Hi 
Irre, dass ich in einem Hundeforum schreibe - das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Aber wie das Leben so spielt.
Durch meinen autistischen Sohn überlege ich nun, einen Hund in die Familie aufzunehmen. Wir hatten heute wieder so ein Schlüsselerlebnis, das mir einfach zeigt, dass ein Hund vermutlich das beste ist, was ich für meinen Sohn tun kann - und mein Sohn wäre ein absolut treuer Partner für den Hund.
Am besten wäre eigentlich ein Assistenzhund, aber das kann sich ja kein Normalsterblicher leisten :/
Ich suche eine passende Rasse für unsere Situation.
Wir sind 4 Personen, ich und meine Kinder, 11, 10 und 8. Wir leben in einer Wohnung am Stadtrand, Grün ist also in unmittelbarer Umgebung gut vorhanden.
Hier geht es immer recht lebhaft zu, das Tier bekäme aber auf jeden Fall viel Aufmerksamkeit, schon durch die 11jährige, die ein regelrechter Tiermagnet ist - die Tiere lieben sie.
Der Hund soll allerdings vorrangig einen Bezug zu meinem Sohn entwickeln, der 8Jährige.
Es ist wichtig, dass er Hektik, Stress und (plötzliche) laute Geräusche verträgt. Er sollte möglichst wenig bis gar nicht bellen. Ein fröhliches Wesen wäre super, aber nicht zu lebhaft - er sollte gut drin sein können, denn mein Sohn geht nicht gern raus. Das Gassi gehen wird überwiegend von mir und den Schwestern übernommen werden. Er sollte positiv mit dem Gestresstsein und Ängsten meines Sohnes umgehen können - sprich nicht davon anstecken lassen, denn das kommt durch seinen Autismus häufig vor. Es ist aber auch so, dass ich heute wieder sehr eindrucksvoll erlebt habe, dass ein Hund meinen Sohn komplett aus der Reserve gelockt hat.
Er sollte nicht allzu eigenwillig sein, sondern gut erziehbar.
Und er sollte allein sein können. Zur Zeit bin ich zwar voll daheim, aber spätestens in ein paar Monaten werde ich wieder für 5-6 Stunden am Tag außer Haus sein und dann ist nicht immer jemand anderes da.
Habt ihr Ideen für Rassen, die passen könnten?
Liebe Grüße, Sarah