Beiträge von Lokuspokus80

    Ich hab hier gerade beides.

    Der große kann ewig und ohne Leine mit uns mitltaschen und braucht nix. Wenn wir gut drauf sind verstecken wir mal Futter oder einer von uns versteckt sich im Gebüsch und er darf frei suchen gehen.

    Heute darf er mal wieder mit zum Joggen gehen. Da ist er dann auch morgen noch platt. Er ist aber auch nicht beeindruckt von irgendwelchen Reizen und ignoriert sie sehr gut.

    Tja und der Zwerg mit seinen 6 Monaten. Für sie ist alles zu viel gerade, deswegen gibt es wirklich nur kurze Strecken und danach Pause.

    Auslastug oder anderweitige Beschäftigung braucht sie derzeit noch nicht. Da langt es wenn ich das kauholz hinlege und sie damit spielen kann.

    Leider stelle ich in unserem umliegenden Tierheimen immer wieder fest und eben auch aus der eigenen Erfahrung heraus das einfach zu viele Menschen mitreden dürfen.

    Da ist der Vorstand, Mitarbeiter, Gassigeher und manchmal eine Ideologie bei einzelnen Mitarbeitern die mich fassungslos machen.

    Da findet man oft Kompetenzgerangel in den eigenen Reihen. Daraus resultiert dann oft das Hunde eben nicht vermittelt werden an bestimmte Interessenten ja weil halt Mitarbeiter A Probleme hat mit Mitarbeiter B.

    Ich hab kein Problem damit einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen wird aber so schnell nicht passieren. Das alles ist mir sauer aufgestoßen als wir einen 2 Hund vor ein paar Jahren gesucht haben.

    Was sie sich für einen Slogan auf die Fahne schreiben ist mir egal. Ich möchte soweit möglich vernünftige Auskunft haben über den jeweiligen Hund. Nichts verschwiegen bekommen und kein schönreden.

    Ich selbst habe 2 Dalmatiner.

    Meine bekommen Trockenfutter selten werden sie mal bekocht. Barf bekommt keiner der beiden.

    Es stimmt es gibt diese Harnsäureproblematik, aber es geht dabei darum purinarm zu ernähren und wenn du es ganz weg haben willst dann Google mal nach Lua Dalmatiner. Die haben dieses Problem gar nicht. Es trifft auch nicht jeden Hund mit Harnsteinen, meist sind es eh eher die Rüden wegen der längeren Harnröhre.

    Hallo,

    jede Rasse hat so ihre Probleme, wenn du aber zu einem Züchter (VDH) gehst sind zumindest die Erbkrankheiten (die man testen kann) über Generationen hinweg untersucht und dokumentiert, so das die Chance für diese Erkrankungen meist sehr gering sind.

    Zur Rassewahl habt ihr euch ja schon Gedanken gemacht. Labrador harrt gerne mal viel. Dafür ist er meist ein freundlicher Begleiter der alles gerne mitmacht. Aber von deinen genannten Sportarten eher auf Dummytraining steht.

    Border Collie würde ich keinem Anfänger empfehlen. Schau dir mal Videos zum Hütetraining an, dafür leben und brennen sie. Sie haben so viel Potenzial und da kann ein Anfänger einfach überfordert sein. Sie sind reizoffen, lernen schnell auch mal viel Mist wenn man unerfahren ist.

    Hovawart ist ein toller Hund, sind halt ursprünglich als Hofhunde gezüchtet worden um Haus und Hof zu bewachen. Das ist immer noch vorhanden. Kann sein das er viel meldet. Aufgrund der Größe aber eher nicht für Agility gemacht.

    Ähnlich verhält es sich beim Appenzeller wobei ich die als noch kerniger kennengelernt habe.

    Wie sieht es denn mit Jagdtrieb aus?

    Vielleicht wäre ja auch ein Pudel oder Kooikerhondje was für euch? Bei beiden ist Jagdtrieb vorhanden. Der Kooiker und Pudel sind halt gerne sensibel.

    Murmelchen wir haben den Tractive, ist halt mit einem Abo verbunden. Ich glaube es sind 4-5 Euro im Monat. Das Ding ist aber wirklich sehr genau. Und mit dem neuen Update für die Homezone hält der Akku ewig.

    So hab ich nun auch festgestellt das Suki tatsächlich mehr ruht oder schläft als gedacht.

    Ich finde es auch sehr beruhigend, ich geh zwar nicht davon aus einen Hund zu verlieren, aber wenn findet man ihn sehr schnell über diese Live suche.

    Wie gesagt ist viel Spielerei. Die Hunde stört es null.

    Gestern wurde ich allerdings angesprochen ob ich verückt bin, meinem Hund ein teletakt anzulegen. 😮

    Ich war erstmal total perplex. Hab dann aber höflich erklärt das es ein Tracker ist.

    Suki hat einen Tracker am Halsband der überwacht die aktive, Schlaf und Ruhezeiten sehr genau. So weiß ich immer sehr genau wer wieviel gemacht hat Bzw. wie viel gepennt wird. Mein Mann liebt dieses Spielzeug. Ich hätte es nicht unbedingt gebraucht, aber er findet das total spannend😂. Jack hat auch einen. Da geht es aber mehr um die KM beim joggen für ihn und weil Jack einen hat, hat Suki auch einen bekommen.

    Männer😁