Beiträge von MrVain712

    Hallo wir haben nun seit drei Wochen unseren Labradorrüden "Negan" bei uns. Er ist nun 19 Wochen alt und es läuft eigentlich alles immer besser... Die Nächte werden ruhiger und erholsamer für uns, die Stubenreinheit macht auch große Fortschritte, auch klappen die ersten Kommandos wie sitz,such... immer besser.
    Das einzige was sich quasi 2-3 Tagen negativ bemerkbar macht, das er in seinen "wilden Minuten" die er meistens in den Abendstunden bekommt deutlich aggressiver reagiert... Seine Beißhemmung ist eigentlich hervorragend.. Er knabbert gerne mal an der Hand, aber auch im Spiel wenn er auf einmal eine Hand oder Arm im Maul hat, hat er noch nie wirklich so gebissen das es weh getan hat... Dies hat sich aber nun etwas geändert...
    Wir machen es immer so, das er nachdem er im Garten getobt hat und er wieder ins Haus möchte, immer von uns die Pfoten mit einem Handtuch sauber gemacht bekommt... Dies hat er bislang immer ohne Murren mitgemacht... Manchmal hat er spielerisch von einem den Arm ins Maul genommen,aber das wars auch schon. Meistens hat er sogar seine Pfoten bereitwillig zur Verfügung gestellt... Gestern und heute war es aber zweimal schon so, das er dabei richtig wild wurde, mit knurren und er schnappte auch richtig nach einem und das in einer Art die wir definitiv so nicht wollen...
    Daher meine Frage, wie müssen wir da reagieren um dem direkt einen Riegel vorzuschieben?
    Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet

    Wir werden das mal versuchen, Problem bislang war halt das quasi null Zeit zum reagieren war... Er scheint wohl so lange zu warten, bis er wirklich dringend muss... Vorhin sah ich ja wie er in die Küche ging... Als ich ihn dann rief, ging er auch schon in Position und reagierte dann auch gar nicht mehr auf meinen Ruf und ließ es laufen :lol:

    Ich werde jetzt auf jeden Fall sein Gebiet etwas abgrenzen das er nicht mehr komplett frei in der Wohnung laufen kann und ich ihn somit besser im Blick habe

    Vielen Dank für eure Antworten, gut zu wissen das wir nicht total verkehrt vorgehen...


    Irgendwie scheint er jetzt die Küche als seinen Pipiplatz auserwählt zu haben... Ich bin heute das erste Mal mit ihm eine kleine Runde gegangen... Da hat er gar nichts gemacht, wohl auch weil alles neu war und er total aufgeregt war, haben auch viele andere Hunde getroffen auf unserer kurzen Runde... Wie wir dann zu Hause waren, habe ich direkt die Terrassentür aufgemacht und bin mit ihm in den Garten, wo er dann auch noch seine wilden Minuten hatte Irgendwann wollte er dann wieder rein, ich habe aber extra die Terrassentür offen gelassen... Trotzdem ging er auf einmal vom Wohnzimmer schnurstracks in die Küche und pinkelte dort... Ich sah das Unheil kommen, aber er reagierte schon gar nicht mehr auf meine Rufe, wollte noch schnell mit ihm nach draußen gehen...
    Kann es sein das er jetzt die Küche als sein stilles Örtchen ausgewählt hat? Er pinkelt auch immer auf die gleiche Stelle, hat da auch schon groß hingemacht... Wobei er das zum Glück überwiegend draußen macht... Wie kann ich ihm vermitteln das er draußen machen soll und nicht in der Küche?

    Hallo allerseits,

    ja da bin ich schon wieder
    Nachdem wir nun wissen wie wir das Couchproblem anzugehen haben, bleibt aktuell noch ein Problem bestehen und zwar...

    Da Negan ja noch ganz frisch bei uns ist, schlafen meine Freundin und ich aktuell im Wohnzimmer auf der Couch und Negan in seinem Körbchen neben uns... Unser Schlafzimmer ist auf dem Dachboden und daher soll er auf kurz oder lang alleine im Erdgeschoss schlafen...

