Beiträge von LuiseK

    Bei uns ist es so, dass ich ein Handtuch auf den Fußboden gelegt habe, weil ich keine Unterlage zur Hand hatte. Wenn er groß musste, hat er es nur auf dieses Handtuch gemacht. Da war ich schon ganz froh.


    Mittlerweile gibt es aber Fortschritte zu berichten. Wir haben einen Platz hinter dem Haus gefunden, welcher ihm sehr zu gefallen scheint. Da hat er sowohl groß als auch klein schon mehrmals gemacht. Ich glaube er hat sich beim Hund meiner besten Freundin angeschaut dass man sein Geschäft auch draußen verrichten kann. Die ersten Schritte sind getan und ich bin so stolz auf meinen kleinen ☺️

    Danke erstmal für eure schnellen Antworten.


    Ich habe schon einiges probiert. Wiese, Feld , Sandboden, ... aber ist halt alles zur Zeit ein bisschen gefroren.
    Er kommt von einem Bauernhof. Lebte mit Mutti und 6 Geschwistern in einem Stall, hatte also immer Stroh. In den Garten durften sie auch. Also kennt er es draußen zu sein.
    Lange an einem Ort zu warten habe ich auch schon versucht. Er fängt dann an mit winseln und setzt sich nur hin oder will dass ich ihn hochnehme.


    Er ist ein Dackel-Jack Russel-Mischling. Also ein kleiner neugieriger Fratz.
    Damals mit meiner Familie haben wir auch einen Welpen groß gezogen, da war das nie ein Problem, obwohl es auch Winter war.
    Deshalb bin ich ein bisschen in sorge dass ich vielleicht etwas falsch mache.

    Hallihallo,


    Seit nun 3 Tagen habe ich den kleinen Nero (9 Wochen alt) bei mir zu Hause.
    Mittlerweile hat er sich schon sehr gut eingelebt, zumindest so wie ich das beurteilen kann.
    Nun haben wir nur folgendes Problem beim stubenrein werden:
    Er hat sich noch kein einziges Mal draußen gelöst. Ich gehe wirklich aller zwei Stunden raus, mal weitere mal kürzere Strecken. Es passiert rein gar nichts. Wenn wir dann wieder in der Wohnung sind, ist er aufgedreht und tobt ein wenig und dann kommt auch schon das pippi oder halt mehr.
    Ich habe auch schon versucht, in dem Moment wenn ich merke er sucht sich ein Plätzchen, direkt wieder raus zu gehen, aber auch da kommt nichts. Erst wieder sobald wir drinnen sind.
    Ich habe das Gefühl er verkneift es sich draußen immer bis wir wieder drinnen sind..
    Ich vermute ja dass es am Wetter liegt es sind ja ca -4 grad bei uns. Aber am Wetter kann ich ja leider nichts ändern..
    Habt ihr Ideen wie ich ihm das draußen lösen erleichtern kann?


    Außerdem wollte ich noch fragen ob es normal ist dass er nicht alleine schlafen kann. Klar ist er gerade erst von seiner Familie weg aber er legt sich nie alleine wo hin, wartet nur immer bis ich auf dem Sofa sitze im sich an mich zu kuscheln und dann zu schlafen. Und wenn ich aufstehe jault er. Welpen schlafen viel aber ich kann ja nicht den ganzen Tag mit ihm auf dem Sofa liegen.. habt ihr da Tipps?


    Danke schon mal und liebe Grüße vom Sofa. :D