Beiträge von Rappelina

    Es hängt ganz von dir ab, was er können „muss“ :sweet:

    Wir haben die Sozialisierungsphase hauptsächlich zum Sozialisieren genutzt, nicht um irgendwelche Kommandos zu lernen. Und der Plan ist prima aufgegangen. :applaus:

    Wir haben uns schon vor dem Einzug überlegt, was unser Hund können „muss“, um in unserem Alltag so viele Freiheiten wie möglich zu haben.

    Bei uns waren das Themen wie: Pferdehof, Reitturnier, Uni/Büro, Stadt, Restaurant, Tiere.

    Dann haben wir uns überlegt, wie sie sich da verhalten soll. Um den Welpen nicht zu überfordern, haben wir dann vllt 5-10Min 1x in der Woche eine neue Sache gemeinsam „entdeckt“. Das sitzt jetzt für ihr Leben lang!

    Aber das ist ganz individuell.

    Mein Hund entspannt sich jetzt neben jedem Reitplatz der Welt, das erleichtert unseren gemeinsamen Alltag enorm! Für jeden anderen Menschen, wäre das wahrscheinlich total unwichtig. xD

    Was ich generell für viele Hundehalter wichtig finde: Kontakt zu anderen Hunden.

    Wir haben uns neben der Welpenstunde regelmäßig mit zwei souveränen, alten Hunden getroffen. Teilweise haben wir uns zusammen irgendwo auf eine Wiese gesetzt oder sind ein wenig geschlendert. Dabei ging es darum, gemeinsam die Welt zu entdecken! Ich wollte auf keinen Fall die Verknüpfung schaffen „andere Hund sind geil zum Spielen! Action Action Action!“

    Und das hat geklappt.

    Mein Albtraum war immer einen pubertierenden Junghund zu bekommen, der wenn er am anderen Ende des Horizonts einen Hund sieht ausflippt, weil er spielen will :fear: :ugly: Und deswegen habe ich alles dafür getan, dass diese Verknüpfung nicht entsteht. Hat super funktioniert! :herzen1:

    Aber wie gesagt: das ist alles individuell.

    Wenn euer Alltag gut klappt, würde ich sagen: einfach so weiter machen. :applaus:

    (Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt)

    Ich sehe total oft in Kleinanzeigen und Co: Kaninchen, Hasen etc. sehr günstig oder sogar zu verschenken. Platz vor Preis. Nur in aller beste Hände...

    Da denke ich mir immer: wäre tolles Hundefutter :ops:

    Ist das illegal? Ich mache das nicht, keine Sorge. Kaufe brav im Barf Shop oder bei meinem Jäger.

    Bei Leuten die aktiv auf unser Grundstück kommen muss ich allerdings tatsächlich bis heute auch weiterhin hingehen. Das sind auf jeden Fall erstmal Eindringlinge. Das dürfte bei den meisten Spitzen so sein, dass sie zumindest gesehen haben müssen, das man es auch gesehen hat. Also nichts mit "ja, ja", sondern sich aktiv dafür interessieren und schauen. Die wissen genau wenn man eigentlich keine Ahnung hat und bestehen dann drauf. |)

    Das finde ich höchst interessant!

    D.h. Es reicht nicht, aus 15m Entfernung zu signalisieren „ist ok“, sondern man muss wirklich bis zum „Feind“ laufen?

    Irgendwie logisch, würde man bei einem echten Eindringling ja auch so machen.


    Dieser kleine Satansbraten... :herzen1::ugly:

    https://ibb.co/SJZypB9

    Ich wäre da ehrlich gesagt auch ziemlich schmerzlos und würde das einfach riskieren |)

    Wenn da in den letzten 6 Monaten - und zwar den Sommermonaten, wo generell viel mehr Menschen unterwegs sind - nur 1 Person lang kam, dann rechne ich da nicht mit viel mehr als 3-4 Personen pro Jahr. Es ist theoretisch möglich, dass sich jemand beschwert, aber ich würde das Risiko wohl eingehen.

    Zumal sie ja brav Abstand hält und nur stellt und verbellt, also nicht aktiv versucht den Menschen zu vertreiben und sobald der Mensch ihren zu bewachenden Bezirk verlässt auch wieder aufhört wenn ich das richtig verstanden habe?

    Danke für deine Erklärung :sweet:

    Ja genau, sie hält ca. 1,5m Abstand zur Person, und bellt sie an, schwanzwedelnd (also sehr erregt). Jetzt hat sie natürlich die Erfahrung gesammelt "wenn ich belle, geht die Person weg von MEINEM Grundstück" :ugly:

    Und sie hat auch nicht auf mein Abbruch Kommando reagiert, sondern weiter vebellt. Als die Frau dann 1-2m von unserem Grundstück weg war, ist sie zu mir gelaufen gekommen, und guckt mich freudestrahlend an. Wenn ich sie dann nicht festgehalten hätte, hätte sie bestimmt nochmal ein bisschen Radau gemacht.:fear: |)

    Das sie nicht auf mein Abbruch Kommando gehört hat, stört mich natürlich. Wie kann ich sowas üben?

    Wenn ich normalerweise trainiere, ist sie nie in so einem erregten Zustand.

    Auch deinen Ansatz "ist gut, brave Maus, ich habs gesehen" finde ich interessant, wie baut man sowas auf? Das sie meldet, dann zu mir kommt und sich ihre Belohnung abholt und dann bei mir bleibt wäre natürlich ideal.


    Die Idee mit dem Schild finde ich ja goldig :lol: Muss ich mal mit meinem Freund besprechen. Der sieht das Ganze natürlich total pragmatisch "Hund macht seinen Job - alles gut". Aber mir war das einfach unendlich peinlich !!! :ops:

    Ich habe dann direkt Szenarien im Kopf a la Kinder kommen da lang und kriegen dann Angst o.ä. :verzweifelt:

    Wenn das noch kein Wachtrieb ist, ist das Unsicherheit? Was kann ich dagegen tun?

    Da bin ich ja mal gespannt, wenn der richtige Wachtrieb ausgepackt wird. :fear::ugly:

    Im Haus ist sie zB total ruhig und bellt so gut wie nie. =)

    Danke für euer antworten. :bindafür:

    Abruf ist ein gutes Stichwort - klappt sonst super gut, gestern dann in der Situation natürlich nicht. :fear: Aber da bleibe ich dran.

    Ich habe das Gefühl, da hat sie dann wirklich auf „Durchzug“ gestellt.

    Da fehlt es dann wirklich an Übung und Routine, sie ist ja auch erst 6 Monate alt.

    „Direkt kommen“ ist teilweise sehr schwierig, wenn ich zB gerade reite oder ein Pferd in der Hand habe (wie gestern). Das ganze ging auch gefühlt „nur“ 30-60sek, eben so lange, wie man benötigt, um am Hof vorbei zu gehen. :fear:

    Ich weiß halt nicht, ob ich sie jetzt doch sichern sollte/müsste. :ka: Fände das aber super schade für die kleine Maus. Oder bin ich da zu empfindlich und das Bellen ist gar nicht so schlimm ? Obwohl je nachdem wer da vorbei kommt :verzweifelt: