Beiträge von usostus

    Sowas ist immer zweischneidig. Ich habe Hunde und Kinder und kann beide Seiten gut nachvollziehen. Wenn ein unangeleinter, fremder, größerer Hund meinen kleineren Kindern,die keine Angst haben, zu nahe kommt, bin ich immer sehr angespannt und beobachte ganz genau, nehme meine Kinder lieber vorsorglich zu Seite. Puls geht bei mir dann auch ordentlich.

    Andererseits nehme ich meine Hunde auch immer an die Leine, wenn ich Spaziergänger, Radfahrer, Jogger etc. sehe....eben weil man nie weiß, ob der Gegenüber Angst hat. Aber klar, es passiert auch, dass ich zu spät mitbekomme, dass da wer unterwegs ist. Wenn die Hunde dann vielleicht noch gelockt werden, finde ich das auch nicht super.

    Nichtdestotrotz finde ich es unmöglich, den Hund gleich zu treten. Wenn er den "richtigen" Hund mal tritt, hat er den dann an den Hacken hängen und dann ist das Geschrei noch größer.

    Ich war heute gerade mit meiner Tochter, ihrem und meinen beiden Collies unterwegs...alle angeleint, kam ein riesiger schwarzer Hund angerannt, ohne Leine, Halter nicht sichtbar. Wir haben stramm gestanden. Ehrlich gesagt, hatte ich den Fuss auch schon angespannt um notfalls zu treten. Der Hund stellte sich als tollpatschiger, treuherziger, junger Rüde heraus....total lieb. Der hat später mit unseren Langnasen noch toll gespielt....also alles gut. Aber im ersten Moment war ich doch etwas panisch.

    Wasserdichte Schuhe....da fällt mir auch was ein....

    Meine mittlere Tochter hat einige Jahre Fussball im Leistungssportbereich bei einem großen Verein gespielt. Da war die Marke der Fussballschuhe vorgegeben und die lagen nicht im günstigen Preisbereich. Als meine Torchter nach einem Trainingstag mit nicht mehr brauchbaren Schuhen heim kam und am näcsten Tag ein neues Paar brauchte, sind wir in die nächste Filiale einer bekannten Schuh-Kette gefahren und haben ein neues Paar Markenschuhe gekauft....mit Stollen, also Outdorschuhe. Es war Herbst mit nasskaltem Wetter. Nach 2x Training und einem Spiel löste sich das Obermaterial von der Sohle. Wir sind zwecks Reklamation in besagten Schuladen gefahren, haben die Schuhe samt Kassenbon auf den Tisch gestellt und um Gelderstattung gebeten.

    "Nein, das Geld können sie nicht zurück bekommen."

    "Warum nicht? Die Schuhe wurden vorige Woche gekauft und sind heute völlig kaputt. Das ist ein eindeutiger Mangel."

    "Na was haben sie denn mit den Schuhen gemacht?"

    "Der Schuhart entsprechend hat unsere Tochter damit Fussball gespielt."

    "Aber nicht draußen, oder?"

    "Ähm doch, die Schuhe haben Stollen, sind also für den Rasen gedacht."

    "Na dann müssen sie sich nicht wundern. Die Schuhe dürfen keinesfalls nass werden. Das ist eindeutig ihr Verschulden. Da gibts kein Geld zurück.":shocked::skeptisch2::wallbash:

    Mein Mann ist daraufhin kurz ganz laut geworden und wirklich alle Kunden haben zu uns gesehen.....wir haben das Geld dann sehr schnell zurückbekommen und wurden gebeten, Fussballschuhe demnächst nicht mehr dort zu kaufen.:emoticons_look:

    Ich hab mich entschlossen, dort überhaupt keine Schuhe mehr käuflich zu erwerben.xD

    Das macht der Collie meiner Tochter auch mit Begeisterung. Und ich bekomme dann immer mittelschwere Zustände, wenn die drei Langnasen mit nem langen Stock spielen wollen. :emoticons_look:

    Ich danke euch!

    Nein, Betriebsrat gibts nicht....stimmt, sonst wäre das garnicht so weit gekommen.

    Zumal ja auschließlich der Ex-Chef mit den AN redet, wobei der ja nun keinerlei Mitspracherecht mehr hat. Seine Tochter, die neue Chefin, sagt nix dazu....sehr merkwürdig

    Eine Kollegin meines Mannes war schon bei ihrer Anwältin und die hat die neuen Arbeitsverträge als null und nichtig eingestuft....da sind zu viele Dinge aufgeführt, die so nicht zulässig sind. Sie meinte auch, jetzt erstmal abwarten, ob der Lohn pünktlich kommt und wieviel gezahlt wird, da ja der alte AV nach wie vor bindend ist.

    Ich habs gerade soooo satt. Da hatten wir vorgestern endlich das große Problem mit dem Kigaplatz für unsere Enkelin geklärt....da stand im Raum, dass ich meinen Job kündige, um die Kleine zu betreuen. Jetzt haben wir nen Platz und ich kann weiterarbeiten, war gerade am durchatmen, da tat sich ne Stunde später das Problem mit dem Job meines Mannes auf....es nimmt einfach kein Ende.

    BieBoss ....danke dir für die Tips!

    Arbeiten geht mein Mann normal weiter, ist klar. Arbeitsamt hat meinem Mann die Nummer der Rechtsabteilung gegeben, wo er sich kostenfrei beraten lassen kann. Ggf muss er sich dann halt nen Anwalt nehmen, nützt ja nix. Der Großteil der Kollegen hat den neuen AV nicht unterschrieben und holen sich erstmal ne Rechtsberatung.

    Wir sind jetzt mal gespannt...nächste Woche müsste Lohn kommen...mal sehen, nach welchem AV bezahlt wird.

    Erstmal ein dickes Danke für eure Infos!!!!!

    KK hab ich heute nochmal angerufen, weil der ehemalige Chef gestern meinte, dass er alle AN zum 1.1.2020 wieder angemeldet hat. Bei der KK liegt aber keinerlei Anmeldung vor. Ich hab die gesamte Geschichte erläutert...KK schaut jetzt genau drauf und prüft.

    Mein Mann telefoniert gerade mit dem AA...die sind reichlich verwundert über die ganze Geschichte....mal schauen, was die noch sagen.

    Eure Infos haben schon ein gutes Stück weitergeholfen....:bussi:

    Ich hab da mal ne arbeitsrechtliche Frage...

    Mein Mann ist Arbeitnehmer, arbeitet schon seit vielen Jahren in der Firma, hat diese Woche von der KK ein Schreiben bekommen, eine Mitgliedsbescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber oder dem Arbeitsamt. Wir haben uns zwar gewundert, aber nicht weiter darauf reagiert.

    Gestern nun musste er zur Abrechnung in die Firma und bekam dort einen neuen Arbeitsvertrag vorgelegt. Die Firma wurde per 01.01.2020 von der Tochter des bisherigen Besitzers übernommen. Der neue AV ist aber so nicht akzeptabel, wieder Probezeit, bisherige Firmenzugehörigkeit wird nicht angerechnet, Lohn ist weitaus schlechter. Mein Mann hat den so erstmal nicht unterschrieben.

    Ich hab jetzt bei der KK angerufen wegen dieser Mitgliedsbescheinigung. Da habe ich erfahren, dass mein Mann per 31.12.2019 bei der KK abgemeldet ist und wir jetzt im Prinzip alle nicht mehr versichert sind. Eine Neuanmeldung ist bisher nicht erfolgt. Momentan sind wir aufgrund meines Anrufes zumindest vorläufig versichert.

    So...nun stehen wir da....eine Kündigung, Aufhebung oder was auch immer gabs nicht, mein Mann hat bisher ganz normal gearbeitet, hat aber nüchtern betrachtet eigentlich keinen AV mehr und ist somit arbeitslos. Dem AG hat er auch klar gesagt, dass er den AV so nicht unterschreibt und er sich nochmal beraten lässt. Der AG meinte nur-gut....keinerlei anderweitige Reaktion.

    Was macht man in so einem Fall...ist mein Mann nun arbeitslos und hat bisher jetzt ab Januar schwarz gearbeitet? Wir sind gerade bissel ratlos....

    @Rübennase ....ich meine auch, du hast alles richtig gemacht.

    Gibts eventuell bei dir in der Gegend mobile Tierärzte für Obdachlose? Wenn ja, könntest du dich mit denen mal in Verbindung setzen, dass die nach Halter und Hund Ausschau halten und auf den Hund schauen.

    Wenn du dich, mal angenommen, um den Hund kümmerst, hast du automatisch permanent den Halter mit dabei. Und genau das ist ja dann auch nicht in deinem Interesse.