    Aktuell stehen wir vor dem großen Problem, das wir nicht erkennen können wann er mal muss... Allein letzte Nacht bin ich 5-6x aufgestanden weil er halt wach wurde und das Wohnzimmer verließ (vom Wohnzimmer gibt es freien Zugang zur Küche und dem Flur, da keine Türen)
    Da er sich aber nie irgendwie bemerkbar macht wenn er mal muss, schrillen bei mir dann natürlich sämtliche Alarmglocken wenn er das Wohnzimmer verlässt... Denn hier hat er noch gemacht weder groß noch klein... In der Küche und dem Flur ist es jedoch schon passiert...
    Anfangs dachte ich es daran zu erkennen, wenn er aufsteht und "wild" auf dem Boden schnüffelnd durch die Wohnung läuft und halt das Wohnzimmer verlässt... Das hat die ersten Male auch geklappt, ich bin dann mit ihm in den Garten und nach einiger Zeit hat er sich dann auch dort erleichtert...
    Aber nun war es zum Beispiel letzte Nacht so, daß er sich genauso wie beschrieben verhalten hat und ich mit ihm eine halbe Stunde im Garten war, er jedoch nicht gemacht hat... Er hat lediglich ein paar mal versucht wieder ins Haus zu kommen, aber ich hab ihn dann immer wieder zu mir gerufen und dann war er auch wieder den Garten am auskundschaften... Als nach einer halben Stunde dann jedoch noch immer nichts passiert war und ich mich kurz vor dem erfrieren befand bin ich wieder mit ihm rein, weil ich dachte das es wohl falscher Alarm war... Ich zog mir gerade meine Schuhe aus und was macht Negan? Er pinkelt in die Küche... Habe natürlich nicht geschimpft oder ähnliches, sondern alles weggewischt und mich wieder hingelegt...Ich bzw wir wissen einfach nicht, wie wir erkennen können wann er mal muss... Das führt bei mir mittlerweile halt dazu das ich mich Nachts wenn er wach wird quasi nur noch am an- und ausziehen bin, weil ich immer die Befürchtung habe, das er müsse... Die erste Nacht hat er um Mitternacht groß gemusst, die zweite Nacht um 1 Uhr und letzte Nacht um 6 Uhr... gepinkelt (in der Küche) hat er letzte Nacht so gegen 1 Uhr...

    Essen bekommt er immer morgens um 7 Uhr (1/3 seiner Tagesration) und abends um 17 Uhr (2/3 seiner Tagesration)

    Ich habe jetzt Angst das er es für richtig hält, in die Küche Bzw. in den Flur zu machen, weil wir es nicht richtig deuten...
    Meine Optimalvorstellung ist natürlich, daß er sich morgens, mittags und abends beim Gassi gehen erleichtert und dann nur noch wenige Male im Garten und die Nacht am besten durchschläft (wenn er dann mal erwachsen ist, aktuell ist er 17 Wochen alt)

    Hättet ihr einen Rat für uns? Wie kann man es erkennen ob der Hund nun muss oder einfach nur so durchs Haus "wandert"
    Kann man ihn irgendwie animieren sich zu erleichtern?
    Oder kann man ihn irgendwie beeinflussen sich einen bestimmten Rhythmus anzugewöhnen und sich bemerkbar zu machen?

    Vielen Dank für all die Ratschläge ☺️
    Bin dabei es so umsetzen wie von euch geraten... Ich sage es mal so... Er versucht es bislang viel viel seltener und wenn dann auch nicht mehr mit einer solchen Beharrlichkeit... Wenn er es jetzt versucht und ich ihn daran hindere, lässt er es sein und sein Körbchen was wir ihm gestern geholt haben nutzt er auch von Anhieb als Platz zum Schlafen und um seinen Knochen zu bearbeiten ☺️

    Bräuchte noch in einer weiteren Angelegenheit eure Hilfe, werde dafür aber einen neuen Thread erstellen

    Hallo allerseits,

    wir sind seit Sonntag froh unseren 17 Wochen alten Labradorrüden "Negan" in unserer Familie zu haben. Doch so allmählich lässt seine Verunsicherung und Schüchternheit nach und gerade die Couch ist ein wahrer Kampf...

    Also Negan soll bei uns nicht auf die Couch... Er hat sein eigenes großes Kissen wo er auch oft drauf sitzt und schläft oder halt die Fliesen (die ihm scheinbar gefallen)... Doch unserer Couch war quasi vom ersten Moment an hochinteressant für ihn... Er versucht permanent auf diese zu kommen um es sich dort in der Ecke bequem zu machen... Bislang hindern wir ihn entweder sofort daran wenn er es versucht und untermauern es mit einem deutlichen "Nein" oder aber wir holen ihn sofern er zu schnell für uns war sofort runter von ihr... Auch dies machen wir mit einem "Nein" deutlich... Somit bestand mein gestriger Tag quasi damit ihn unzählige Male von der Couch zu holen, bis er dann irgendwann aufgab und neben der Couch sein Schläfchen hielt... Da Negan aber bereits 20 kg wiegt ist die ganze runterheberei natürlich extrem anstrengend wenn man das mitunter im Sekundentakt machen muss... Daher haben wir es auch bereits mit Alufolie und Zeitungen probiert, doch das Rascheln juckt ihn auch nicht... Der nächste Schritt war doppelseitiges Klebeband, dieses zeigte anfangs auch Erfolg... Er mied die Couch, schlief auch die ganze Nacht auf seinem Kissen... Doch seit heute morgen ist Negan zum einen deutlich selbstbewusster, er fühlt sich jetzt scheinbar wohl bei uns und zum anderen stört ihn das Klebeband nicht mehr... Selbst wenn er einige Haare dabei lässt, steigt er drüber hinweg oder jetzt nimmt er mittlerweile einfach so viel Anlauf das er drüber hinweg springt...

    Nun meine Frage... Machen wir das richtig? Ist es einfach ein langer Prozess und wir müssen dies so lange durchziehen, bis bei ihm irgendwann die Lust an der Couch vergangen ist...

    Oder machen wir etwas grundlegend falsch? Müssen wir energischer sein? Wenn ja wie? Oder ganz anders an die Sache herangehen?

    Wäre echt super wenn ihr uns helfen könntet.


    Liebe Grüße

    Pascal