Beiträge von Marcel1337

    Du bist all die Zeit weg und hast eine Katze, die den ganzen Tag eh schon allein zuhause hockt und du möchtest, dass aufgrund der Hundeanschaffung du noch mehr unterwegs bist (2-3 Std) und die Katze noch weniger Kontakt zu dir hat? :/

    ich hab ein ganz besonderes katzisches Stück Katze erwischt. Die kommt sehr gut allein klar (ja ne zweite würde ihr gefallen. Überlege auch aber da sind wir im falschen Forum.) Sie macht sich auch wenn ich da bin nicht immer was aus mir.
    Und grundsätzlich sind Katzen da ja etwas eigenständiger

    Aus meiner Sicht nein, was das Alleinbleiben des Hundes ohne dich (oder einen Hundesitter) angeht. Und dass sich Hunde und Katzen verstehen, kann auch dauern. Ist die Katze eigentlich Freigänger oder ist die derzeit auch alleine?

    Die Katze ist eine Wohnungskatze, bisher ist sie einmal abgehauen und war ne Woche verschwunden. Hatte schonmal einen Hund über das Wochenende zum aufpassen, erst skeptisch und am Ende Rücken an Rücken geschlafen. Aber bloß nicht ansehen :tropf:
    Dem Dackel vom Nachbarn mag sie nicht, der hat sie angebellt.

    @frolleinvomamt


    Du hast aber 2 oder mehr Hunde, der Hund des TE wäre Einzelhund und somit komplett alleine - und das ist für mich schon ein großer Unterschied.

    Soll kein schönreden sein sondern eher eine Frage:
    Ich habe eine Katze. Ist das für einen Hund zumindest etwas Gesellschaft? (soweit die sich verstehen..)

    Ich frag mich halt auch, wieso ein Hund... 9Std Arbeit (inkl Weg, vorher und nachher da sein), 7Std schlafen, 1Std Körperpflege, 1Std kochen und putzen, 1Std Essen und kurz ausruhen.
    Dazu noch der übliche Kram. Sport, Einkauf, Behörden, Krams...

    Weil ich die Tiere schön finde und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung mit Ihm/Ihr sehr gerne hätte.
    Abgesehen von der Arbeit... Diese Sachen macht jeder Hundehalter. Bin ja einverstanden das man für ein Paar davon dann halt eine Betreuung braucht, wie jemand in diesem Thread auch verglichen hat, wie für ein Kind.

    Ich versuche gerade was zu finden. Werde die Woche auch mal zum Tierheim und wenn's klappt zu meinem Tierschutzbund und mich informieren.


    Vielleicht könntest du auch als Betreuungsperson fungieren. Also so ne Art Hundetagesstelle für jemand der im Urlaub ist. Vielleicht für den einen oder anderen noch immer die bessere Option als Zwingerhaltung.


    Das sind jetzt nur ein paar Ideen. Optimal ist es alles nicht und ich würde keines der vorgeschlagenen wählen. Der Hund leidet unter den vielen Stunden des Alleinseins und wenn du ihn liebst tust du es auch. Darunter leidet wiederum deine Arbeit, weil du in Gedanken mehr beim Hund bist als bei der Arbeit.

    Wie eben, möchte über das Tierheim in Erfahrung bringen was geht. Vielleicht auch wie erwähnt erstmal nur als Gassi-Sklave.
    Wenn ich wollte das der Hund leidet, hätte ich bei Kleinanzeigen einen geholt, im Tedi ne Leine und aufs Gratewohl dahingelebt.
    Ich bin hier damit das NICHT passiert.

    Daher schrieb ich ja, dass für mich keine der Option in Frage käme.Aber wie wir ja aus Erfahrung und manch anderer Threads hier wissen, ist der Wunsch nach dem Hund und die rosaroten Wolken oft größer als jede Vernunft. Daher meine Empfehlung es zuerst mit einem Hund auf Zeit zu versuchen, in der Hoffnung dass sich die Realität bald einstellt.
    Nur wie gesagt, keinem Hund tut man mit diesen Arbeitszeiten einen Gefallen.


    Ev. könnte man solch eine Probezeit auch mal in den eigenen Urlaub legen.

