Beiträge von Labradog

    Zuerst möchte ich mich für deine Antwort bedanken :)

    Das ist halt so eine Sache... wenn ich sie drauf anspreche, heißt es meistens, dass ich das ja machen könnte und wenn ich sie kritisiere, beiße ich auf Granit.

    Das passiert meisten, wenn ich eine klare Linie für den Hund fordere aber sehe, dass sie diese nicht wirklich einhält. Beim Gassi gehen kann er ab und zu bestimmen wo es lang geht, wenn ich dann anspreche, dass sie mal "Gegenhalten" soll, bekomme ich genervt Antworten zurück.

    Bei mir klappt es zwar oft beim Gassi gehen besser aber bei ihr weiß er ganz genau, was er machen kann (was bei mir nicht geht, er hier aber ausnutzen kann). Außer bei Kommandos hört er ihr eher zu.
    Auch im Allgemeinen merkt man, dass sie für ihn am wichtigsten ist und das macht es mir umso schwerer ihn zu erreichen.

    In meinen Augen wird er zu sehr als Kuschelhund angesehen, nicht als Tier welches man wirklich beschäftigen muss.

    Hallo Leute :)

    Ich habe mich hier angemeldet, da wir ein Problem mit unserem Hund haben.

    Kurz zur Vorgeschichte: Ich war schon immer an Hunden interessiert, hatte aber bedenken, dass ich mich gut genug um sie kümmern könnte (auf Dauer).
    Mit meiner Freundin war es dann aber so weit, da sie sich vor unserer Beziehung einen Labrador (mittlerweile 3 Jahre) angeschafft hatte.

    Dieser hatte keine Hundeschule besucht, weil es wohl keine gute in der Umgebung gab. Später konnten wir dann in einem Hundeverein mit anderen trainieren, allerdings mussten wir dort aus Transportgründen abbrechen.

    Nun sind wir auf dem Stand geblieben, dass er die normalen Tricks kann und diese eigentlich auch abruft, wenn er nicht gerade abgelenkt ist. Aber auch das ist ein Problem, weil er sich scheinbar schnell gelangweilt fühlt und uns links liegen lässt. Besonders draussen ist das der Fall.

    Auf den üblichen Gassi Wegen kennt er sich aus und läuft bei Fuß. Anders ist es, wenn wir neue Begleitung dabei haben oder neue Routen gehen, da ist jeder erdenkliche Geruch interessanter als wir. Wir haben es mit Leckerlis und anderen Methoden versucht aber leider will es nie so richtig klappen. Denn irgendwann reagiert er auf eine Methode nicht mehr und wir müssen schauen, wie wir ihn begeistert bekommen.

    Nun belese ich mich immer wieder zu neuen "Taktiken" allerdings findet nichts was wirklich anschlägt. Auch wenn ich viel Geduld an den Tag lege. Etwas deprimierend ist es hingegen, dass meine Freundin die Möglichkeiten alle schon kennt, weil sie sich sehr auf den Hund vorbereitet hatte, allerdings nicht wirklich von allein anwendet.
    Sie schiebt je nach Phase viele Sachen vor, sie hat ja zu tun und all sowas.

    Also bleibt der Hund manchmal an mir hängen und ich spüre die Probleme beim Gassi gehen oder wenn Besuch kommt, da er dann total aufgedreht ist und jedes Kommando ignoriert, also landet er an der Leine und das Problem ist vorerst "gelöst".

    Ich fühle mich nun ziemlich hilflos. Hund hört nicht, wird teilweise mir überlassen und Probleme werden verschoben statt gelöst.

    War irgendjemand in einer ähnlichen Situation oder hat Lösungsansätze?

    Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten :)