Bitte entschuldigt meine Beiträge um so später um so durchlässiger wird meine Rechtschreibprüfung sowie meine grotten schlechte Kommasetzung. Außerdem glaube ich dass mir ein Sack voll "dass" ausgelaufen ist.
Beiträge von The-Muec
-
-
Naja die Frage was ich mit ihm machen will hab ich ganz einfach nicht beantwortet weil ich schon die ganzen Kommentare gesehen habe: (Das ist doch keine durchdachte Sache... dies das Ananas) Ich bin's gewohnt einem Hund im Haus zu haben und da ich ausgezogen bin von Zuhause ist keiner mehr da. Es fehlt einfach ein Familien Mitglied. Deswegen bin ich auch so offen für das meiste. Ein wichtiger Punkt den ich vergessen habe,(einfach weil es für mich Alltag ist) ich besitze (der Umwelt zu liebe) kein eigenes Auto weshalb ich nicht jeden Tag von Berlin bis nach Prag fahren kann. (Kleines Sinnbild, hoffentlich versteht jemand die Referenz) Für Arzt Termine Pipapo kann ich mir von einem guten Kumpel jederzeit das Auto leihen.
Tatsächlich habe ich eine Sache die ich noch gerne ergänzen möchte: Der Hund sollte durchaus in der Lage sein auch Mal ohne Leine mit mir zu laufen (Jaaa ich weiß das ist mitunter anderem auch eine Erziehungsfrage.)
-
Achso ja und natürlich ist der Jagdtrieb unerwünscht! Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube ich habe Hühner Mal erwähnt (Verzeiht mir die Ironie es ist spät)
Also deshalb würden Terrier auch schon ausgeschlossen im Thread -
Und ein paar Worte zu Alltag. Ich gehöre zu der mysteriösen Sorte Mensch die das Gegenteil eines Morgenmuffels ist. Das würde heißen morgens um 5 Uhr raus, in den Jogginganzug, 40-50minuten Spaziergang dann duschen Bad Sachen Frühstück etc, zur Arbeit, Zuhause Mittagessen, spaziergang von 13 bis 14 Uhr mit Open end, mittags nochmal je nach Lust und Laune beiderseits.(Hier wäre auch Zeit für optionale Fellpflege) sonstige Pflege nach bedarf, schlafen (also in diesem Fall der Hund) essen, Abendspaziergang wieder eine Stunde und dann ins Bett.
-
Ja ich versuche zu antworten, aber mir zu sagen dass es im Winter draußen kalt und im Sommer heiß ist find ich jetzt nicht sehr hilfreich. Das wusste jch vorher auch schon.
Ich habe mich mit dem Thema Hund beschäftigt allerdings ist für mich die Rassenvielfalt einfach viel zu groß um schon nur eine FCI Gruppe komplett durch zu stöbern.Außerdem wenn ich meine, er hat keine Arbeit zu tun, dann war das auch so gemeint. Niemand läuft vorbei, keine fahrenden Autos im Sichtkontakt. Kein Maschinenlärm. Der Rasen wird Mittags gemäht ergo kein Rassenmäher der stört.
Und ich weiß sehr wohl, dass ein Welpe 24/7 Aufmerksamkeit braucht, dass ist doch klar. Solche Sachen sind auf den ausgewachsenen Hund bezogen.
Ich wohne mit meiner Freundin die allerdings Abi macht und somit länger als ich außer Haus ist. 4 Tage jeweils 6 Stunden bin ich weg um Brot Wasser und bald Hundefutter zu kaufen.
Bitte hier nicht abdriften vom Weg die nötigen Euronen sind durchaus vorhanden zwar nicht im Überfluss aber das ist ausreichend durch kalkuliert worden.Und ein fettes Danke an Hektorine ihr Statement :)
Wie ich schonmal schrieb, der Garten ist nur eine Option. Das wollte ich nur zeigen, dass ihr seht, dass ich mehrere Unterbringungen für den Hund geplant habe. So habe ich immer noch einen Plan-B und C falls er Mal nicht mit zur Arbeit kann oder nicht Zuhause bleiben kann.