    Zum Glück bin ich nicht mehr 12, ein bisschen Vernunft dürft Ihr mir anrechnen, ich habe auch ein paar Jahre überlegt bevor ich mir wirklich eine Katze geholt habe.


    Hund auf Zeit - bin ich dran.


    und nochmal:
    Ich bin hier zum Lernen.

    zumal es sich um einen Hundeanfänger handelt, dem die Rasse anscheinend wichtiger ist als die Frage, wie der Alltag mit dem Hund gemeistert werden kann.

    Entschuldige, aber ich schrieb doch das ich mir bei der Rasse nicht sicher bin. Fände den erwähnten Hund halt schön, aber damit ist auch gut, es wurde erwähnt das ein Hütehund zu anspruchsvoll ist, damit komme ich klar.
    Habe ja auch nach Empfehlungen gefragt.


    Und das soll hier sicher kein Schnellschuss werden.
    Wenn's erst in ein bis zwei Jahren wird ist auch okay.
    Aber dann weiß ich wie der Hase läuft, wenn wir jetzt nur weiter reden das ich es ja versauen werde, dann werde ich nichts lernen :tropf:

    War nicht in meiner Absicht den Sinn der Aussagen zu verändern, ich wollte nur kurzfassen da es hier sonst etwas textlastig wird. Sorry also wenn ich etwas verzerrt habe, mein Post von eben war auch eher Off topic

    Ja die kleine Süße ist seit nem Monat inseriert :)


    Jeden freien Moment hätte ich eingeplant


    Naja mit dem dürfen und so o.o'
    Und bei sowas denke ich nur an Knochen splittern lassen. Solche Me.. Lassen wir das.
    in meinem Haus (mein Hofausgang) gibt es 4 Parteien - Ein Nachbar (Schausteller), nie Da. Ein Pärchen - mittlerer Hund, beide freundlich und zurückgezogen und eine Großfamilie mit 4 Kinder, die erwähnten Frischdackelbesitzer.
    Also Denke ich zumindest mal da gibt es keine Feinde.


    Werde mich mal nach Hundesittern Informieren, vielen Dank für den Tipp.
    Wie gesagt für ganz Spontan habe ich zwei Kollegen, für längerfristig auch eine Freundin die sicher helfen würde. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal abklopfen.

    Habe nur die Schafe abends zum schlafen zu zählen ja. :D
    Der Sarkasmus ist stark in dir.^^


    Na wie gesagt, ein Hütehund finde ich schön, also (die für mich) typische Hundekopfform, etwa diese Größe und mittellanges Fell.
    Ich bin leider wie auch bei Autos nicht so der Typ der jeden neuen kennt und alle Details durch jahrelange Recherche im Kopf hat. Dadurch wäre die Wahl eigentlich recht frei.
    Mit dem Hund würde ich gerne Laufen und etwas Spielen können, da ich noch keinen Hund hatte natürlich keinen Hund der eine dreistündige Schnitzeljagd durchs Gebirge mit Zusatzgewichten braucht.
    Naja das Wesen.. Kann man sich das denn so aussuchen? Denke mal jeder Hund hat seine Eigenheiten. Allgemein wäre ein Hund gut der nicht jedem die Hand abbeißt der Ihn Streichelt und auch nicht zum Jaulen o.Ä. neigt.
    Ich weiß leider nicht wie ich das Näher beschreiben soll. Einfach ein liebes Tierchen :) (ja hat auch was mit Auslastung und Erziehung zu tun)


    Ich hatte einen Unfall.
    Détails die man nicht kennen kann wenn man noch nie einen Hund hatte - und in so einer Situation war :smile:


    Mit einem Wuschelhundchen wirst Du solche Probleme nicht haben.

    Genau sowas Wünsche ich mir ja an Infos von euch, danke.


    Werde direkt die Pension mal nachfragen ob es Einschränkungen gibt bezüglich Rassen und Vorlaufzeit.
    Wenn du mit Wuschelhund sowas wie einen Cesar (ein Westie wie ich nachschlagen musste) meinst, die sind mir zu klein, das fällt bei mir unter Katze (nicht böse gemeint/nicht falsch verstehen^^)

    Ist es dir denn möglich, da was mit der Arbeit zu klären? Weiß ja nicht was du tust und ob das möglich wäre.


