Beiträge von Rappelina

    Das klingt toll! Viel Ruhe und Entspanntheit wünsche ich euch! Lasst euch nicht irritieren wenn Dinge doch mal nicht so richtig klappen wie erwartet! :pfeif:Zuckersüß wie heißt sie denn?


    Ruhe haben wir :sweet: Und es muss auch gar nicht alles klappen, sie ist ja noch ein Baby. :herzen1: Sie soll sich erst mal eingewöhnen bei uns. Und wir müssen sie kennen lernen. :cuinlove:

    Ihr offizieller Name ist Jackie.
    Uns gefällt Julie oder July sehr gut als Rufname (französisch ausgesprochen). :herzen1:

    Unser Baby durften wir am Freitag abholen :cuinlove:
    Wir genießen jeden Moment. :cuinlove: Es war die beste Entscheidung unseres Lebens.
    Sie ist (bis jetzt :ugly: ) super lieb.
    Wir schweben wirklich im 7.Hunde Himmel :cuinlove:

    Leider nur Schnappschüsse, ich werde die Tage mal versuchen „professionellere“ Bilder zu erstellen. =)

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir fehlt ein bisschen das Fett - ist als Energielieferant auch wichtig.

    Meinst du damit Fett als Öl oder Fett im Fleisch?

    Könnte man sowas nicht auch über die Auswahl des Fleisches regulieren? Beispiel: m Kuh Euter hat relativ viel Fett im Vergleich zu anderen Fleischroten.



    Bei Leber würde ich die benötigte Menge (als Vitaminlieferant benötigte Menge) so aufteilen, dass du nicht öfter als 2x die Woche was gibst.

    Darf ich fragen, wo da der Unterschied liegt? Also ob ich jeden Tag die benötigte Menge an Innereien fütter oder 2x wöchentlich?
    Bei unserem Dealer gibt es einen Innereien Mix aus Leber, Lunge, Niere, Herz

    Ich mag die gemixten Barföle für die ungesättigten Fettsäuren als Öl.

    Welches Öl genau?
    Ich habe Zuhause Lachsöl, Hanföl, Walnussöl, Kokosöl. Könnte diese auch wechseln? Oder gibt es da noch eine spezielle Empfehlung?

    Auf jeden Fall vielen Dank.

    Hallo,

    ich überlege schon sehr lange, meinen Welpen zu barfen. Sie kennt wenn sie zu uns kommt von der Züchterin roh- und Nassfutter.

    Ich würde gerne ein Feedback zu den Plan haben, auch gerne professionell. Habt ihr da Tipps, wer sowas gut macht?

    Der Plan würde für die erste Zeit bei uns wie folgt aussehen, sie würde alles jeden Tag bekommen:

    Insgesamt würde sie 8% vom Körpergewicht bekommen, und dann würde ich gucken, ob sie mehr oder weniger benötigt

    60% Fleisch
    Davon:
    50% Muskelfleisch
    20% RFK gewolft
    15% Innerein
    15% Pansen/Blättermagen

    30% Grünzeug:
    Davon
    66% Gemüse
    33% Obst

    10% Getreide (hauptsächlich Reis, manchmal Nudeln)

    Dazu gibt es Lachsöl und Seealgenmehl (auf das Endgewicht berechnet?)

    Habt ihr dazu spontan Verbesserungsvorschläge? Ich bin mir unsicher, ob ich evtl. Fleischanteil noch etwas höher setzen sollte und dafür das Grünzeug und/oder Getreide runter? Allerdings wird sie auch zusätzlich Leckerlies oder Mal etwas zum Kauen bekommen (reines Fleisch)
    Und machen Zusätze wie Grünlippmuschel im Welpenalter Sinn?

    An welcher Uni darf man denn seinen Hund mit zur Uni nehmen? :D Das ist ja cool.
    Gibt es da keine Probleme wegen Hygiene oder so?

    Probleme? Nicht das ich wüsste :D
    Hier läuft ein Professor ständig mit seinem Labbi umher.
    Zwei weitere Studenten bringen auch ihre Hunde regelmäßig mit. Im Eingangsbereich hört man schon mal öfters etwas Gebell, aber sonst bemerkt man das kaum.
    Es machen also nicht viele von der Erlaubnis Gebrauch.
    Ich habe aber auch extra nochmal die Genehmigung bei den jeweiligen Professoren eingeholt. Das finde ich enorm wichtig.

    Wir sind aber im Master auch ein sehr kleiner Kurs (12 Studenten)

    Ich find es mega cool :laola:

    Warum nicht einfach mit Leine?

    Zum einen um „Welpengrapschern“ vorzubeugen und zum anderen kennt sie schon die (offene) Kiste und sie schläft super gerne in so einer „Höhle“. Deswegen der Tipp von der Züchterin =)


    war für ein spitz wirs es denn?
    Wenn es ein kleiner ist würde ja eventuell eine Tasche wie man sie für Flüge benutzt reichen? Oder so eine ganz simple eckige zum zusammenklappen die du z.B. auf amazon bei den "basics" günstig bekommst?

    Ein Mittelspitz. Sie ist allerdings ein Minion :herzen1: also die kleinste im Wurf. Sie wird voraussichtlich nicht soo groß.
    Ich hatte auf persönliche Erfahrungen gehofft. Das es bei Amazon viele Taschen gibt habe ich auch schon festgestellt. :sweet: