Beiträge von Rappelina

    Ja, dafür musst du wissen wie viel Fett in deinem Muskelfleisch ist. Wenn der Fettgehalt schon zwischen 15%-20% ist, musst du nichts mehr hinzufügen. In den meisten Fällen liegt er aber darunter, dann muss man also noch eine kleine Menge Fett hinzugeben, um auf den benötigten Fettgehalt zu kommen.

    Von BarfKultur gibt es einen kostenlosen Fettrechner.

    Ich nutze überall da wo es dreckig ist Biothane. Bei uns kommt die Leine täglich in Berührung mit Reitplatzsand, Erde, Gras, Heu, Stroh, evtl Wasser und wenn es ganz hart auf hart kommt sogar Pferdesch***. Da finde ich Biothane unschlagbar. Von Hunter gibts zB Leinen aus Biothane, wo die Habdschlaufe aber weich gefüttert ist. Fasst sich besser an, als reines Biothane.

    Außerhalb des Stalls benutze ich eine rundgenähte Sabro Elchlederleine. Die ist ein Traum. :cuinlove: Aber viiiiel zu schade, um sie zB dazu benutzen, Julie am Reitplatz zu sichern.

    Nylon gefällt mir nicht, das ist mir unangenehm in der Hand. Jeder Jeck is anders :ugly:

    Huhu,

    Wenn wir ihn begrenzen in seinem Welpengitter kommt er nach ein paar Minuten auch zur Ruhe und schläft

    Wenn du es momentan nicht anders hinbekommst, wieso machst du das dann nicht, kurz BEVOR er hochfährt? Dann fährt er gar nicht erst hoch und alles ist tutti.

    Zum Belohnen fürs nicht aufs Sofa springen: es ist logisch, dass Welpi sich ein Spaß draus macht.

    Das funktioniert nur, wenn du zB ruhiges vor dem Sofa liegen belohnst BEVOR er überhaupt nur dran denkt hoch zu springen. Dann lernt er "oh wow ich liege hier einfach nur rum und kriege Fressi… geil :ugly:". Wenn du aber belohnst wenn er vom Sofa runter kommt, dann lernt er "ich springe runter und krieg Fressi…. auch geil - dann hüpfe ich mal :pfeif:"

    Ganz primitiv gesagt :sweet:

    Wir hatten mit 16 Wochen das gleiche Problem (aber nur 1-2 Tage lang). Ich habe dann angefangen, das "ruhig" sein zu belohnen, wenn ich wusste, gleich könnte sie hoch fahren. Dann ist sie eingeschlafen, anstatt hoch zu fahren. Hat toll geklappt. Sie fährt nicht mehr hoch seitdem.

    Und bloß kein Stress - es kommt alles gut. 3x Tief durchatmen und die Welpen Zeit genießen :mrgreen-dance:

    Hallo,

    ich finde es toll, dass ihr euch für einen Tierschutzhund interessiert. Ich würde mich an eurer Stelle trotzdem intensiv mit den unterschiedlichen Rassen beschäftigen und vielleicht auch mal bei den Rassen in Not Seiten gucken.

    Was ich wichtig finde: es kann dir passieren, dass der Hund nicht problemlos mit zum Pferd kann. Es kann sein dass das monatelanges Training erfordert oder im schlimmsten Fall nie stressfrei funktioniert. Wäre das ok?

    Ich würde versuchen, den Hund schon mal auf Probe mit zum Stall zu nehmen und möglichst viel auszuprobieren, von dem was ihr mit dem Hund vor habt (Verträglichkeit mit den Hunden der Schwiegereltern etc...). Eine gute Tierschutzorganisation erlaubt das, die wollen ja auch sicher sein, dass es passt.

    Ich hab heute bei Anny x angerufen, und mir wurde dann geholfen in Sachen Größe.

    Beim xxs ist der breiteste Teil mit Polster 3cm und bei xs 4cm :lepra:

    Finde ich heftig. Da mir zu xxs geraten wurde, probiere ich das jetzt mal. Und sonst verkaufe ich es wieder, sollte mit Sonderfarbe in rosa ja möglich sein.

    Aber 4cm kann ich mir wirklich nicht vorstellen an meinem Minion Hund :ka: