Beiträge von yvette1989

    Ich hab einfach mal das für mich wesentliche rausgeholt. Dein Welpe ist zum ALLERERSTEN mal im ihm völlig fremden Büro. Er ist schrecklich aufgeregt, es ist alles super neu super spannend, und du bist bestimmt auch ein bisschen aufgeregt, das nicht daneben geht usw.

    Es ist der ERSTE Tag. ich denke morgen eine Wickelunterlage als Sicherheit und ich bin überzeugt es wird besser.Und übermorgen noch ein bisschen besser usw.

    Ja das stimmt, das kann natürlich auch der Grund sein.
    Aber zu hause ist es ja auch noch öfter mal passiert, gab aber auch schon mal 1-2 Tage wo kein Malheur drinnen passiert ist.
    Aber deswegen war ich heute so verzweifelt und dachte ich hole mir mal Ratschläge. :)

    Und an die Anderen:

    Danke für eure ausführlichen Antworten :) Das mit der Wickelunterlage werde ich jetzt mal machen und seinen Bereich habe ich ja schon abgegrenzt.
    Und das lange spielen wird erstmal sein gelassen.

    Nochmals Danke :)

    Beschäftigung fange ich mit meinen Hunden an, wenn die etwa ein Jahr alt sind. Und dann zwei bis drei Mal die Woche.

    Ich denke daher, dass Dein Zwerg durch den Dauerstress körperliche Symptome zeigt. Das sehr häufige Pullern (der Wasserhaushalt ist nicht im Lot). Dazu passt auch die Infektion mit Giardien.

    Das sind mitunter die ersten Anzeichen, dass der Tag bereits zu viel für'S Hundehirn zu bieten hatte. Stress und Überforderung bauen Hunde u.a. durch "überschäumende Bewegung" ab. Es ist normal, dass man denkt, der Hund müsse nun gerade jetzt beschäftigt werden, weil er offensichtlich die Energie dazu hat. Man schießt sich aber oft damit selber ins Knie. Wenn ein Hund so früh schon lernt, dass er zwischen 1 und 2 Stunden Beschäftigung (täglich) bekommt braucht der mitunter in einem Jahr das Doppelte an Bespaßung und sehr schnell geht es in eine Abhängigkeit beim Hund. Der braucht irgendwann diese Beschäftigung und kann ohne nicht mehr leben.

    Okay... das war mir wirklich nicht bewusst..
    Also meint ihr, einfach 3x am Tag ne entsprechende Runde spazieren gehen und den rest des Tages eher sich selbst beschäftigen lassen?

    Ja! Ich spiele mit meinen Hunden im Haus gar nicht.

    Das, was Du machst, würde meine erwachsenen Hunde überfordern.

    gleiches kann ich von hier sagen. Selbst mit jetzt 8,5 Monaten trainieren wir keine 15 min am Stück oder spielen 1,5 Std am Tag.
    Gespielt wird eig mit mir garnicht, vll mal 5 min gezergelt aber das war es dann auch und das meinst nur am Wochenende.

    Krass wirklich?? :o ich hatte echt gedacht, dass man sich schon beschäftigen sollte - also nicht nur spazieren gehen. Weil, abends dreht er auch immer ein bisschen auf, hat richtig Energie und ich denke dann immer ihm ist das sonst auch zu langweilig?! :o

    Muss halt echt dazu sagen - bin Hundeunerfahren. Bin dankbar für Tipps und Ratschläge

    Nu lieg ich um. Das ist ja heftig.

    Lass es weg. Komplett. Ersatzlos.

    Also davon ist das Meiste spielen - trainieren vielleicht nur so 15 Min.
    Trotzdem zu viel? :o

    Ich hatte einen Rüden, der erst mit 7 Monaten zuverlässig stubenrein war. Er hat es vorher einfach nicht kapiert, nicht gepackt. Das ist einfach verschieden, wie schnell die Schließmuskelkontrolle funktioniert, genau wie bei menschlichen Kindern.
    Das ausgiebige Trainieren würde ich bei einem so jungen Hund ebenfalls weglassen, der lernt im normalen Alltag schon genug. Und zweimal füttern würde ich in diesem Alter auch (noch) nicht, lieber dreimal.

    Ja wir haben auch einen Rüden.


    Mein Freund sagt übrigens er schätzt sein Pinkeln am Tag auf nur ca. 7-8 Mal ein :D Habs vllt überschätzt

    Wie oft fütterst du und wann?

    2x am Tag, morgens - als wir noch zu Hause waren so zwischen 9 und 11 Uhr und abends so zwischen 17:30 Uhr und 19 uhr. Je nachdem. Wenn er mit ins Büro kommt dann morgens so ca. 7:30 Uhr und abends dann zw. 17:30 Uhr / 18 Uhr

    Ein Hund muss immer Wasser zur Verfügung haben!

    Sollte der "hohe Durchlauf" krankheitsbedingt sein, braucht der Hund das Wasser für irgendwas.

    Wie viel Aufregung hat Dein Hund am Tag? Wie oft macht ihr was genau mit ihm?

    Also wir gehen 2-3 mal am Tag mit ihm kurze Runden spazieren. Tagsüber lassen wir ihn mittlerweile sich alleine beschäftigen (im Büro kann ich ihn ja auch nicht permanent beschäftigen, damit er das lernt) - aber am Tag schläft er auch recht viel. Und abends nehmen wir uns ausgiebig Zeit zum spielen und trainieren (ca. 1 1/2 - 2 Stunden)

    Wie ist denn sein Output? Eher weich und voluminös?

