Beiträge von Vayloth

    Welche Grenzen, können fremde Hunde einem Welpen aufzeigen und warum?

    Ich geh doch auch nicht mitt nem Baby innen Park und lass irgendwen machen.


    Ihr werdet dasausbaden .
    Dennoch wünsche ich euch, dass es klappt,wie ihr euch das wünscht.

    die grenze wie weit sie gehen kann, dass nicht jeder mit ihr spielen will und wann es anderen hunden zu viel wird.
    klappt bisher ziemlich gut, ich weiß nicht wie die hunde bei euch in der gegend so drauf sind, vielleicht ist da wirklich mehr vorsicht angesagt, hier sind die aber alle sehr sozial veträglich und geduldig, eine negative erfahrung mit einem hund wird sie auch nicht gleich traumatisieren wenn davor und danach 10 positive kommen.

    Danke, dass du uns immer wieder trotz gegenwehr mancher, an deinen massenhaften Erfahrungen teilhaben lässt.Der nächste Welpe bei mir wird noch behutsamer aufgezogen!
    Mit Spass dabei:)

    Grenzen setzen lassen von älteren Hunden ist niecht verkehrt, aber dazu brauchts geeignete Hunde.Das hatte ich oben geschrieben.
    Das ist bei aller Liebe, nicht möglich mit 1 bis 2jährigen "Parkbekanntschaften". Da lernen Hunde eher, dass Grenzen immer wieder übertreten werden können!

    Wer schon mal Welpen aufgezogen hat mit Althunden, der kennt den Unterschied. Für Hundeanfänger ist das schwer zu verstehen.
    Deshalb einfach noch mal der Tipp vpn mir: " In eine GUTE Welpenschule wechseln! und die Parkrunden auf maximal 1 mal die Woche begrenzen. Der Hund bekommt Probleme.
    Ansonsten: süsse Maus und viel Freude...


    die 1-2 Jährigen sind eher zum spielen, die grenzen bekommt sie eher von deutlich älteren aufgezeigt.

    die welpenschule ist schon eine der besten hier in der gegend, wir haben uns da im vorfeld viel informiert.
    trotzdem danke

    Woher habt ihr die Kleine denn? Ich finde das Verhalten für einen Golden Retriever eher ungewöhnlich...

    Ich würde es auch so machen. Mit ihr irgendwie mit dem Auto von zuhause weg fahren und dort mit ihr laufen. Außerdem würde ich immer an denselben Ort fahren und vorerst nicht abwechseln. Vielleicht taut sie auf wenn sie sich irgendwann auskennt.

    Die 5-Minuten-Regel ist übrigens Humbug. Sie kann sich solange frei bewegen wie sie mag und bis sie müde ist. An der Leine würde ich im Moment gar nicht gehen mit ihr. Dementsprechend würde ich die Gassistrecken auswählen. Die ersten (und letzten) 200-300m an der Leine, ok, aber dann sollte durchgängig Freilauf möglich sein.

    Habt ihr bereits feste Gassi-Freundschaften geschlossen mit denen sie ab und an spielen/interagieren kann?

    haben sie von einer familie die auf einem kleinen bauernhof lebt, der vater war reinrassiger golden und die mutter golden/labrador mix.
    sie ist nur an der leine an der straße, in parks lassen wir sie immer frei laufen. in der gegend gibt es viele hunde die sie regelmäßig trifft aber auch immer mal wieder neue.
    sie kennt sich in den parks schon ein bisschen aus, wie gesagt haben wir auch kein problem wenn meine frau und ich zusammen gehen, nur wenn wir alleine mit ihr gehen weigert sie sich, sie will halt das rudel zusammen halten :P


    andere hunde hier in der gegend sind alle sehr sozialverträglich, wir haben da gar keine probleme mit, unsere kleine ist auch ein bisschen wild und spielt daher lieber und besser mit älteren hunden (1-2 jahre) als mit welpen ihres alters, wir gehen mit ihr zusätzlich einmal die woche in eine welpen gruppe aber da ist sie für die anderen welpen einfach oft zu stürmisch und kennt keine grenzen, weshalb wir sie öfters aus dem spiel nehmen müssen. daher hat uns die trainerin (die zusätzlich tierärztin für verhaltenstherapie ist) empfohlen sie grade mit älteren zusammen zu lassen damit sie von denen auch mal grenzen lernt.

    Hi,
    ich hab eine 12 Wochen alte Golden Retriever Hündin, sie ist jetzt seit 4 Wochen bei mir und meiner Frau, eigentlich läuft alles super mit ihr bis auf eines:

    Wir gehen alle 2-3 Stunden mit ihr in den Garten damit sie ihr Geschäft erledigen kann und 1 mal am Tag mit ihr in verschiedene Parks in der Nähe wo sie mit anderen Hunden spielen kann.
    Letzteres ist aber nur möglich wenn wir beide, also ich und meine Frau mitgehen, dann meist auch nur wenn einer etwas vor läuft und sie Quasi einem von uns Folgen kann.
    Wenn aber nur einer von uns mit ihr rausgeht möchte sie nie unser Grundstück verlassen. Derzeit ist das noch OK aber auf lange Sicht wird es Notwendig sein das sie auch mal nur mit einem von uns Gassi geht.
    Locken/rufen/motivieren klappt alles nicht, sie setzt sich hin bzw zieht in Richtung Haus. Wie können wir das in den Griff bekommen?