Ich verstehe nicht, warum ich nicht ernst genommen werde, wenn ich sage, dass wir uns auf jeden Hund einstellen, der passt. Und ja, wenn das bedeutet drei Mal wöchentlich bei Minusgraden auf dem Hundesportplatz zu stehen und sich mit dem Hund zu beschäftigen, dann stehe ich eben dort auf dem Hundeplatz. Ich gehe jeden Morgen laufen, ob bei Regen, Kälte oder Schnee. Da gewöhnt man sich schnell dran. Wir haben uns intensiv mit dem Thema beschäftigt, ich wiederhole es noch mal. Wir haben diese Möglichkeiten in Betracht gezogen, das war uns sehr wichtig. Wir haben uns informiert, welche Arten von Hundesport es gibt und ob die Möglichkeit besteht, sie hier in der Nähe auszuführen, wir haben uns mit Hundeschulen beschäftigt und uns über Finanzierung von kostspieligen Operationen und Hundekrankenversicherungen informiert. Wir kauen das Thema seit vielen Monaten durch und wollten uns erst für einen Hund entscheiden, wenn wir uns absolut und zu 100% sicher sind, dass wir ihm ein gutes Leben bieten können. Und wir kamen zu dem Schluss, dass wir können und wollen. Der Hund wird nicht nur ein Haustier, sondern ein Teil der Familie. Und jedes Mitglied hat nun mal seine Bedürfnisse. Das einzige und allerletzte was uns noch fehlt, ist die richtige Hunderasse. Wir hatten sehr viele in Betracht gezogen, aber es gab keine, die nicht beide Faktoren zweifelsfrei ausschließen konnten. Zuletzt war noch der Königspudel im Rennen, aber wir waren uns letztlich unsicher, was den Jagdtrieb anbelangt. 