Beiträge von Mayor Squirrel

    womit ich definitiv überfordert bin ist dass sich während des quängelns die Ursache ändert. Also er baut scheiße weil er Aufmerksamkeit oder Fressen will und ich ignoriere ihn. Jetzt muss er aber leider Pipi bevor er sich beruhigt hat und das ist der Moment für den ich Rat brauche. Ist ja dann leider auch nicht immer klar zu erkennen, vor allem weil er natürlich auch ganz unterschiedlich lange einhalten kann.

    Danke, danke für die schnellen Antworten!!

    Okay.. Dann habe ich mich mit dem Wegsperren schonmal falsch beraten lassen.. er ist erst 11 Wochen alt und ein Finnenspitz. Gerade mal etwas mehr als eine Woche hier und die meiste Zeit auch ganz lieb und sehr verspielt. An sich trifft er viele Hunde die aber leider meist zu alt und nicht interessiert an ihm sind. Zur Welpenstunde sollten wir erst mit ihm wenn er alle Impfungen hat.

    • Wir laufen dreimal täglich eine "große" Runde, ca 15. Min laufen (also etwa eine halbe Stunde draussen sein) einmal davon fahren wir mit dem Auto an einen entfernteren ganz neuen Ort (Wald, Feld, Tal, Bach oder eine befahrene Straße) Der Züchter hat uns geraten die Leine anfangs immer dran zu lassen, weshalb großartige Spiele oder mal zusammen auf der weiten Wiese zu rennen draussen auch nicht möglich sind. Auf den Wegen treffen wir viele Menschen und Hunde. Sonst nur zwischendurch kurz raus zum Pipi machen und danach mit ihm spielen. Also die kleine Runde wird mit Spielen "ausgefüllt". Da lasse ich ihn mal sein Spielzeug oder ein Leckerchen suchen, baue einen Tunnel aus Stühlen durch den er such duchwagen kann etc. Versuche mir da für jeden Tag eine Kleinigkeit einfallen zu lassen. Dann war es gedacht dass er entspannt oder schläft (also grob nach jeder "Aktivität") während ich den Haushalt mache, was er halt nicht oder nur schlecht macht. Sobald ich dann in der Wohnung etwas erledige quängelt er nach Aufmerksamkeit und da weiss er auch genau an welche Dinge er ran muss um die zu kriegen. Mir wurde gesagt ich soll ihn ignorieren, er würde schon lernen sich zu entspannen wenn er merkt dass er damit besser fährt.. Wenn Dinge kaputt gehen ist mir das recht egal aber da er auch alles frisst kriegt man da schon Angst und was er zu lassen hat muss er ja auch lernen. Habe auch das Gefühl dass das ganz gut klappt, wenn ich nicht sehe was er macht ist es für ihn auch sinnlos und er lässt es bleiben. Dann ist er lieb ich lobe ihn und wir gehen raus, er hört gut, hat Spaß, alles tutti. Drinnen beschnuppert er dann frustriert seine leere Napfstelle (noch 1h bis zum Essen) und er wird quängelig. Ich biete ihm dann seinen Ziemer an den er meistens auch noch annimt vorerst. Wenn er entspannt ist wird er immer ausgiebig gelobt. Dann gehts nochmal raus zum Pipi machen und etwa eine halbe Stunde bevor es dann Fresschen gibt ist er nicht mehr zu bremsen. Rausgehen kann man dann quasi auch nicht mehr wegen dem Müllessen. Füttere ihn dreimal am Tag, mit den vier kleinen Portionen wirkte er noch frustrierter.
    • Uns wurde auch nahgelegt dass diese Rasse unbedingt gefordert werden muss, wodurch wir ihn anfangs definitiv überfordert haben.. Haben das sofort runtergeschraubt und er beruhigt sich auch immer besser und schneller, legt sich mittlerweile auch von allein ins Bett zum schlafen oder schnappt sich entspannt seinen Ziemer wenn wir sein gequängel ignorieren. Womit ich gar nicht zurecht komme ist dass er genauso quängelt wenn er Pipi muss. Wenn ich es ignoriere hat der Arme eingepinkelt und wenn ich rausgehe macht er es beim nächsten Mal wieder. Anhand der Uhrzeit erkenne ich natürlich was er braucht aber wie soll ich auf ihn eingehen ohne sein Gequängel zu bestätigen? Sollte ich lieber präventiv rausgehen bis er Stubenrein ist und das ,sich melden' erst später üben? Wenn er mich morgens weckst weil er raus muss fiebt er auch ganz lieb.
    • Am penetrantesten Quängelt er auch definitiv wenn er Fressen will.

