Beiträge von luciver

    Also dass das nochmals alle verstehen, die Hühner haben einen sicheren Stall und auch ein ganz sicheres Gehege aber da das so klein ist, lassen wir sie den Tag durch auf der wiese laufen aber einen kleinen Zaun haben wir.

    Wir haben uns keinen Border geholt! So blöd bin selbst ich nicht.

    Das mit der Leine werde ich mal versuchen, Danke an eure Tipps.

    dagmarjung ich glaube eben nicht unbedingt dass er die Hühner jagen will weil wir hatten auch schon eines in der Hand direkt vor ihm und da ist er dann desinteressiert weggelaufen aber ich weiss nicht warum er das sonst macht.

    Deshalb ist es auch fast unmöglich zu sagen wann er losrennt.

    Und verbieten hab ich ja versucht, aber dann wird er nur noch energischer.

    Hallo ihr lieben

    Wir haben gestern Morgen unseren Welpen geholt. Ich hatte vorhin noch nie einen eigenen Hund also kann es sein dass ich über reagiere aber ich möchte das Problem jetzt schon beheben dass es nicht noch viel schlimmer wird.

    Also wir haben einen Garten und da auch Hühner die aber mit einem tiefen Zaun aus so Schnüren besteht.

    Jetzt rast Louie (der Welpe) manchmal einfach aus heiterem Himmel auf den Zaun zu, rennt hinein und möchte ihn zerbeissen und einfach durch den Zaun gehen.

    Ich weiss nicht so recht wie ich das korrigieren kann weil wenn er grösser ist, ist der Zaun für ihn kein Hindernis und deshalb muss er jetzt schon lernen dass das tabu ist.

    Ich habe schon ein wenig etwas probiert aber dann wurde er nur noch wilder.confounded-dog-face

    Ich danke euch für eure Tipps!blushing-dog-face

    Also, deine Eltern sind nicht einverstanden mit einem Hund.
    Deshalb ist die Frage doch eigentlich garnicht aktuell oder ?

    Ich persönlich finde einen Border ohne Sinn als Arbeitshund echt unnötig und fehl am Platz.

    Gerade nachdem man hier so viel von glücklichen Bordern liest, die nicht irgendwelchen Neurosen verfallen sind.
    Aber auch , was für Arbeit, Wissen und Talent dahinter steckt.

    Nimm doch mal mit BC in Not. Kontakt auf.
    Bcs werden ja oft abgegeben, weil sie eben so gar nicht mit so einem Leben, wie du es beschreibst klar kommen.

    Hunde, die in solch ein Leben passen?

    Mein Collie würde das genießen....
    Meine Border nicht.

    Kauf dir einen Hund, der zu den Umständen, wie du lebst, passt.

    Andere mit BC werden sich sicherlich noch zu Wort melden, ich halte ja eine andere Arbeitshunde-Rasse.

    Du schreibst von 100% Motivation, die Du Dir von Deinem Hund wünschst. Dass diese Motivation allerdings im Sinne des Halters ist, bedeutet viel Arbeit und vor allem Erfahrung, die i.d.R. dahinter steckt. Sonst kann es Dir passieren, dass Dein Hund hoch motiviert Unarten entwickelt und sein eigenes Ding macht.

    Es ist immer toll, gut ausgebildete Hunde zu sehen - der Weg dahin ist aber kein Selbstgänger und bereits bei der Welpenaufzucht gibt es Vieles zu beachten.

    Kooiker sind ja nun keine sonderlich schwierigen oder sturen Hunde - solange die Ausbildung bei diesem Hund nicht klappt (Motivation liegt nicht nur beim Hund, sondern auch beim Hundeführer), rate ich von einem Spezialisten, wie dem BC, ab.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich natürlich noch mantrailing und obedience, eventuell noch dogdancing machen möchte.

    Hallo ihr lieben
    Ich in 16 Jahre und Hunde sind meine grösste Leidenschaft. Ich hatte noch nie einen Hund, aber so etwas wie ein Pflegehund, schon seit fast 3 Jahren. Sie ist eine 12 Jährige Kooikerhündin aber immer noch ein Energiebündel.
    Ich wünsche mir schon so lange einen Hund, aber konnte meine Mutter noch nicht überzeugen. Deshalb beschäftige ich mich schon fast seit 2 Jahren sehr intensiv über das Thema Hund, also Kommunikation, Körpersprache und alles was dazugehört. Ich habe schon unzählige Bücher gelesen über das allgemeine Verhalten/ die Erziehung von Hunden, aber auch nur über BC.
    Am liebsten hätte ich einen Border.
    Ich wollte einfach eure Meinung wissen, ob ein BC zu mir passt oder nicht. Ich habe mir diese Rasse ausgewählt, weil sie immer zu 100% motiviert sind und man gut mit ihnen arbeiten kann. Ich erziehe gerne Hunde, das habe ich schon bei meinem Pflegehund gemerkt, aber sie ist nicht so motivierbar und deshalb nimmt es mir den Spass. Auch im allgemeinen könnte ich mich sehr gut mit einem BC vorstellen, ich habe das Gefühl zu mir passen sie sehr gut, auch weil ich eine sehr ruhige und sehr konsequente Person bin, aber ob sie in mein leben passen weiss ich nicht.
    Ich beginne bald die Ausbildung als TPA. Vorher hätte ich noch 1.5-2 Monate Ferien und würde mir den Hund dann holen. in dieser Zeit würde ich ihm schon einiges beibringen. Wenn ich wieder zu arbeiten beginne, könnte ich ihn immer mitnehmen, ausser in den 2 Tagen in der Woche wo ich Schule habe, da wäre er zu Hause aber meine Mutter ist immer zu Hause. Vor der Arbeit würde ich spazieren gehen und den Hund auslaste, während der Arbeit liegt er dann warscheindlich die ganze Zeit rum und schläft. ich würde ihn dann aber mal ca 20 Minuten geistig auslasten und in der Mittagspause nochmals ne Runde rausgehen. Nach dem arbeiten würde ich dann nochmals gassi gehen oder mit ihm trainieren.
    Am Wochenende und in den Ferien mache ich immer sehr gerne Ausflüge mit meiner Kollegin. Meistens gehen wir wandern oder schwimmen...

    Ich hoffe ihr habt in etwa verstanden was ich meine udn danke euch, dass ihr euch die Zeit nehmt. :applaus: