Beiträge von Woody_cool

    Leider nein, es hieß nur es ist eine Entzündung, dann wurde ein Mittel verabreicht und eine Reinigung vorgenommen und ich hab jetzt jeden Tag die Ohren sauber gemacht und Kamille Aural benutzt (Alternative vom anderen TA). Die Ohren sehen jetzt wieder gut aus und morgen gehe ich zur Kontrolle.

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich jetzt erstmal auch nur noch mit ihm spielen, wenn wir spazieren sind und gebe ihm in der Wohnung nur noch Sachen zum kauen. Der Hund war bis auf die letzten beiden Tagen immer an der Leine aber jetzt gehen wir immer ohne Leine, wenn wir am Fluss sind und den restlichen Weg wieder mit Leine. Leider macht er sein Geschäft noch im Garten und nirgends anders und fängt irgendwie immer an zu ziehen, wenn er merkt es geht heim.... Er will dann auch immer schnell in den Garten und seine Geschäfte erledigen... Andere Hunde haben wir bisher immer nur mit Leine getroffen, da ist er manchmal noch ängstlich ab und zu auch mal frech....

    Jetzt eine doofe Frage, wie bringe ich einen Welpen zum ausruhen bzw. zwinge ihn dazu? Manchmal klappt es wenn ich ihn beruhige und etwas streichle aber auch nicht immer.
    Bringt es was, wenn ich ein kleines Gehege bauen? Ich denke mir aber dann wird er jaulen, weil er zu uns will und kommt so auch wieder nicht zur Ruhe?

    Aktuell geben wir ihm morgens Trockenfutter von Bosch für Welpen mit Gurken und Möhren und Abends bekommt er ein klein wenig Rinder-Gulasch (Fleisch). Bei dem Züchter wurde er vorher gebarft.... Durchfall hat und hatte er bisher keinen, daher bin ich davon ausgegangen, dass er das Futter verträgt.

    Die Entzündung könnte er laut TA schon bei dem Züchter gehabt haben, leider war ich etwas unwissend und habe mir die Ohren zu spät angeschaut....

    Danke
    Lg

    Hi,
    meine Freundin und ich haben nun seit 3 Wochen einen Welpen (Labrador).
    Geboren ist der Kleine am 29.09.2018, ist also etwas über 13 Wochen alt.

    Was ich aktuell komisch/problematisch finde:

    -Er knabbert recht viel an (Möbel, Tisch, Teppich, Schuhe, Decken etc.)
    -Abends dreht er durch und will da besonders knabbern/kauen
    -Er hat auch Abends mal seine 5 Minuten, rennt komplett durch die Wohnung wie vom Blitz getroffen und ist nicht zu bremsen
    -Alternative Kauspielzeuge ignoriert er meistens nach ein paar Minuten (außer es sind Schweineohren, oder Knochen zum knabbern sprich essen :-) )
    -Er schläft aktuell bei uns im Schlafzimmer im Körbchen und darf nicht ins Bett aber er wird Abends oft wach und läuft dann im Zimmer rum oder knabbert etwas an oder will zu uns ins Bett
    -Gefühlt kommt er vor allem Abends irgendwie nie so zur Ruhe (ich hab mal gehört, das Welpen eigentlich viel schlafen?)

    Was machen wir?
    -er war/ist nicht alleine am Tag
    -2-3 Spaziergänge von jeweils 10-15 Minuten am Tag
    -es wird mit ihm gespielt
    -wir üben ein paar Kommandos
    -er kann jederzeit schlafen oder sich ausruhen, wenn er mag

    Da er uns Abends dann schon öfter mal etwas auf die Palme bringt versuche ich die Ursache zu finden um etwas entgegenzuwirken .... machen wir tagsüber etwas falsch? Hat er vielleicht schon so "früh" den Zahnwechsel bzw. Probleme mit dem Zahnfleisch oder liegt es an was ganz anderem (vielleicht hat er Schmerzen und kommt deswegen nicht zur Ruhe)??

    Letzte Woche mussten wir zum TA, der hat eine Ohrenentzündung festgestellt, die hoffentlich jetzt bald komplett weg ist und leider hatte er wohl auch noch eine allergische Reaktion auf das Antibiotika und seine Augen waren für ein paar Stunden recht dick. Der TA meinte, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit am Antibiotika lag... wir haben es weggelassen und es gab keine dicken Augen mehr aber die Probleme gab es schon davor :)

    Vielen Dank für eure Hilfe und sorry fürs nörgeln... :)
    lg