Beiträge von Shiva2018

    Guten Morgen.

    Entschuldigt meine späte Antwort.

    Vielen Dank für die hilfreichen Infos.

    Also er wurde auf Tabletten eingestellt , dann wurde eine Kontrolle zwischendurch vom Blut gemacht und die Werte waren in Ordnung. Die Dosis wurde verringert und dann langsam abgesetzt, um zu schauen ob er wieder allein Schilddrüsenhormone produziert. Der Wert war auch jetzt noch in Ordnung.

    Dennoch kommen wir nicht von dieser Angst los. Ich habe ihn wie gesagt von klein auf und er wurde nicht weniger sozialisiert als andere Hunde. Und man würde denken, dass mit 16 monaten die Schreckhaftigkeit mal aufhören würde. Als er noch kleiner war hatte er Dauerstress auf Spaziergängen und hat mit eingeklemmter Rute heimwärts gezogen. Inzwischen hat er auch spass hat aber dennoch ungewöhnlich viel Panik vor Dingen.

    Meine größte Sorge ist eben auch die magengeschichte. Da er so gestresst ist, schlägt sich das auf den magen und er produziert irre viel magensäure. Schmatzt die ganze Zeit, hat keinen Appetit, ist unruhig, erbricht teilweise, magensaft.

    Vllt muss ich mal in eine Tierklinik fahren? Oder er wächst daraus mit viel Geduld? Habe es schon mit Bachblütenglobuli gegen die Angst versucht, und omeprazol gegen magensäure. loudly-crying-dog-face

    Hallo ihr Lieben,

    Ich hatte vor einer Weile schon einmal ein Beitrag verfasst, aber dieser Thread scheint mir passender.

    Mein Goldierüde ist inzwischen 15 Monate alt und hat tagesformabhängig Angst beim spazieren gehen. Ich habe ihn unwissend als Hundebeginner von einem Züchter, lebend auf einem Reiterhof, geholt. Da gab es auch Traktoren, Autos, Kinder etc.

    Jedoch hat er panische Angst vor allem und jedem. Pkws, LKWs, Mamas mit Kinderwagen, ältere Leute mit Rollatoren. Ich kann kein Schema erkennen. Mal ist es dies, mal ist es das.
    Beim Spazierengehen in ruhiger Atmosphäre ist er Happy und entdeckerisch. Aber in unserem Vorstadtviertel zur Gassirunde oder in neuen Gegenden ist er gestresst, hat zeitweise die Rute zwischen die Beine geklemmt, lässt sich nicht ablenken nicht mal mit der besten Leberwurst und zieht an der Lein, rennt panisch auf und ab. Soweit ich weiss, hatte er keine traumatischen Erlebnisse.

    Waren schon beim TA, welcher tatsächlich eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt hat. Aber auch nach Tabletteneinstellung und wieder Absetzung hat sich nichts geändert.

    Gebe seit einer Weile Bachblütenglobuli, welche scheinbar anfangs geholfen haben. Dann gibts es aber Tage wo es gar nicht geht und er draußen völlig gestresst ist. Woran liegt das?

    Nun ist es soweit dass sich der Dauerstress auf den Magen schlägt. Er hat eine Übersäuerung.

    Ich bin ratlos und für jeden Tipp dankbar.

    weary-dog-face

    Also bequem hat er es. Er hat ein super dickes schönes Schafsfell von Oma, welches er liebt seitdem er ein Baby ist. :herzen1:
    Und er durfte noch nie aufs Sofa. Wie gesagt da bin ich konsequent. Haha
    Aber der Schlingel hat es dennoch irgendwann mal getestet im meiner Anwesenheit und für gut empfunden.
    Dass mit dem doppelseitigen Klebeband wäre mal eine Idee! Werde ich direkt mal probieren. Vielen dank dafür. :sweet:

    Brauch mal wieder einen Tipp.
    Mein Max darf nicht auf die Couch. Ja, da bin ich leider sehr streng. Sorry. :fear: Allerdings wenn ich arbeiten bin und heim komme, gibt es eindeutige Hinweise, dass mein Liebchen es sich doch auf dem Sofa bequem gemacht hat. :doh: die Kissen sind zerwühlt und es sind Haare zu sehen. Dazu muss man kein Detektiv sein :lol: hab schon den Wäscheständer drauf gelegt. Den schiebt er dreist bei Seite. Alufolie hab ich auch schon gehört... da hab ich aber Bedenken dass er die frisst...
    Wünsch euch allen einen schönen Sonntag.

    Hallo ihr Lieben,
    Hab nun schon lange überlegt mir einen Saugroboter zuzulegen. Hat jemand Erfahrung? Welchen leistungsstarken Roboter könnt ihr empfehlen????
    Habt ihr andere Tipps wie ihr gegen die Hundehaare ankämpft? Ich bürste meinen Goldie jeden Tag mit 3 verschiedenen Bürsten (furminator, zupfbürste, gummistriegel).

    Versuch's mit Spass :smile: geht auch ;)

    Es ist manchmal schwer den richtigen Zeitpunkt zu finden bzw die Waage zwischen dem selbstbewussten "Hab keine Angst, es passiert nix, vertrau mir" und dem tröstenden "mein Baby, sei nicht gestresst".
    Ich lerne ja selber noch ;) Und will ihn nicht verziehen.
    Aber ich werde versuchen entspannter zu sein :)

    Hab eben versucht ein Foto hochzuladen. Leider zeigt es mir ständig an, dass diese zu gross wären. Aber das Profilbild habe ich geändert und darauf sehr ihr meinen Max.
    Vielen lieben dank für eure vielen ausführlichen und aufschlussreichen Beiträge. Ich werde weiter hart trainieren und vor allem mich selber an Geduld üben
    Ich berichte mal in ein paar wochen, wie es uns ergeht. :)