    Du meinst den Kot ne? :D Also er hatte eine Giardiendiagnose vor 2 Wochen. Wir haben panakur bekommen, da hat er vor etwas mehr als einer Woche 3 mal 1 Tablette pro Tag bekommen, jetzt sollten wir 14 Tage pausieren und jetzt am Donnerstag bekommt er das gleiche nochmal. Ich schätze auch mal, dass die Giardien noch nicht ganz weg sind. Aber sein Kot ist fest, kein Durchfall.

    Das liest sich nach häufigem Urinabsatz. Fütterst du Nassfutter? Wenn nein, trinkt der Hund recht viel?
    Ich habe bei 2 meiner Hunde die Erfahrung gemacht, dass sie enorm viel pinkeln müssen wenn sie Nassfutter bekommen.
    Viel pinkeln müssen erschwert natürlich das Erlernen der Stubenreinheit wenn es dann immer gleich so dringend ist.

    Ne, nur Trockenfutter. Hab auch nicht das Gefühl, dass er übermäßig viel trinkt. Aber weiß jetzt auch nicht was normal wäre?
    Abends stellen wir das trinken ab 20:30/21 Uhr auch hoch, damit er vorm schlafen nicht mehr so viel trinkt

    Mit 3,5 Monaten kann das durchaus vollkommen normal sein. In dem alter können Welpen Ihre Blase noch nicht steuern, das dauert eine Weile und es wird noch ein paar Monate immer wieder zu "unfällen" kommen.
    Fürs Büro würde ich dir raten dem hund nur einen abgegrenzten bereich zur Verfügung zu stellen (im Notfall mit Hilfe eines Gitters/Laufstalls ect) und diesen dann mit eimal Wickelunterlagen vom DM zb. auszulegen, sodass der Teppich verschont bleibt.
    Wenn er wirklich so häufig pieselt ist es aber nicht verkehr mal den TA schauen zu lassen ob nicht doch eine Blasenentzündung vorhanden ist.

    Danke für den Tipp mit den Wickelunterlagen. Ich denke, das werde ich machen. Ich habe meinen Arbeitsplatz aktuell mit Kartons abgetrennt :D Ich wollt jetzt auch nicht so viel Geld ausgeben - das hab ich nämlich schon massig :D

    Wie häufig pullert er denn insgesamt?

    Das kann ich nicht ganz genau sagen. Müsste ich mal zählen. Aber vllt so 15 x am Tag? Ist aber nur ne Schätzung.

    Hallo Zusammen,

    unser Beagle Welpe ist nun 3,5 Monate alt, seit 6 Wochen haben wir ihn zu Hause. Seit ein paar Tagen schafft er es nachts so 6-8 Stunden durchzuschlafen das ist schonmal gut.
    Allerdings klappt die Stubenreinheit tagsüber irgendwie noch nicht so. Nach dem Schlafen gehen wir immer noch sofort raus. Wenn er wach ist, hält er es irgendwie noch nicht länger aus als zu Anfang. Hier müssen wir immer noch je nach Aktivität (gespielt oder so) alle 15- 40 Minuten raus. Er macht nur Pipi rein. Kacka nur ganz selten, morgens wenn wir nicht schnell genug wach werden und er es nicht mehr halten kann. Ist erst 3 mal oder so passiert.

    Mein Problem ist, dass ich ihn so langsam mit ins Büro nehmen muss, weil jetzt nicht mehr ständig jemand zu Hause sein kann (das war eh der Plan).
    Im Büro liegt überall Teppich - nicht so gut für einen nicht-stubenreinen Hund :(
    Heute habe ich ihn das erste mal hier und er hat schon 2x rein gemacht (es ist jetzt 9:52) und seit 07:50 war ich schon 3x draußen.

    Hab auch schon kurz an eine Blasenentzündung gedacht - aber dann würde er ja bestimmt nachts nicht so gut aushalten?!

    Ich verzweifle langsam ein bisschen - da ich natürlich auch den Druck habe ihn jetzt so langsam ins Büro mitzunehmen und mein Chef findet das natürlich nicht so pralle wenn der komplette Teppich vollgepullert wird :verzweifelt:
    Und wir machen soweit alles so wie man es machen soll. Wenn er draußen macht, abfeiern dafür, Leckerli geben und wenn er drinnen macht, zuerst kommentarlos und mittlerweile mit einem scharfen "nein" einfach weg gemacht. Er meldet sich leider auch noch nicht wirklich, manchmal geht er zur Tür, dann gehen wir auch sofort mit ihm raus. Aber das macht er nicht immer. Und ansonsten keinerlei Meldung.

    Ist das in dem Alter noch normal? Habt ihr noch Tipps, was man machen kann?

    Freue mich über Antworten :smile:

    Naja wie schnell er ein Nein versteht hängt auch damit zusammen wie es ihm beigebracht wird. Bei uns war Marley bei der Lektion Nein in der Hundeschule der Vorführhund und seit dem weis er was nein bedeutet

    Beisserei in Hände etc. Auaaaa und aufstehen und gehen. Spielabbruch ist für die kleinen mit das schlimmste. Da auf den Hund einreden mit du darfst das nicht stachelt ihn wahrscheinlich nur noch mehr an aber insgesamt dauert das Wochen bis Monate? Es ist ein Welpe, ein Baby, wie schnell lernen die?

    Ja, das hab ich auch schon probiert. Auch hab ich ihn schon mal aus dem Raum für ne halbe Minute rausgebracht mit geschlossener Tür. Hat ihn nicht wirklich gejuckt, er ist dann eben kurz mal zum Trinknapf hat genüsslich was getrunken und das wars :D Kein gejaule oder sonst was. Und danach gings meist weiter. Wir geben ihm als Alternative auch immer sein Kauspielzeug, wenn er aber ganz wild ist, dann interessieren ihn unsere Hände mehr als das :D Am Samstag bin ich das erste mal in der Welpenschule. Ich erhoffe mir dadurch einiges :D