    Ansonsten frag mal bei deiner Stadtverwaltung nach, was du machen kannst bzw. ob du eine handhabe hast, wenn der Mann wieder mit seinem Hund bei dir steht.

    Wir hatten mal folgenden Fall...mein Mann war mit nem Kumpel abends in der Kneipe. Der stadtbekannte Chaot war auch dort, seinen Hund hatte er gegenüber der Kneipe angebunden. Der Hund hat natürlich gebellt und gejammert....mitten in der Nacht. Der Kneipern hat den Typen gebeten, seinen Hund zu nehmen und nach Hause zu gehen. Es waren mittlerweile Minusgrade im zweistelligen Bereich. Typ geht und lässt seinen Hund einfach angebunden sitzen. Mein Mann hinterher, um den Typen an den Hund zu erinnern. Nö, Hund sollte dort bleiben, das wäre eh ein Spion. (ja, der Typ war geistig nicht auf der Höhe) Mein Mann hat den Hund eingesammelt, mich angerufen und ich hab Beide abgeholt. War ein Tibetterrier Mädchen....verwahrlost, völlig verfitzt und frierend. Also hab ich das arme Tierchen nachts schnell gebadet, den größten Filz rausgeschnitten, bissel was gefüttert, in ne Decke gewickelt und mit ihr auf der Couch geschlafen. Am nächsten Tag hab ich bei der Stadtverwaltung angerufen, Fall geschildert und gesagt, dass der Hund jetzt bei mir bleibt. Die haben das so notiert und gut war.

    Ein paar Tage später stand der Typ vor unserer Tür und wollte seinen Hund wiederhaben, Die Kleine hat bei seinem Anblick den Schwanz eingezogen und ist in die hinterste Ecke geflüchtet. Ich hab abgelehnt und Tür zu gemacht. Stadtverwaltung wieder angerufen, Sachlage erklärt. Es gab das ok, dass der Hund komplett bei uns bleibt, wir sollen nur mit der Ex- Frau des Chaoten einen Vertrag machen, dass der Hund an uns übergeht, da sie den Hund für ihn als Therapie-Hund gekauft hatte. Haben wir ein paar Tage später auch so gemacht.

    Zwischenzeitlich hat der Typ aber wieder nen Abdreher bekommen und ist mit nem Koffer in die Stadtverwaltung marschiert mit den Worten:"Wenn ich meinen Hund nicht zurückbekomme, geht hier ne Bome los." und hat den Koffer mitten in den Raum gestellt. Riesiger Auflauf, Rathaus wurde geräumt und gesprrt, Bombenräumkommando kam und der Typ wurde in die nächste geschlossene Anstalt verfrachtet. Im Koffer waren nur alte Zeitungen. Der Typ stand später noch 2xbei uns vor der Tür und wollte seinen Hund. Beim zweiten Mal hatte mein Mann die Hündin mit in unserer Gaststätte und ich hab im gesagt, das sie nicht mehr lebt. Da hatten wir dann Ruhe.

    Das war teilweise alles ziemlich gruselig mit dem Typen. Für die süße Hündin wars das echt wert, aber das Ausmaß habe ich vorher nicht bedacht.

    Was ich damit sagen will....dem Hund helfen ja, aber immer im Hinterkopf haben, dass der Halter komisch reagieren könnte.

    Na aber Halleluja....zu dem Arzt würde ich garantiert nicht mehr gehen. Mir ist beim Lesen schon himmelangst geworden.

    Robust und taff im Umgang mit dem Hund ist eine Sache, aber das, was du beschrieben hast, klingt genervt und doch sehr grob.

    Meine Luna hatte im Sommer auch ein rotes, entzündetes Auge und ich hatte Angst, dass sie sich ne Granne eingefangen hat. Unsere Tierärztin hat Luna schon mal nicht auf den Behandlungstisch gepackt, sondern hat sich zu ihr gehockt, mit ihr geredet, ein Betäubungs-und ein Kontrastmittel ins Auge getropft, geredet, gestreichelt....alles ganz ruhig und entspannt. Auge genau angesehen, war ne Bindehautentzündung, mir was dazu erklärt und Ende. Bei der Kontrolle ne Woche später genauso.

    Die Ärztin ist zwar auch taff und macht zackig die Untersuchung, strahlt dabei aber viel Ruhe aus, was sich auf Hund und Frauchen überträgt. So stelle ich mir das auch vor.

    Und dann die Sprüche eurer Ärztin....nicht förderlich für ein Vertrauensverhältnis.