gut von allein noch kommen. War bei Emil so. Erst mit Kommando und "Ran" (lockeres Fuß), inzwischen kommt er allein an mein Bein, könnte ja ein Keks bei rum kommen. Hat sich von ganz allein verselbstständigt.

    Also das alles macht sie ja automatisch, ohne Kommando.

    Aber ich würde mir jetzt wünschen, dass sie gar nicht mehr ran kommt. Sondern einfach den Hund ignoriert und weiter vor mir her läuft.. :nicken:

    an die Leute, deren Hund bei Hunde Begegnungen im Freilauf den entgegen kommenden Hund ignorieren:

    Wie habt ihr das aufgebaut?

    Bei uns ist es so: Julie sieht den Hund kommen - guckt mich an - ich bestätige den Blick verbal - sie kommt automatisch ins Fuß, bis wir an dem Hund vorbei sind a dann löse ich auf.

    So ganz ignorant an dem anderen Hund vorbei laufen, ohne verbal bestätigen und ins „Fuß“ kommen fänd ich aber mittlerweile doch erstrebenswert...