    Man muss sich ja nicht durchgehend mit dem Hund beschäftigen, aber es ist eben wichtig, dass man da ist. Hier liegen die Hunde auch 90% der Zeit irgendwo rum (meistens am Schreibtisch) und schlafen.


    Ist da wirklich nichts zu drehen bei dir, würde ich verzichten auf den Hund und mir Tiere anschaffen, die besser alleine zurecht kommen. ZB ein Katzenpärchen aus dem Tierheim. Das wäre mit deiner Wohnung (schön mit vielen Kletter-, Kratz- und Spielmöglichkeiten) und einer abgesicherten Terrasse auch eine richtig schöne Sache. Auch mit denen kann man sich toll beschäftigen und trotzdem leiden die nicht so, wenn du doch mal ne Überstunde machst oder dich mit Kollegen verquatschst.. Auch da kannst du in deiner Pause vorbeisehen, aber ohne den Stress mit Umziehen, Hundeschlammklamotten an, stressige Hunde Begegnungen etc.

    Bin am Klären mal sehen was machbar ist.
    An meiner Arbeitszeit wird sich aber nichts ändern, die bleibt so Lang.
    Aufs Gelände wird er 100% nicht dürfen, absolutes Tierverbot da Pharmazie.
    Mir bleibt wie gesagt nur der kurze Weg Heim und Nachmittags Vollprogramm.

    sorry das ich nicht auf alles eingehen konnte, ich bin etwas überwältigt von der Beteiligung.
    Trotzdem danke auch für deine kritische Meinung.


    Zu deinen Fragen:
    Bei Medizinischen Notfällen haben Kollegen von mir einen Schlüssel um den Hund kurzfristig zu " befreien" .
    Sollte ich unpässlich sein gibt es im Ort eine Tierpension für meine krankheitsbedingte Ausfallzeit, meine Unfallversicherung trägt das meiner Information zumindest sogar. (Unterbringung von Haustieren während Krankenhausaufenthalt)


    Ich denke wirklich intensiv nach, doch.
    Aktuell schaue ich auch wie ich die Zeiten verringern kann, mein Bekanntenkreis ist leider halt Recht klein.

    Vielen Dank für eure vielen Antworten :)
    Und auch danke das jemand gemerkt hat das ich eben nicht ungeplant da rein renne ;)


    Echt schade dass die Rasse nicht passt. Aber deshalb Frage ich ja.
    Gibt es denn einen "einsteigerfreundlichen" Hund?
    Vor laufen etc habe ich keine Angst, das möchte ich ja.
    Zu Freunden kann der Hund ja mit.


    Kino ist nicht mein Fall :)


    Auf meinen Nachbar würde ich mich nicht verlassen, ich plane niemanden ein außer mich ein. Jede weiter Hilfe ist gut aber nicht verlässlich.


    Nachts aufstehen etc. alles machbar habe auch ein Kind überlebt, mein Job ist ziemlich fest und mein Meister ein verständnisvoller Mensch mit dem man reden kann. Eine SMS und ich komme halt 30 min später.


    Die Lebensveränderung durch einen Hund ist ja gewünscht.
    Habe viele Hundebesitzer in der Verwandtschaft, und allesamt sind glücklich und möchten ihre Gefährten nicht missen.


    So mancher Hund ist treuer als die meisten Menschen :)


    Sollte es wirklich nicht gehen komme ich damit klar aber man kann ja nur lernen :)

    Vidlen Dank schonmal für deine Antwort,


    also auch mit zusätzlichen Pausen keine Option? Könnte meine Pausen sicherlich auf 60 Minuten nach Absprache ausdehnen um jeweils was mit dem Hund machen zu können.


    Die Rasse ist ja quasi noch offen, würdest du meinen Vorschlag also als ungeeignet betrachten?


    Mir geht es wirklich nicht darum um jeden Preis einen Hund zu haben, sondern ihm auch ein angenehm leben bieten zu können.


    Könnte auch Urlaub nehmen für die Anfangszeit :/


    Ist ja als arbeitender Mensch der allein lebt echt schwer :/