Ich würde, um festzustellen ob es überhaupt am Futter liegt, erstmal ein hypoallergenes Futter für 8-10 Woche ausschließlich geben (sonst nix anderes). Wird’s besser weißt du irgendwas am Futter is der Auslöser und dann kannst du anfangen Provokationstest mit zb Huhn zu machen. Kommt’s wieder, verträgt der Hund es nicht usw.
Da du ja garnicht weißt ob es vom Futter kommt, sollte man das erstmal rausfinden bevor man groß verschiedene ausprobiert.
Rosie ist seitdem sie ein halbes Jahr alt ist auf verschiedene Futter umgestellt worden. Unteranderem auch Hypoallergenes Trockenfutter. Tierärzte haben Futter teilweise verschrieben aber es war nie der Anschein, dass es besser wird. Mit der Zeit nur schlechter.
Von Trockenfutter bin ich inzwischen ganz weg. Dann habe ich jetzt für 3 Monate Nassfutter gekauft ( nur mit dem drin was sie darf bezüglich des Allergietests an dem ich aber inzwischen Zweifle)
So und seit zwei Wochen wird jetzt wieder gekocht was ich schon vor einem Jahr gemacht habe wo mir aber von Tierärzten abgeraten wurde weil ihre Ohren angeblich durch das selbst gekochte schlimmer wurden...
Ach ich weiß irgendwie nicht mehr was ich glauben oder denken soll.
Ich probiere es jetzt definitiv mit Pferd und Känguru aber gekocht und schau mal was sich ergibt.
Hat jemand Erfahrung mit Ziege oder eine Meinung dazu ?