Falls nicht alle in dem anderen Thread mitlesen.
Beiträge von AlinMaus
-
-
Gut dass ihr gleich gegangen seid.
Gute Besserung -
Da könntet ihr doch zusammen umdrehen.
Ich hab auch nichts gegen die verrückte Heidi.
Wenn sie eher Angst vor Hunden hat, wird sie vermutlich ja keine sein die diese permanent nervt.
Glaub auch dass es ihr gut tut. Solche Situationen meiden, hilft ihr ja nicht. -
schade, ich wäre sehr gerne mitgekommen. Aber ich bin am 6.1. mit Coco auf einem Turnier in Augsburg.
Vielleicht klappt es ja jetzt doch wieder regelmäßiger mit unseren Spaziergängen!
Wünsche euch viel Spaß und gutes Wetter!
Ach, schade!
Aber es würde mich auch freuen, wenn 2020 insgesamt ein paar mehr Münchner-Runden zustande kämen!
-
helfen kann ich nicht wirklich, aber ich würde da einen Augenarzt und nicht nur einen normalen Tierarzt drauf schauen lassen.....Gute Besserung für die Kleine
Unbedingt!
-
Ja ganz sicher ist es nicht, aber hat nicht so mega große raus schlupflöcher wie ihr eigenes!
Erst im März werden wir ein Sicherheitsgeschirr anfertigen lassen!
Lg
Juli und Tessi
Ihr normales Führgeschirr
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hast du ein ausbruchsicheres Zugstopphalsband?
Ich verbinde jetzt vor Silvester das Geschirr an dem die Schleppleine hängt mit dem Halsband. Sollte sie wirklich rückwärts aussteigen, hängt sie noch am Halsband. -
Naja.
Halt dann 22x0,4x100/20Mit dem im Garten Pinkeln wünsch ich euch allen viel Glück.
Bei uns bringt das an Silvester leider alles nix mehr sobald es dunkel ist. Sie geht nichtmal raus. -
an die eierlikör-geber: was könnt ihr denn berichten, wie der hund sich so verhält. kann man das mit einem angetrunkenen menschen vergleichen? weiß der hund dann, wie ihm geschieht.
ich bin eigentlich kein freund davon, irgendwelche "drogen" zu verabreichen, aber wenn ich sehe, was für einen stress sie jetzt schon hat, würde ich es ggf. versuchen wollen.
Mit der von Dr. Rückert empfohlenen Dosierung hab ich ansonsten bei Tessa keine Änderungen bemerkt.
Aber ich hatte den Eindruck, dass sie die Einzelknaller gelassener nimmt. -
Und Du meinst an der Zunge/im Mundraum sind weniger Bakterien als an einem Höschen, welches regelmäßig gewechselt wird und bei entsprechend hohen Temperaturen in die Waschmaschine kommt? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, lass mich aber gern eines Besseren belehren.
Ich denke dass es besser ist, wenn da Luft dran kommt und alles trocken ist. Und wenn mit Höschen geputzt wird ist das ständig nass.
Meine Hündin hat auch Höschen. Bin da nicht grundsätzlich dagegen.
Aber das dauerhafte Tragen, halte ich für ungünstig. -
Also mir gehts da nicht um freie Entfaltung.
Es geht mir darum, dass die Hündin sich bestmöglich selbst sauber hält und kein nassgeschlappertes Höschen voller Bakterien an hat.
Stichwort Pyometra.
Und da jetzt bitte nicht den Vergleich mit dem Menschen. Frauen sind jetzt eher selten mit Pyometra geplagt.