Das mit dem Hund aus dem Tierheim finde ich erstmal eine gute Idee, es wird ja schließlich auch einem Tier eine neue Chance ermöglicht. Ich habe schon ein mehrwöchiges Praktikum in einem Tierheim geleistet und leider hatten die meisten Hunde irgendwelche Angst- oder Aggresionsprobleme. Die Erziehung der Hunde war im Tierheim leider auch nicht die Beste, da leider jeder natürlich die einzig wahre Erziehung anwendet. Vor allem bei freiwilligen Gassi-gehern ist es so ne Sache was die Leinenführigkeit angeht. So nach dem Motto Hund geht mit Mensch Gassi (Das soll jetzt in keinster Weise eine Beleidigung sein. Ich respektiere Menschen die sich mit einem Tierpfleger-Lohn oder sogar ehrenamtlich für Tiere einsetzen) Und dann unter den restlichen normalen Hunden noch einen zu finden der nicht schon auf seine letzten Jahre zu geht und auch noch genau die Erziehung genossen hat die er braucht um sich in meinen Alltag einzugliedern? Tut mir leid aber bis ich da den richtigen gefunden habe, habe ich den richtigen erzogen.
Berner Sennenhund ist mir eindeutig zu groß.
Ich würde es Mal -ungefähr- auf 40-65cm begrenzen.Ja wie gesagt Geschmäcker sind verschieden und mir gefallen nunmal kleine Hunde nicht. (Nur weil ein kleiner hund vorgeschlagen wurde.) Mir wird schon gesagt, dass ich viel zu schwammige Beschreibungen benutze. Das liegt daran, dass ich nur wegen Sachen die mir nicht wichtig sind keine Hunde ausschließen möchte. Nur bitte dann versucht nicht auf die wenigen Säulen die ich errichte zu stürzen.
-
Also er sollte Anhand von einem Geruch z.b. ein T-Shirt einen Gegenstand der gleich riecht finden. Es müssen nicht speziell Personen sein.
Kein kleiner aus ästhetischen gründen. ( Z.b.Sowas wie dackel oder Chihuahua )
@Blessvoss ich habe nur die Möglichkeiten dargestellt wo es für den Hund eine Unterbringung geben würde.
Wohnen tut er im Haus.Auf der arbeit muss er nichts tun.
Also mit den Hühnern gibt es keinen Körperkontakt. Nur Sichtkontakt. Das war ausschließlich als Info das er nicht ganz alleine im Garten sitzt.
-
Ja er soll ein Welpe sein. Für die erste Welpen Zeit werde ich mir unbezahlten Urlaub nehmen und natürlich mehr Pflegezeit. Aber ich meine dann wenn er schon bisschen älter ist.
Aber im Schrebergarten hätte er gar keine Gesellschaft...
Der Hund ist natürlich außer Reichweite von den Hühnern.
Macht mir bitte Rassenvorschläge!
-
Hallo Community,
ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Hund. Leider finde ich die riesige Auswahl an Rassen sehr erdrückend und hoffe hier netten Rat zu bekommen.
Zu mir ich bin 20 arbeite in Teilzeit (20std pro Woche). Ich wohne ländlich in einem Haus leider ohne Garten (Bzw. nur einen ein Hektar großen Schrebergarten 1km Fußweg entfernt). Wir hatten schon Hunde in der Familie aber das wäre mein erster Eigener. Dieser sollte ein Welpe sein.
So zu meinem Wunschhund:
Er sollte eine gute Nase haben um "Schnüffelspiele" zu machen
Die Größe ist nicht soo wichtig Hauptsache nichts kleines.
Er sollte nicht sehr "laut" sein also kein Hund dem chronisches Bellen im Blut liegt. Denn dann kann er mit zur Arbeit. Hier würde er draußen bei einer Schaar Hühner rum hüpfen und wurde von mir alle Stunde kurz besucht werden.
Da es ein Erst-Hund ist, leicht erziehbarer und nicht sehr dickköpfig. Er sollte allerdings auch nicht wie ein neugeborenes 24/7 meine Aufmerksamkeit und Nähe brauchen, er darf aber ruhig trotzdem kuschelbedürftig sein.
Anderen Menschen gegenüber sollte er nur eine gesunde Portion Missvertrauen an den Tag legen.
Fell ist mir relativ egal, Zeit für die Fellpflege habe ich ja.Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich schonmal im vorraus. Bei Fragen einfach fragen!
MFG Heiko