TTouch hab ich schon häufiger gehört, bisher weiß ich nur noch nichts konkretes darüber - werd mich da mal schlau machen.
@pinkelpinscher
Po kraulen ist hier auch ganz weit vorne. 
Dabei fängt Amun oft an zu tänzeln, weil es ihm offenbar so gut gefällt.
Das mit den Bögen bzw. Richtungswechseln hatte ich versucht, allerdings scheint dies für ihn so eine Art Zeichen zu sein "oh nein, Frauchen hat auch Angst, lasst uns das Weite suchen." Selbst wenn die Leine vorher nicht auf Spannung war, mutiert Amun dann plötzlich zum Zugpferd. Erst recht, wenn das sich nähernde Etwas sich nun in seinem Rücken befindet. Aber auch ein seitliches Wegbewegen hat normalerweise dieselbe Reaktion zur Folge. Mit sich nähern ist im übrigen in einigen Fällen gemeint, das Gruselobjekt ist gerade am Horizont aufgetaucht. Also es muss nicht schon wirklich nah sein.
Im Grunde ist dies auch noch unser Hauptproblem (ich hatte es in diesem Thread glaube ich schon mal erwähnt) Menschen die sich von hinten annähern. Noch schlimmer, wenn sie es schnell tun (Jogger, Radfahrer) oder zu mehreren sind. Wobei letzteres oft ebenfalls von vorne gilt. Oftmals reicht sogar eine Gruppe stehender Menschen.
Mehrheitlich versuche ich es mit Absitzen lassen und vorbeiziehende Menschen ruhig beobachten + eben loben. Macht für mich bei langsamen, weit entfernten Leuten allerdings irgendwie keinen Sinn. Würde ja auch ewig dauern.
Was hingegen schon ganz gut geworden ist, um mit dem positiven zu enden: Hundebesitzer werden mehrheitlich nicht als Angstgegner betrachtet, gleichgültig, ob mit oder ohne Leine. Mittlerweile geht er von allein wieder sehr nahe dran, beim gemeinsamen Spaziergang sogar direkt an den Leuten vorbei. Diesbzgl. hat sicher geholfen, dass er mit Hunden absolut kein Problem hat.
Besucher haben ebenfalls ziemlich viel ihres Gruselfaktors verloren. Er flüchtet beim Klingeln nicht mehr nach oben, kann fressen, wenn es bekannte Leute sind und legt, egal bei welchen Leuten, recht schnell den Kopf wieder ab und wirkt entspannt.
Draußen sind Menschen von vorne meist gut passierbar, ich ruf Amun dann an mich heran, sofern er an der Leine ist (ohne muss ich es noch wirklich sehr, sehr frühzeitig machen, sofern er die Möglichkeit hätte weit auszuweichen), damit er erst gar nicht auf die Idee kommt, er müsste sich der Situation alleine stellen. Und dabei lob ich alles, was einigermaßen wie ruhiges und entspanntes Vorbeigehen wirkt. Also kein ziehen oder beschleunigen bzw. anderweitig mehr Abstand gewinnen. Sollte er irgendetwas davon dennoch tun, geb ich ihm erneut das "zu mir" Kommando und lobe die Ausführung. Also bei uns insgesamt der Versuch das Leckerli verbal zu ersetzen.