    Hallo meine Lieben!
    Ich bin mit meinem Rat am Ende. Mein Welpe quängelt für jeden erdenklichen Mist. Ob er Hunger hat, Müde ist, gelangweilt oder raus muss, er klefft, beißt, zerstört und frisst Dinge. Anfangs war es nicht so zu erkennen dass er es auch macht wenn er Pipi etc muss. Habe ihn versucht zu ignorieren aber die Bisse sind schon recht heftig, auf ein Nein/ Aus/ Lass das oder Wegschieben reagiert er gar nicht. Habe ihn dann mit seinem Ochsenziemer (den er jederzeit zur freien Verfügung hat) im Schlafzimmer eingeschlossen. Er war schnell wieder ruhig und als ich die Tür aufmachte kam er friedlich raus und legte sich auf seinen Platz. Als er mir vollkommen entspannt vorkam habe ich ihn mit einem recht ruhigen Spiel belohnt, dann waren wir draussen, er wurde gefüttert, hat geschlafen und als er wach wurde ging das Spielchen von vorne los. Also wieder ab ins Schlafzimmer. Diesmal musste ich ihn nichtmal einsperren, war direkt ruhig und hat sich ruhig beschäftigt. Doch später fing er wieder an, ich dachte 'okay einfach konsequent bleiben, es wird von mal zu mal besser werden.' Diesmal musste die Tür aber wieder geschlossen werden und er hat ewig Terror geschoben. Mein Freund schiebt dann leider immer Panik dass der Kleine sich in seinem Wahn umbringt und geht nachgucken. Jetzt habe ich ihn an seinem Platz angeleint sodass er an nichts rankommt das ihm schaden könnte. Nachdem er aufgegeben hatte die Leine zu zerkauen, legte er sich geschlagen hin. Habe ihn dann gelobt und gestreichelt. Er wurde etwas nervös da ließ ich ihn Platz machen und entspannen, danach leinte ich ihn ab. War wieder alles wunderbar. Paar Stunden später dasselbe Spiel, also wieder dran, diesmal führte er seinen Terror aber umgehend fort nachdem er wieder abgeleint war. Also wieder dran und ich selber in einen anderen Raum. Er fiebt und zack.. Ein Fützchen auf dem Boden. Habe ihn Kommentarlos abgemacht damit er nicht in seinem Geschäft sitzen muss und er begann sofort wider mein Bett anzugreifen und zu zerkauen. Was kann ich tun? Habe nicht das Gefühl das irgendetwas hilft. Müsste er sich nicht von Mal zu Mal schneller beruhigen? Aber alles scheint immer weniger Wirkung zu zeigen. Wie kann ich das Unerwünschte verhalten vor allem ignorieren wenn er sein Geschäft verrichten muss? Und wie kann ich auf ihn reagieren wenn er für alles auf diese Weise bescheid sagt.
    Draussen frisst er ab etwa einer Stunde vor dem Fresschen demonstrativ nur Müll, er bekommt aber definitiv genug zu futtern. Auf einer sauberen Wiese verweilt er nicht lange. Zieht man ihn runter heult er, er heult aber auch wenn er auf eine Wiese will um sein Geschäft zu verrichten. Lässt man ihn dann drauf frisst er direkt wieder Müll und vergisst sein Gechäft scheinbar. Wird er sich automatisch anders melden wenn wir nicht mehr auf sein Verhalten eingehen? Aber kann man ihm das antun und einfach in die Wohnung machen lassen?!? Anfangs war ich mit ihm immer so oft draussen dass er sich erst gar nicht melden musste, langsam kann er aber etwas länger durchhalten und ich wollte ihm auch iwie beibrigen dass er sich zu melden hat, oft läuft er nämlich auch zu seinem Bettchen und schläft wenn ich mit der Leine komme und ,,Rausgehen" frage.
    Es gibt regemläßige Zeiten zu denen wir spielen und rausgehen die restliche Zeit in der ich dann auch mal den Haushalt machen muss soll er entspannen und/oder schlafen, was er überhaupt nicht gut kann. Ich richte mich da gerade aber auch nach seinen Zeitdn um es ihm zu erleichtern. Ob ich die Mitte zwischen Unter- und Überforderung gefunden habe kann ich natürlich nicht 100%ig behaupten. Jetzt ist mir auch aufgefallen dass mein Freund und ich unterschiedlich konsequent sind. Ich lasse ihn zB erst gar nicht in Vorgärten rein, mein Freund muss ihn da immer raus tragen weil er auf seinen Befehl natürlich nicht wieder rauskommt. Wird das der Grund sein? Aber müsste der kleine mich dann nicht eigentlich in Ruhe lassen und nur meinen Freund attackieren? Oder greift er mich dann an damit mein Freund reagiert? Am Ende bin ich dann auch oft die, die ihn anleint wenn er scheiße baut und mein Freund gibt dann iwann nach macht ihn los und geht mit ihm raus.. Zu 50% musste er dann aber halt auch ein Häufchen machen, aber diese Art von bescheid sagen kann es ja halt auch nicht sein. Meistens quängelt er weil er müde ist, wenn dem so ist pennt er dann iwann auch aber wenn er dann eben iwann auch noch raus muss wird es immer schlimmer, was ja auch iwo verständlich ist, er will ja auch nicht in seine Höhle machen. Aber wenn ich dann rausgehe wird er es ja immer wieder so machen.
    Leider ist es auch sehr schwierig seinen Kopf voll auszulasten, weil er sich absolut nicht konzentrieren kann und überhaupt keine Geduld hat, was sich natürlich auch ändern würde wenn ich dieses eine Problem in den Griff bekäme. Wäre für jeden Tip dankbar!

    Und ein frohes Neues Jahr!